Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

hi hab mal ne frage zum ultraschall.
wende dies natürlich auch nur ergänzend ab und zu zur therapie an aber bin mir nie so richtig schlüssig obs auch sinn macht. hab mal gelesen das es nur nach knochenfrakturen nachgewiesener erfolg verspricht. zur anregung des stoffwechsels und resorbtion sowie durchblutungsförderung wird es aber wohl überall sinn machen.
am meisten wende ich es bei knieproblemen (arthrose,KTP,ASK), schulterprobleme wie inpingement, aber auch oft nach frakturen am handgelenk oder unterschenkel.
was habt ihr für erfahrungen oder anwendungsgebiete mit ultraschall (ich mache meist 8 bis 10min)
gruß mario

  • 1 month later...
  • 3 years later...
Geschrieben

das ist abhängig davon, welches Gelenk beschallt werden soll.
Kleine Gelenke wie DIP und PIP beschall ich 3 - 5 minuten bei 0,3 - 0,5 Watt. Große Gelenke wie Schulter oder Hüfte beschalle ich 10 bis 12 Minuten bei 1,0 - 1,2 Watt

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung