Jump to content

Raynaud-Syndrom

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Heiho!

Ich hab eine Patientin, die das Raynaud-Syndrom hat (deshalb aber nicht in Behandlung).
Sie hat gefragt, was sie dagegen machen kann bzw. ob irgendetwas hilft. In meinen Unterlagen finde ich aber nur die medikamentöse Therapie und Prophylaxen: Kälte und Nässe vermeiden.

Brauche Tipps!

Gruß Eva

Geschrieben

Sehr viel mehr kann ich auch nicht Einwerfen.

Aber Mb. Raynaud hat auch eine nicht unerhebliche psychische Komponente. So kann es durch psych. Erregung verschlimmert oder sogar erst ausgelöst werden.

Ohne mit praktsichen Erfahrungen aufwarten zu können sind sicher Therapiemethoden zur Entspannung bzw. inneres Gleichgewicht unterstützend sinnvoll.

Mfg Stephan

Geschrieben

hi,

yep, Raynaud hat eine nicht unerhebliche psychische Komponente schließe ich mich meinem Vorgänger an. Schlage Autogenes Training vor als eine der besten Entspannungsmethoden. Geb ihr mal den Tip, es werden z.B. VHS Kurse diesbezüglich angeboten. Desweiteren wäre eine Akupunkturbehandlung eine gute Möglichkeit, ist die Frage ob die Kasse sich an den Kosten beteiligt oder ob die Dame selber bereit ist Mittel dafür einzusetzen.

Sorry mehr kann ich momentan auch nicht dazu sagen........

Geschrieben

Die Pat hat das mit ihrem Finger - laut eigener Aussage - seitdem sie denken kann. Und es tritt nur auf, wenn die Temperatur unter 10°C ist. Im Sommer hat sie das also gar nicht.

Ich stelle auch gerade fest, dass ich mich oben auch ziemlich falsch ausgedrückt habe. Es ist nicht sicher diagnostiziert, dass es M. Raynaud ist, vielmehr habe ich darauf getippt und als ich ihr das gesagt habe, meinte sie, dass das vor Jahren schonmal im Gespräch war, sie das aber nicht weiter verfolgt hat. Sorry für die Fehlinfo.

Gruß Eva

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung