Jump to content

verdienst eines selbständigen

Dieses Thema bewerten


johannes123

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...

Hallo Johannes,
das hängt nicht allein von der MA-Zahl ab, sondern von den tatsächlich erbrachten Arbeits-und somit Therapiestunden pro Woche/Monat/Jahr, und natürlich auch von der Art an ärztlichen Verordnungen (die ja unterschiedlichen Geldwertes sein können), ebenso von dem Anteil an Privatpatienten und Selbstzahlern, die man mehr oder vielleicht eher weniger hat. Ebenso kommen so manch andere Aspekte dazu, wie Urlaub, Standort der Praxis, Mitbewerberzahl am Ort,...). Dementsprechend kannst du dir das hochrechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nicht vergessen: Umsatz ist nicht gleich Gewinn! Das was am Ende übrig bleibt nach Abzug aller Kosten, d.h. Betriebskosten, Personalkosten (Rezeptionskräfte sorgen nicht direkt für mehr Umsatz, sind aber einfach Gold wert, kosten aber auch-zurecht-Geld!) ist dann dein Bruttogehalt, und das musst du versteuern zu deinem dementsprechenden Steuersatz (der je nach Umsatzhöhe niedriger oder höher ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Wie bereits geschrieben, der Erfolg der Selbständigkeit ist nur zum Teil eine Frage nach dem Umsatz.
Hier sind Größen gefragt, die in der Ausbildung nicht vermittelt werden; betriebswirtschaftliches Denken.
Sicherlich ist es sinnvoll einen Businessplan zu erstellen. Das hat den Vorteil, dass Du Dich selbst mit Deinem zukünftigen Unternehmen auseinandersetzen musst. Hilfreich ist aber auch, sich mit Menschenzu unterhalten, die bereits in der Selbständigkeit sind.
Für meine Frau hatte ich das ganze Thema erledigt, fungierte mehr oder weniger wie ein externer Berater (bin betriebswirtschaftlich "angehaucht") und musste oft bei ihr über eine gewisse "Blauäugigkeit" schmunzeln.
Auf jeden Fall: gehe nicht überstürzt in die Selbständigkeit, das bedarf einer reiflichen Überlegung.
Auch wenn das nicht die Antwort ist, die Du lesen wolltest, aber so ist das halt mal als angehender Häuptling -> Infos ziehen (möglichst viele)und dann entscheiden.
Viel Spass, denn das bringen die Planspiele auf jeden Fall!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Auf jedenfall einen Businessplan machen! Ohne bekommst du garnichts. Also da muss ich sagen hab ich betriebwirtschaftliches wissen. Ich kann glücklicherweise sagen ich bin ausgebildete Industriekauffrau und werd Physiotherapeutin. Es gibt glaube auch Abendkurse an Volkshochschulen und Hilfevom Amt bei diversen Dingen wie Buchhaltung,Businessplan usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Debora
      Hallo zusammen, im Rahmen einer Weiterbildung möchten wir eine App für Physiotherapiepatienten entwickeln.  Hätten Sie Lust an unserer Umfrage teilzunehmen. Möglichst direkt diesen Vormittag?  Über die Umfrage erhalten Sie weitere Infos.    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeuV80NpFvfZbyliORJh1ob-a77R7SJcGJnzq8Cg2RQG-41tQ/viewform   Vorab vielen Dank  Debora     
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung