Jump to content

Blockade Brustwirbelsäule / Rippe?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

seit ungefähr zwei Wochen bekomm ich Beschwerden wenn ich mich mit dem Rücken anlehne beim Sitzen. Es tut zwischen den Schulterblättern extrem weh, rechts an den Rippen und im LWS-Bereich über dem Gesäß fühlt sich das auch so gequetscht an. Wenn ich dann mit dem Oberkörper vorkomme, ist das auch ein komisches Gefühl, als wenn Wärme in den Kopf aufsteigt und irgendwie so leicht benommen. Das geht nach paar Sekunden wieder weg. Wenn ich aufrecht sitze ohne Lehne am Rücken hab ich keine Beschwerden.
Nachts ist es noch extremer. Ich schlafe auf dem Rücken und wenn ich dann wach werde und meinen Oberkörper aufrichten möchte, bekomm ich teilweise Hitzewallungen und Herzrasen. Muss das ganz langsam machen. Ich hab zuerst gedacht, dass das Kreislaufprobleme sind, aber mein Blutdruck ist komplett normal und verändert sich auch nicht bei dem Positionswechsel.
Hatte das schon mal jemand? Kann das von der BWS kommen? 
Und wenn ich morgens aufstehe, ist mein gesamter oberer Rücken auch hart wie ein Brett.
Die eine Schmerzstelle rechts zwischen Schulterblatt und Wirbelsäule ist auch dauerhaft da und tut ordentlich weh.

In Behandlung bin ich aktuell schon wegen meiner HWS, die Schwindel verursacht hat. Das wird so langsam besser.

Geschrieben

Hallo Fra,

ist denn irgendwas vor zwei Wochen passiert?
Hat sich das langsam aufgebaut oder kam das mit einem Mal?
Wenn du aktuell eh in Behandlung bist, sprich doch mit deinem behandelnden Therapeuten - da kann man ja mal ein paar Tests machen.
Je nachdem was an der HWS ist, kann es auch sein, dass die BWS auch was hat - wenn jetzt nur isoliert die HWS behandelt wird, wird die vielleicht besser aber das Problem in der BWS macht sich jetzt umso mehr bemerkbar.
In der BWS liegt das Vegetative Nervensystem - was bei Problemen für diese Symptome stehen kann.
Hast du denn manchmal das Gefühl als würde dir ein Wassertropfen die Wirbelsäule runterlaufen? Oder kribbelt es irgendwo? Wenn du tief ein und aus atmest, passiert dabei etwas?

LG
 

Geschrieben

Ich glaube es hat sich langsam aufgebaut. Mir tut auf jeden Fall eine Stelle in der Rippe weh (das merk ich auch wenn ich einatme) und das zieht bis in den Schultergürtel, alles auf der rechten Seite.

Und mein oberer Rücken fühlt sich dicht an, vor allem wenn ich morgens dann aufwache. Das ist schlimmer geworden, es gibt aber keinen Auslöser. 

Ja, ich frag sonst mal nach ob mein Therapeut sich das anschauen kann.

Diese Symptome wie Wärmegefühl im Kopf gehen los, sobald ich morgens den Kopf hebe. Ich kann dann auch nicht direkt aufstehen, bekomme sofort Herzrasen und Hitzewallungen. Meinen Blutdruck habe ich allerdings morgens direkt beim wach werden/ aufstehen gemessen und der ist immer im unteren Normalbereich.

Also das alles tritt immer auf sobald ich von einer liegenden Position hochkomme. Ich wache meist so 1-2 auf in der Nacht und es ist jedes Mal so. Manchmal sind auch meine Ohren noch zusätzlich warm.

Sowas wie Wassertropfen und Kribbeln hab ich nicht.

Geschrieben

So, klinke mich jetzt ganz kurz mal ein. So von der ersten hypothese her Fra tippe Ich auf eine vegetative Symptomatik. Das Herzrasen ist zudem typisch für eine Kompression des N.phrenicus der durch Engstellen am Hals komprimiert wird. Auch Blockaden der Rippengelenke können das Vegetative Nervensystem irritieren. Hier sollte unbedingt die HWS mit ihren umliegenden Strukturen ins Visier genommen werden, V.a. auch die 1.Rippe, Bereiche unter dem Schlüsselbein und die seitliche Halsmuskulatur (.v.a. m.scaleni) Das Engpassphenomen nennt sich TOS. Trotzdem sollte das nochmal von einem Facharzt untersucht werden

Geschrieben

Vielen Dank für die Rückmeldung. Wegen der HWS bekomme ich manuelle Therapie, die jetzt auch zum Glück hilft. Hatte vorher woanders KG und da Übungen bekommen, die aber nicht geholfen haben.

Durch die Übungen hab ich auch erstmal einen Schmerz im Schultergürtel bekommen, der aber zwischendurch mal besser wurde, jetzt aber wesentlich schlimmer und auch die Rippen rechts tun weh (vielleicht ist der Ursprungsschmerz sogar in der Rippe und strahlt in den Schultergürtel aus, aber das weiß ich nicht genau).Und was ich auch hab, ist dass wenn ich tief einatme und dann tief ausatme, es rechts vorne dann so ploppt. So unter dem Brustkorb. Das kann man mit der Atmung auch provozieren bzw. sonst hab ich das nicht.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     
    • Hallo, ich bin zwar keine Masseurin, gebe dir aber trotzdem mal meine Auffassung wieder. Bevor du dich für den Weg zur Physiotherapeutin entscheidest, solltest du dir ganz bewusst machen, ob dieser Beruf wirklich zu dir passt. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert viel Einsatz – sowohl zeitlich als auch geistig. Wenn du spürst, dass das dein Weg ist: Dann nur zu – geh ihn mit voller Energie! Eine Umschulung ist finanziell oft eine Herausforderung. Sie ist eine Investition in deine Zukunft, also prüfe sorgfältig, wie du sie stemmen kannst. Zwei Tage Schule pro Woche bedeuten nicht automatisch, dass du an den restlichen Tagen frei hast – Hausaufgaben, Selbststudium und Vorbereitung nehmen viel Raum ein. Wenn du schnell und effizient lernst, könnte dir vielleicht ein Tag für einen Nebenjob bleiben. Was Praktika betrifft: Such dir unbedingt eine Praxis, die du noch nicht kennst. Neue Eindrücke sind entscheidend, um deinen Horizont zu erweitern, dich zu inspirieren und das Gelernte zu vertiefen. Jede Praxis hat ihre eigene Art, den Alltag zu gestalten – diese Vielfalt kennenzulernen ist ein wertvoller Teil deiner Ausbildung. Was deine aktuelle Arbeitsstelle betrifft: Deine Chefin wird sich darauf einstellen müssen, dass du dich beruflich neu orientierst. Nach der Ausbildung wirst du schließlich nicht mehr als Masseurin tätig sein – das ist Teil deiner Weiterentwicklung. Viel Erfolg, Anna

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung