Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle!!!
Ich habe eine Frage zum Studium an der ASH Berlin, genauer zum Bachelorstudiengang Physiotherapie/Ergotherapie. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Studiengang und kann davon berichten?! Mich interessiert besonders, wie zufrieden ihr seid bzw. wie die praktische Ausbildung dort ist...etc.
Viele liebe Grüße

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo,
Ich hab das Studium gemacht und bin selbst noch nicht ganz sicher was es mir gebracht hat. Dabei muss man allerdings auch berücksichtigen, dass es momentan 2 Studiengänge dazu gibt: den dualen und den primärqualifizierenden. Ich hab ausbildungsbegleitend studiert, also beides gemacht und fand, dass sich dadurch extrem viel gedoppelt hat. Das hat mir die Zeit oft überflüssig und langweilig erscheinen lassen. Wenn dann auch noch hinzu kam, dass die Hochschule (wie so oft) organisationstechnisch irgendwas verdödelt hat und ich umsonst ans andere Ende der Stadt dafür fahren musste, hab ich schon arg am Sinn und Zweck gezweifelt...

Allerdings muss ich ihnen zu Gute halten, dass sie inhaltlich sehr gut sind und am Puls der Zeit stehen! Wahrscheinlich vergesse ich das nur oft, weil ich eine sehr gute Ausbildung hatte. Aber die sogenannten Quereinsteiger in meinen Kursen haben das immer wieder bestätigt!

Über die Studenten des primärqualifizierenden Studiengangs PT/ET (solche die nur studieren) kann ich sagen, dass ich diese als ziemlich verkopft und wenig praktisch erlebt habe. Auch in den Praktika schnitten sie oft schlechter ab.

Für die Stellensuche danach ist der Bachelortitel ein Fluch und ein Segen, da sich die Geister über das Thema Akademisierung einfach scheiden: manche finden es unnötig oder sogar falsch zu studieren, weil sie denken, dass man dann kein guter Praktiker ist. Anderen ist es einfach egal und hat somit keinen Mehrwert für sie. Und nur wenige finden es wirklich attraktiv für ihre Einrichtung. Unterm Strich, ist die finanzielle Lage aber die gleiche wie zuvor: nur die großen Einrichtungen wie Kliniken etc. sind in der Lage sehr gut zu bezahlen, aber sogar dort ist der Titel für Ergos und Physios vertraglich (z.B TVöD-K) gar nicht existent. Mir bleibt nur zu hoffen, dass sich das ändern wird...

Geschrieben

Aber insgesamt bin ich schon auch stolz und zufrieden mit mir das Studium gemacht zu haben. Und dadurch, dass bei PT/ET gerade so viel im Umbruch ist, fühle ich mich auch einfach auf der sichereren Seite damit. Zur Not könnte ich damit ins Ausland gehen oder einen verwandten Masterstudiengang dranhängen usw.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, wir suchen für Physiotherapie Podcast Folgen noch Interviewgäste, wer hat Lust?   „Physio 2030 – Wie Digitalisierung unseren Berufsalltag verändert“   „Selbstständig oder angestellt? Wege und Fallstricke in der Berufswahl“   „Chronische Patienten – Wie du motivierst, ohne auszubrennen“   „Was darf ich als Physio eigentlich sagen? Rechtliche Grenzen im Berufsalltag“     Her der Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1GG5dMogwCejqfYpmu5f0N?si=poA4Xz-CToO2aUu3QJndwg&nd=1&dlsi=a91c9e2fc09449f1
    • Hi Thomas, der Podcast heißt Physiokollege hier der Link:      Je nach Thema gibt einen anderen Fragekatalog, wir schicken sowas auch nicht vorab raus. 
    • Gast Gast Lena
      Hallo Gianni, ich bin 22 Jahre alt und Studentin. Ich sitze nicht viel tagsüber, zumindest nicht lange am stück wie bei nem büro job. Therapien hab ich noch keine versucht. Ich war allerdings beim Orthopäden und der hat Muskelfaserriss und Bandscheibenvorfall schonmal ausgeschlossen. Hatte noch nen röntgen termin aber der war erst vor kurzem. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung