Jump to content

Kinesio- Tape Kurs 2. Lehrjahr

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo erstmal, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich befinde mich im Moment im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin, und wollte wissen, ob es sinnvoll für mich wäre bald oder im nächsten Lehrjahr eine Weiterbildung in Tapen zu machen. Ich interessiere mich sehr dafür, wurde auch schon selbst damit behandelt (hat gut geholfen) und Frage mich einfach ob ich das machen sollte und ob ich das in der Ausbildung überhaupt machen kann? Hat jemand Tipps oder Erfahrungen für mich? Ich würde eben gerne schon etwas in der Tasche haben während der Ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,
ich habe auch meinen Tape -Kurs während der Ausbildung absolviert ,
du solltest die Muskeln gut kennen, also Ansatz Ursprung , Innervation und Funktion, denn die wird natürlich vorausgesetzt und bildet die Basis der Tape Anlagen .
Ich konnte es auch wunderbar im Praktikum verwenden .
Wichtig ist das du ab und an mal jemanden Tapen kannst dann bleibt es auch im Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch während des 2. Ausbildungsjahres einen Tape-Kurs absolviert und nutze die Kenntnisse schon während der Praktikas und auch im Privaten. Deswegen kann ich solch eine Weiterbildung nur sehr empfehlen. Ich war auch noch nicht sattelfest im Muskelwissen. Das war allerdings nicht hinderlich. Die Dozentin hat die Anlagen sehr anschaulich erklärt. Deshalb nur Mut :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!
    • Gast Maja
      Die Schmerzen sind ja bewegungsabhängig, immer wenn ich in die Außenrotation gehe mit dem Arm. Schmerzt schießt dann ein wie ein Blitz von der vorderen Schulter ind den Oberarm. Ruheschmerz manchmal im Oberarm. Druckschmerz vordere Schulter. Eben trotz Schonung und Entlastung keine Besserung. Röntgen war ohne Befund. Halswirbelsäule frei beweglich. Werde nachts davon wach, wenn ich ungünstig drauf gelegen habe. Ziehen tut der Schmerz dann in den Oberarm, Ellenbeuge und manchmal in die Hand. 
    • und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung