Jump to content

Iliopsoas Hilfe

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Forum,

 

Ich habe schon einmal einen Thread verfasst, es ging um Nackenverspannungen und falsch auf dem Sitzball gesessen zu haben. Oder allgemein gesessen.

Nun wird das Problem greifbarer, es wird wohl der Illiopsoas sein.

 

Ich versuche es strukturiert aufzurollen.

 

Ich habe Probleme

- Situps zu machen. Nicht mal der halbe weg geht

- zu Bücken und die Fusspitzen zu berühren. Ich schaffe es zwar, hole die Länge aber aus anderen Element, nicht aus der LWS.

- Hänge ich an der Klimmzugstange mit gestreckten Armen, so habe ich Probleme die Beine stabil anzuwinkeln.

- Nacken ist reflexartig verspannt, 90 Grad über die Schulter gucken nicht möglich

Das ist nervig und bewegungseinschränkend.

 

Wieso weiss ich(Glaube ich) als Patient überhaupt, dass es der Psoas ist?

 

- Bei manchen Übungen (Planking auf dem Gymnastikball) kickt Übelkeit rein. Hinweis auf den Psoas lt. amerikanischen Foren.

- Nach manchen Übungen kommt Knacken im Nacken (obwohl nur der untere Rücken,Psoas trainiert wurde) und es ist mehr Beweglichkeit da. Somit muss da etwas zusammenhängen.

 

- Glücksgefühle. Es kann tatsächlich sein, dass der Tag "Zombiemäßig" verläuft, ohne große Gefühle. Macht man 15 Minuten seine Übungen (z.B. Psoas Cobra), so kann es sein, dass Durchblutung einsetzt, Glücksgefühle einsetzen und "das klingt jetzt komisch" auf einmal wieder Lust auf Sexualität kommt. Und allgemeine Motivation sehr großen Ausmaßes.

Was vorher weg war.

- lt. Funktionstest ist der Psoas verkürzt.

 

Ich bin überhaupt nicht spirituell oder sonst etwas, aber dieser Muskel scheint wirklich krass zu sein. da hätte ich lieber 2 gebrochene Beine gleichzeitig. Wenn dies nur einen Monat dauern würde.

 

Hatte jemand schon einmal dieses Problem, Patienten in der Richtung und gute Übungen und Lösungen?

Helfen die von mir angesprochenen Übungen?

 

(Planking auf dem Gymnastikball, Psoas Cobra ?)

 

Planking auf dem Gymnastikball. Dies hat mir ein Therapeut gezeigt. Es soll alle kleinen Hilfsmuskeln der Wirbelsäule aktivieren. Schön und gut. Und was ist mit dem psoas?

 

https://www.dreamstime.com/asian-women-plank-fitness-ball-beautiful-young-asian-sporty-women-firendsl-doing-plank-fitness-ball-sport-gym-female-image153815059

--> Was diese Frauen tun, allerdings ohne Arme auf dem Boden. Man liegt mit dem Bauch auf dem Ball und versucht "ein Brett" zu machen, mit ausgestreckten Armen nach vorne wie Superman.

 

3. Übung:

https://shapeup-business.de/artikel/core-und-hueftgelenk/  (Gestreckt liegende Planke rücklings, dabei ein Bein vom Ball abheben)

Das kann ich recht gut, anfangs wars schwer. Nun gut, es löst mein Problem aber nicht.

 

Bei manchen Übungen kommt das Erfolgserlebnis erst 15 Minuten "nach" den Übungen. Das ist motivationstechnisch ein Problem, da man das genaue Resultat zu spät bekommt...

 

Meine Odyssee dauert schon recht lange und Orthopäden kann ja in diesem Bereich komplett vergessen.

Bei Physiotherapeuten fehlt mir ein wenig der genaue Ansatz. Ich glaube es fehlt das Verständnis. Das muss man erlebt haben.

 

Ich freue mich über eure Hilfe

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung