Jump to content

Rückenschmerzen bei Physios

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Physiotherapeuten,

wie geht es eurem Rücken?

Ein Reizthema für viele Physiotherapeuten, die sich zwar in dem Bereich sehr gut auskennen, wohl aber oft denoch Probleme mit ihrem Rücken haben. Das Märchen vom "rückengerechten Heben" ist uns wohl allen vertraut; predigen wir es doch fast jedem Patienten. Wohl wissend, dass es lediglich eine Verminderung der Last auf Wirbel und Bandscheiben geben kann, jedoch nie ein für den Rücken förderliche Übung sein wird. Die vergangenen Jahre haben eine stark zunehmende Patientenzahl mit sich gebracht, von denen wir heute einen sehr großen Teil in die Kategorie "PC-Mensch" einordnen müssen.

Doch wie steht es mit euch? Man müsste denken, dass Physiotheapeuten keine Rückenschmerzen haben dürften, sind sie doch die Profis in diesem Bereich.
Auf der Startseite haben wir zu diesem Thema eine aktuelle Umfrage gestartet, die genau diese Dunkelziffer aufdecken soll. Wir hoffen, dass sie sich in der ersten Kategorie zuordnen können - Gratulation - aber das ist für viele nur ein Traum. Körperlich schwere Arbeit sowie der Verzicht auf Hilfsmittel aus Zeitnot sind an der Tagesordnung.

Was tut ihr für euren Rücken? Wie schützt ihr ihn?

Einen allzeit gesunden Rücken wünscht
Stephan Schmied

Geschrieben

Also bis jetzt kann ich mich zum Glück noch der ersten Kategorie zuordnen! Versuche auch immer so gut es geht auf eine Rückengerechte ASTE zu achten, vorallem beim umlagern von Patienten ... aber ehrlich gesagt habe ich durchs Handball spielen schon immer ne relativ gute Rückenmuskulatur gehabt (haben da einen ziemlich pfiffigen Trainer ;-)

Geschrieben

Ich zähle mich auch zur 1. Kategorie! :-)
Das verdanke ich dem Sport, dem meist richtigen Verhalten in Wirbelsäulen- Stress-Situationen und nicht zuletzt dem praktizieren von Übungen für die Stabilitätsgaranten. Segmentale Stabilität kann DER Schlüssel in der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen sein. Ich hatte eine zeitlang welche aber habe sie dadurch selber in den Griff bekommen.

Mein Rücken ist Fit, wär auch traurig wenn das im Alter von 24 Jahren nicht so wäre, verzweifle manchmal wenn ich junge Patienten mit Bandscheibenvorfällen o.a. in der Therapie habe, ist schon unglaublich.



Geschrieben

bei mir wurde der BSV vor 3 jahren diagnostiziert. hab auch lange ziemliche schmerzen gehabt und versucht zu schonen (welch ein wunder). arbeiten war auch nicht mehr richtig möglich mit den pat. also bin ich über die schmerzen gesprungen und hab den rücken immer wieder aufgebaut und nebenbei natürlich die "rückenschule" rauf und runter gebetet.
mittlerweile gehts. ab und zu mal schmerzen, aber um einiges weniger und die zeitabstände haben sich auch um einiges vergrößert.....

also werd ich immer schön weiter aufbauen und hoffen, die problematik weiterhin ohne medikamente in den griff zu bekommen!

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo Leutz,
bei mir wurde der BSV vor ca 5 Wochen diagnostiziert. Habe lange ziemlich heftige Schmerzen gehabt, und konnte es gar nicht glauben dass ich einen BSV haben soll. Nun aber mache ich viel ausdauersport und alles schon rückengerecht, für mehr bleibt mir leider keine Zeit, mache nämlich im August mein Examen. Dafür kann ich auch noch gute tipps gebrauchen. :-)

Geschrieben

Hey.
Ich hab ab und zu Rückenschmerzen, wenn ich lang mit tiefem Rücken gearbeitet habe.
Also nicht beruflicher Art.
Und mit der rückengerechter ASTE...das geht bei mir schlecht, als knapp 2-Metermann im Krankenhaus am Bett z.B. bein Pattern die richtige Stellung zu halten, da die Betten einfach zu wenig hoch gehen. *g
Da siehst teilweilse an meinen Knien den Schmutz vom Bett. Die Kollegen haben nur gelacht, wie ich mehr oder weniger erfolgreich versucht habe rückengerecht zu arbeiten.

gruß Steven

  • 2 months later...
Geschrieben

Hallöchen,
also ich hab seit längerer Zeit immer mal Rückenschmerzen gehabt. Bis ich einen Arbeitsunfall im Praktikum hatte wo ich zum Arzt musste. Da wurde eine WK- Fraktur/ Absplitterung festgestellt. Und jetzt soll ich mich operieren lassen. Hab aber mit Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur bessere Erfolge bisher erzielt.
Vielleicht kann mir ja jemand noch Tips geben.

Gruß

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung