Jump to content

Kontras & Limits


gehirnfrost

Recommended Posts

Hallo liebe Kollegen!

Bin gerade in der Ausbildung (noch im 1. Jahr) und mache zur Zeit mein erstes Praktikum in einer Reha!

Hat jemand von Euch zufällig nen Link oder zumindest ne Ahnung, ob ich irgendwo im Internet einen allgemeinen Überblick über Kontraindikationen & Limits (also auch Wochenbeschränkungen für Bewegungen etc. pp.) für die versch. Operationen (Hüft-TEP, Knie-TEP, Meniskus-OP, Tibiakopffraktur etc...) für HÜFTE & KNIE finden kann?

Man weiß zwar dies und das aber alles habe ich jetzt so ehrlich gesagt auch nicht auf dem Schirm, ich habe zwar auch irgendwo ein paar Unterlagen dazu, an die ich allerdings zur Zeit nicht herankomme..

Würde mich über Antwort freuen, danke im Voraus!


Gruß GF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

leider gibts da keine Verallgemeinerungen. Jeder Operateur hat unterschiedliche Techniken und selbst eine Hüft TEP kann man auf verschiedene Weisen operieren (vorderer/hinterer Zugang, langer/kurzer Schaft, zementiert/zementfrei, Mc Minn .. ). und dazu kommt noch, dass jeder Operateur auch andere Zeiten für die Nachbehandlung angibt.

Kleines Beispiel aus eigener Erfahrung:
Klinik a) Hüft-TEP zementfrei - Vollbelastung nach 4 Wochen
Klinik b) Hüft-TEP zementfrei - Vollbelastung ab 1. Tag post-op. (Begründung - entweder es hält oder es hätte eh nicht lang gehalten)

Es bleibt die Vorgabe des Arztes zu beherzigen. Sein Wort zählt, weil sich darüber hinweg zu setzen hat nicht nur versicherungstechnische Risiken ;)

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Ein bisschen Motivation benötige ich für meine Übungen.   Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich auf dem Gymnastikball Planke, also mit dem Bauch auf dem Ball liege und versuche ein "Brett" zu machen ?   Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich die Extension (auf dem Rücken liegend) auf dem Gymnastikball mache?   Welche Muskeln sind bei der Lateralflexion auf dem Gymnastikball oder ohne Gymnastikball beteiligt?   Wie hilft dies meiner Hüfte, dem unteren Rücken oder dem Rectus femoris?
    • Gast John
      Hallo Zusammen,    danke für eure Antworten.   @JanPT Danke für den Tipp mit der CMD. Darauf hat mich bis jetzt noch kein Arzt aufmerksam gemacht, deshalb sagte mir der Begriff tatsächlich nichts. Aber nachdem ich mich etwas im Internet Schlau gemacht hatte, habe ich mittlerweile bereits einen Termin bei einem CMD Spezialisten in Ingolstadt vereinbart. Hoffe das bringt mich weiter.  Die Schussverletzung entstand in meiner Heimat auf den Philippinen passiert. Ich war einfach zur Falschen Zeit am falschen Ort. Hierzu war ich auch schon mein Therapeuten um das zu verarbeiten. Deshalb kann ich die Psyche eher ausschließen. Ich treibe Kraftsport, mal mehr mal weniger. Nicht mehr so regelmäßig, durch den Schwindel.    @annajule Zur Nachsorge war ich nicht mehr in der Klinik, sie hatten mich damals zu meinem Neurologen verwiesen und da bin ich immer noch in Behandlung. Allerdings bin ich mir halt nicht sicher ob dies die Richtige Diagnose ist, da bis jetzt keiner der Migräne Medikamente wirklich angeschlagen hat.    @bbgphysio Für mich ist es schwierig den Schwindel zu erklären. Es fühlt sich immer etwas anders an. Dauerhaft fühlt es sich an als wäre ich leicht "betrunken" und gleichzeitig schläfrig. Dieses Gefühl habe ich sofort nach dem Aufstehen. Aber an schlechten Tagen dann habe ich Drehschwindel und eine Art von stechenden Kopfschmerzen ( Stromschläge oder auch wie Kribbeln am Hinterkopf )   Die Profile ( es sind 2 ) sind noch in im Rücken. Ein Röntgenbild hierzu habe ich. Kann ich das hier irgendwie posten?  Die Übung habe ich gerade ausprobiert. Der verstärkt sich leicht, allerdings ist das grundsätzlich bei Bewegung schnell der Fall. Wenn deine Hypothese stimmen sollte, welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Oder kann nur das entfernen der Profile meinen Zustand verbessern.    Ich habe nur Angst es damit nur zu Verschlimmern. Der Arzt in Großhadern hat gesagt es ist grundsätzlich möglich, die Profile zu entfernen, aber die Profile sind stark versplittert. Dadurch kann ich mehr Schaden durch das Entfernen davontragen. Und eine Garantie für das Verschwinden des Schindel kann mir auch keiner Geben. 
    • Hallo,    ich würde mich über euer Feedback freuen zu folgendem Thema: Möchte eine Osteopathie Ausbildung machen und tendiere zur Paracelsus Schule. Das Modell, dass ich machen möchte dauert ca. 2,5 Jahre inklusive Heilpraktiker. (Ich weiß, das ist ein Paket und mir raten viele davon ab, zumal ich noch keine (medizinische) Vorbildung habe, wie Physio etc.). Ich bitte trotzdem um konstruktives Feedback und Erfahrungen im Bezug auf die Einrichtung/Schule und gerne Tipps zur Ausbildung! Vielen Dank und liebe Grüße  Layla

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung