Jump to content

Schmerzen nach Hüft oo

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen,  

Im Jan 2019 bekamme ich links einw kurzschaft Prothese eingesetzt..  im März 2019 wechsel wegen zu kleiner und loser Pfanne.. 

Jetz im Jan. 3 prothesenwechsel wegen lockerung der Pfanne.. 

Meine Frage im Ruhezustand nachts bekomme ich wie Stromschläge in den operieten Obeschenkel.. die schmerze  sind so heftig das das aufstehen zur qual wird... 

Ansonsten kann ich schmerzfrei an den krücken laufen. 

Da ich nicht in die Reha fahre aus persöhnlichen gründen und meine Physio hoer vorort machen werde würde och gerne wissen was mir an Physio zusteht...

Liebe Grüsse Sandra 

Geschrieben

Guten Tag Sandra! Das wichtigste ist denke Ich sowieso die Einzeltherapie, wo individuell auf deine Probleme eingegangen wird. Nun es könnte sich um eine Reizung des N.femoralis handeln. Sind die Stromschläge denn auf der Oberschenkelvorderseite? Und hast du Zusätzlich ein Taubheitsgefühl und/oder Brennen? Ansonsten könnte es sich durch die Vielzahl der Eingriffe um eine Hüftinstabilität oder eine Dezentrierung des Hüftgelenkes handeln. Dies ist zwar in der Praxis selten aber aufgrund deiner Anamnese durchaus möglich. Ein ähnliches Symptom hatte Ich schon bei einer Pat. An der Schulter beobachtet die Stromartige, einschiessende Schmerzen in den Arm hatte. Die Ursache war eine Instabilität des Schultergelenkes. Bei einer n.femoraliskompression sollte dieser entlastet werden. Vorallem der Hüftbeuger (m.Iliopsoas) könnte bei Entspannung für eine Entlastung sorgen. Bei der zweiten Möglichen Ursache natürlich Kräftigung der Hüftumgebenen Muskulatur und Stabitraining auf instabilen Untergründen. 1-beinstand auf einem therapiekissen 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ich hab kein Brennen oder Taubheitsgefühl... zu 98% kommen diese Reizungen nur nachts... und ich hab das Gefühl es geht direkt ins gelenk.. Die pfanne ist mit 3 schrauben fixiert... 

Vielen lieben dank für deine ausführliche Antwort

Geschrieben

Hallo Sandra,
ich muss dem Kollegen Thomas schon zustimmen. Dieser nächtliche, einschießende Schmerz kann durchaus von einer Nervenirritation kommen. Das kann tatsächlich durch eine Instabilität kommen. Gerade nachts, wenn man mehr Druck durch das Liegen auf das Becken ausübt. Außerdem kommt es nach Operationen (oft) vor, dass man zu Narbenbildung oder Hämatomen neigt. Man nennt das auch "Fibrotisches Entrapment" diese entwickeln sich oftmals nach einem Eingriff in der Nähe der Nerven. Manche Patienten neigen besonders stark zu einem Fibrotischen Entrapments der Beckennerven.
Das sollte sich aber nach einer gewissen Zeit wieder geben. Physio kannst du so lange machen, wie dir dein Arzt das verschreibt. Die Ärzte können jetzt, durch die neuen Heilmittelrichtlinien, viel besser auf den medizinischen Bedarf der Patienten eingehen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung