Jump to content

Knirschen im Knie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Sehr geehrte Physiotherapeuten*innen,

Ich M21 hatte letztes Jahr diverse Probleme im Bereich des Knies (Gelenkerguss, Bakerzyste etc.).

Diese Probleme haben sich zum Glück beseitigt. Nun habe ich jedoch ein starkes Knirschen/Krepitation im Knie, welches beim Beugen unter 90 Grad und beim darauffolgenden Strecken deutlich zu hören und spüren ist. Der Orthopäde hat mir nun Einlagen verschrieben, was wohl nicht die Ursache des Problems beseitigen wirdd.

Da ich Sportstudent bin und mir ziemlich viel Gedanken um meine Leistungsfähigkeit mache, würde ich gerne wissen, ob die Krepitation ausschließlich durch das Aufeinanderreiben des Knorpels mit dem Knochen zustande kommt oder ob es auch andere Gründe gibt? Gibt es Ausschlussmöglichkeiten darüber, ob es zu einem Gelenkverschleiss kommt ohne ein MRT zu machen (welches die Orthopäden ja ungern verschreiben)?

Sollte ich die Bewegungen vermeiden, welche zu einem Knirschen führen und gibt es Möglichkeiten die Krepitation wegzutrainieren?

Da momentan alles schmerzlos abläuft probiere ich mich möglichst viel zu dehnen und schonend zu bewegen (Laufen, Radfahren).

MfG

Danke im Voraus

Geschrieben

Hallo Carsten,
warst du schon mal bei einer Physiotherapie? Vielleicht wäre es hilfreich wenn du mal zu Kollegen gehst und dir dort eine Meinung/Befund holen würdest. Es gibt verschiedene Ursachen für Krepitationen. Es muss ja nicht zwingend das (Knie)Gelenk dafür verantworlich sein. Es könnte genau so gut die Kniescheibe (Retropatellar) so wie Sehnen oder Ablagerungen im Schleimbeutel in Frage kommen. Auch an die Bänder sollte man denken. Aber dazu müsste man mittels verschiedener Tests diffirenzieren...

Geschrieben

Hallo Gianni,

vielen Dank für deine Antwort!

Meine Nachbarin ist erfreulicherweise Physiotherapeutin und wollte sich mein Knie nächste Woche mal anschauen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass es sich bei den Geräuschen um meine Kniescheibe handelt, da diese beim Beugen des Beines einen höheren Anpressdruck erfährt und somit hörbar wird. Trotzdem hoffe ich, dass es sich um eine von dir genannte harmlosen Alternative de Ursache handelt wie bspw. eine Ablagerung/Kalzifikation. 

Bei Rückfragen würde ich mich nochmal bei dir melden!

Was hältst du von der Tape-Variante für meine Beschwerden: maxresdefault.jpg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung