Jump to content

Kieferprobleme und HWS

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

hab dieses Forum entdeckt, und wollte mal nach Rat suchen, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin.

ich habe letztes Jahr eine CMD Problematik diagnostiziert bekommen, und seitdem nimmt das Übel seinen Lauf.

Auslöser war ein Verlust meiner Zähne, und ich weiß noch, dass ich durch den ganzen Stress immer einseitig, und stark gekaut habe. Ich hab förmlich gemerkt, wie "erschöpft" der Kaumuskel dann war.

Dadurch hat sich links irgendwie ein starker Kaumuskel entwickelt, der das Gelenk irgendwie so "rausgezogen" hat, dass es jetzt ständig knackt. Mein Mund hat einen Zug nach links, dass man oft sieht. Allgemein fühlt es sich so an, als ob der Kiefer sich nach rechts verschoben hat.

Mein Mund öffnet schief, und meine Zahnärztin hat irgendwas von muskulärer Asymmetrie geschrieben.

 

 

Das Knacken ist nicht so das Problem, wären da nicht diese Probleme mit der Halswirbelsäule und dem kompletten Gesicht. Physiotherapie hatte ich, nur die kannten sich nicht so gut aus, und haben nur massiert, was nichts gebracht hat. Dann habe ich mir eine Osteopathin, die sich auf CMD spezialisiert hat aufgesucht, und nach sehr schmerzhaften Dehnübungen, hat sich bis heute kaum was getan.

Ein anderer Osteopath konnte mir gut mit der HWS helfen. Ich habe ständig einen Druck im Kopf. Genau da wo die Haare im Nacken sind, und eigentlich ganz am Schädel.

Er hat mir meine Halswirbel ( C3, C5, C4 usw,), und auch meine Brustwirbel justiert, was auch zumindest für den mittleren Nacken was gebracht hat.

Zuletzt hat er sich meinen zweiten Halswirbel vorgenommen, und ich dachte das wäre der Punkt an dem ich die ganze Zeit diesen Druck spüre. 

Dieser Punkt zieht sich bis in meine linke Schläfe, und es wird etwas besser wenn ich den Kiefer stark dehne.

Aber bis auf das ich meinen Kopf besser drehen kann, ist dieser Spannungspunkt am Hinterkopf nicht verschwunden. Ich spüre eine starke Spannung von diesem Punkt aus, bis in mein Gesicht vorne, sodass sogar meine Augen schon sehr müde und eingesunken aussehen! Ich seh im Gesicht allgemein sehr fertig aus, trage auch eine Schiene, weil ich wahrscheinlich nachts mit dem Kiefer presse.

Kann da was mit dem ersten Halswirbel sein? Aber der liegt doch danach am Schädel, und der zweite Wirbel drunter, wurde ja justiert.

Oder verspannt sich die komplette Gesichtsmuskulatur, sobald auch der Kaumuskel verspannt ist?

Ich dehne jeden Tag mehrmals, und versuche die verspannte und verhärtete Seite nach der rechten Seite zu dehnen, aber diese starke Spannung links, will nicht verschwinden.

Der andere Osteopath hat versucht, beim Mund öffnen stark gegen den Muskel zu drücken, sodass sich mein Kiefer gerade öffnet. 

Ich bin einfach so erschöpft mittlerweile, da ich einfach keinen Erfolg sehe.

Sollte ich die Dehnübungen trotzdem weiter machen? Was kann ich noch machen?

Sorry für den langen Text!🥱

 

Geschrieben

Hallo Hanna, 

 

dass hört sich ja alles echt sehr anstrengend an....

Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob die Ursache deiner geschilderten Problematik eventuell nicht struktureller Natur sein könnte? 

Gerade Kieferproblematiken gehören zu den typischen Ausdrucksweisen unseres Körpers, der uns mitteilen möchte, dass uns auf psychischer/seelischer Ebene etwas belastet ... dass wir uns sozusagen durch Situationen, die uns nicht gut tun / die uns nicht gefallen "durchbeißen". Diese Situationen können natürlich aus verschiedene Bereichen ihren Ursprung haben... beruflich, familiär... etc. 

 

Ich selbst habe ähnliche Schwierigkeiten immer dann, wenn ich sehr unter Stress stehe, In der Nacht beginne ich dann mit den Zähnen zu knirschen und wenn ich dann nichts dagegen unternehme, meinen Stresspegel zu senken, wirkt sich dieser auch auf meine Gesichtsmuskeln aus.... ich habe dann unter tags das Gefühl, als würde ich ständig die Stirn ganz fest runzeln, was ich ziemlich sicher auch mache und ich muss mich dann konzentrieren die Muskulatur bewusst locker zu lassen.

 

Ich hoffe, du findest bald eine Lösung und wünsche dir viel Gesundheit

Liebe Grüße Jenni

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

ja da hast du teilweise Recht. Entstanden ist alles ja erst durch Stress.

Aber nun haben sich die Symptome leider so verfestigt, dass ich die Beschwerden auch in stressfreien Wochen habe, bzw. ist der einzige Stress den ich gerade habe, dieses Kieferproblem.

Der vergrößerte oder übertrainierte Kaumuskel bildet sich nicht von alleine zurück : /

 

Danke !

Geschrieben

Guten Abend Hannah!

Erstmal hat die Jenny da gar nicht so unrecht. Gerade bei Kieferbeschwerden kann die Ursache oft auch psychisch mit sein. Ich hatte es selbst schon in der Praxis erlebt daß Patientin Streß hatten, etwas daß sie auch seelisch belastet. Was machen die meisten Patienten? Sie kompensieren  ihren Streß unterbewusst z.b. durch Knirschen und Zähne zusammenbeißen was eine verspannte Kiefermuskulatur zur Folge hat. Deshalb kann man in dem Fall natürlich die schmerzhafte Kiefermuskulatur massieren wie man will wenn man nicht Strategien hat zb. zur Streßbewältigung und wegkommt von diesen Gewohnheitstiks.

So wie Ich das sehe bedarf es einen ganzheitlichen Ansatz Hannah. Eine Kombination aus einer Kiefergelenksbehandlung und Halswirbelsäule. Zusätzlich natürlich eine Behandlung vom Zahnarzt. Dieser kann dafür sorgen mit speziellen Gebissschienen daß der Kieferschluss wieder besser funktioniert.

Am 16.11.2021 um 14:34 schrieb Gast Hannah:

Dieser Punkt zieht sich bis in meine linke Schläfe, und es wird etwas besser wenn ich den Kiefer stark dehne.

Das kann durchaus sein daß der Nerv Trigeminus über den 2.Halswirbel gereizt ist. Der N.Trigeminus, sagt der Name schon hat 3 Nervenäste. Der 1.Ast zieht über die Augenbraue und kann symptome verursachen wie überempfindlichkeit des Auges und beim Einatmen über die Nase. Der 2.Ast zieht entlang des Jochbeines, als am unterrand des Auges und versorgt auch die obere Zahnreihe sensibel und der 3. Aste zieht entlang des Unterkiefers und versorgt sensibel die untere Zahnreihe. Die beiden letzten Nervenäste des Trigeminus können auch Zahnschmerzen verursachen.

 

Es kann auch sein daß sich auch sog. Triggerpunkte  in der Kiefer, sowie Hals und Nackenmuskulatur entwickelt haben. Diese können ausstrahlende Schmerzen verursachen. Dies könnte ein Grund sein daß eine reine Massage der Kiefermuskulatur keinen gewünschten Erfolg brachte weil die TP nicht  behandelt wurden.

Auserdem sollte bei einer Kieferbehandlung nicht nur die äußere Muskulatur behandelt werden sondern auch die Inneren Muskeln wo man nur Zugang über den Mundraum bekommt. Das Knacken scheint dann nicht nur ein Muskuläres problem sondern auch eine Funktionsstörung des Kiefergelenkes zu sein. Dafür gibt es aber auch spezielle Techniken.

Im Prinzip wäre ein Behandlung gut wo man viele Sachen miteinander verbindet.

Eine Kombination aus Kieferbehandlung (innen und ausen). Mobilisation der Halswirbelsäule (C1, C2) mit entspannung der Nackenmuskulatur am Hinterkopf (daher könnte das Druckgefühl kommen) und ggf. eine gezielte Triggerpunkttherapie im Bereich der Kiefer und Halsmuskulatur.  Halswirbelsäule und unser Kiefer sind auserdem anatomisch und funktionell auch miteinander verknüpft  und sollten auch parallel behandelt werden.

Ich würde dir daher raten ein Rezept vom Zahnarzt/ärztin zu holen. Darauf steht eine Behandlung auf eine Manuelle Therapie. Es sollte dann eine PhysioPraxis sein wo sich auch auf Kiefergelenksbehandlungen spezialisiert hat. Meistens ist eine Kiefergelenksbehandlung (CMD) auf der Hompage oder auf den Flyern extra aufgelistet. Bitte darauf achten.

l.g.

  • 1 year later...
Geschrieben
Am 16.11.2021 um 14:34 schrieb Gast Hannah:

Hallo,

 

hab dieses Forum entdeckt, und wollte mal nach Rat suchen, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin.

ich habe letztes Jahr eine CMD Problematik diagnostiziert bekommen, und seitdem nimmt das Übel seinen Lauf.

Auslöser war ein Verlust meiner Zähne, und ich weiß noch, dass ich durch den ganzen Stress immer einseitig, und stark gekaut habe. Ich hab förmlich gemerkt, wie "erschöpft" der Kaumuskel dann war.

Dadurch hat sich links irgendwie ein starker Kaumuskel entwickelt, der das Gelenk irgendwie so "rausgezogen" hat, dass es jetzt ständig knackt. Mein Mund hat einen Zug nach links, dass man oft sieht. Allgemein fühlt es sich so an, als ob der Kiefer sich nach rechts verschoben hat.

Mein Mund öffnet schief, und meine Zahnärztin hat irgendwas von muskulärer Asymmetrie geschrieben.

 

 

Das Knacken ist nicht so das Problem, wären da nicht diese Probleme mit der Halswirbelsäule und dem kompletten Gesicht. Physiotherapie hatte ich, nur die kannten sich nicht so gut aus, und haben nur massiert, was nichts gebracht hat. Dann habe ich mir eine Osteopathin, die sich auf CMD spezialisiert hat aufgesucht, und nach sehr schmerzhaften Dehnübungen, hat sich bis heute kaum was getan.

Ein anderer Osteopath konnte mir gut mit der HWS helfen. Ich habe ständig einen Druck im Kopf. Genau da wo die Haare im Nacken sind, und eigentlich ganz am Schädel.

Er hat mir meine Halswirbel ( C3, C5, C4 usw,), und auch meine Brustwirbel justiert, was auch zumindest für den mittleren Nacken was gebracht hat.

Zuletzt hat er sich meinen zweiten Halswirbel vorgenommen, und ich dachte das wäre der Punkt an dem ich die ganze Zeit diesen Druck spüre. 

Dieser Punkt zieht sich bis in meine linke Schläfe, und es wird etwas besser wenn ich den Kiefer stark dehne.

Aber bis auf das ich meinen Kopf besser drehen kann, ist dieser Spannungspunkt am Hinterkopf nicht verschwunden. Ich spüre eine starke Spannung von diesem Punkt aus, bis in mein Gesicht vorne, sodass sogar meine Augen schon sehr müde und eingesunken aussehen! Ich seh im Gesicht allgemein sehr fertig aus, trage auch eine Schiene, weil ich wahrscheinlich nachts mit dem Kiefer presse.

Kann da was mit dem ersten Halswirbel sein? Aber der liegt doch danach am Schädel, und der zweite Wirbel drunter, wurde ja justiert.

Oder verspannt sich die komplette Gesichtsmuskulatur, sobald auch der Kaumuskel verspannt ist?

Ich dehne jeden Tag mehrmals, und versuche die verspannte und verhärtete Seite nach der rechten Seite zu dehnen, aber diese starke Spannung links, will nicht verschwinden.

Der andere Osteopath hat versucht, beim Mund öffnen stark gegen den Muskel zu drücken, sodass sich mein Kiefer gerade öffnet. 

Ich bin einfach so erschöpft mittlerweile, da ich einfach keinen Erfolg sehe.

Sollte ich die Dehnübungen trotzdem weiter machen? Was kann ich noch machen?

Sorry für den langen Text!🥱

 

Hat sich bei dir rausgestellt was es ist? Habe exakt  die gleichen beschwerden. Vlt bist du noch aktiv.

  • 1 month later...
Geschrieben

Huhu, habe mich gerade wieder an diesen Thread erinnert, da ich leider immer noch nach einer Linderung meiner Beschwerden suche.

 

Ich habe alle Therapien, die es zu einer Cmd gibt ausprobiert, sogar eine Schiene, die speziell erhöht auf meine Kiefergelenke angepasst war.

Es gibt aber etwas was mich sehr irritiert. Ich „spüre“ die Verspannung am Kiefer nicht, also habe keine Schmerzen an den Kaumuskeln.

Allerdings eine eindeutige Mundöffnungseinschränkung. Und ich spüre da viele Triggerpunkte. 
Meine Hauptbeschwerden sind allerdings die Kopfschmerzen, die genau am Hinterkopf sind (Bereich Atlas) + die starke Benommenheit und Symptome die an eine Erkältung erinnern (gerötete Augen, verstopfte Nase). 
Dies alles verstärkt sich nach dem Kauen, und gleichzeitig lassen dann die Kieferverspannungen nach (hä? )

Ein Physiotherapeut hat mir eine Übung mit den Augen gezeigt, die meine Kopfschmerzen verstärken.

 

 

Die Symptome verstärken sich sobald ich spazieren gehe. Da „blockiert“ sich mein rechtes Kiefergelenk komplett und die Benommenheit tritt ein.

Sobald ich zuhause bin und liege, verschwindet langsam die Blockade.

Wenn ich auch lange auf einen Bildschirm starre verstärken sich die Symptome (ein Augenarzt Termin steht noch an)

 

Und noch etwas Interessantes: Ich habe eine Botox Behandlung für die Kaumuskeln machen lassen, und meine Beschwerden (Kopfschmerzen, Schwindel, habe auch viele vegetative Symptome) haben sich zunächst verschlimmert.

 

 

Ja so ein kleines Update.. Es ist wirklich sehr Lebensqualität einschränkend. :(

Ich glaube würde ich nicht im Home Office arbeiten, wäre ich schon lange arbeitslos.

Sogar eine psychosomatische Behandlung habe ich gemacht, es hat nichts gebracht, da es mir bis auf diese Kopfschmerzen und anderen Symptome wirklich gut geht. : /

 

Ich weiß nicht mal ob hier rauf noch jemand antwortet, an den User über mir: Leider hat sich noch keine Diagnose herausgestellt.

 

  • 11 months later...
Geschrieben

Hallo Hannah,

 

wie geht es dir inzwischen? Konntest du etwas finden was dir gegen die Schmerzen hilft?

 

Ich leide schon seit über 8 Jahren an Kieferschmerzen und bislang keinen Erfolg gehabt mit verschiedenen Therapien und Arztbesuchen. Das schränkt mich im Leben sehr ein.:(

 

Viele Grüße 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung