Jump to content

FFP2 Masken haben schlechten Ruf...??!!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Habe gerade das Interview (You-Tube) gesehen. Macht mich nachdenklich. Habe das ganze kurz gefasst.

 

Klaus-Dieter Zastrow ist ein deutscher Facharzt für Hygiene und Honorarprofessor. Er ist bekannt für seine Arbeiten auf dem Gebiet Krankenhaushygiene

Selbst angefertigte Masken sind OK.

Studie 2004 bei Sars Rückhaltegrad 68%, aber nur weil man diese nicht richtig aufgesetzt hatte, und/oder man diese nicht oft genug wechselte , den ganzen Tag getragen hat. Dadurch wurden diese zu „feuchten Lappen“

Die billigen „chirurgischen Masken, werden von Ärzten bei OPs getragen.

Lassen sich anmodelieren. Rückhaltevermögen 92%. Studien aus 2004 .

FFP2 Masken sind für die Medizin nicht entwickelt worden. Diese sind für den Baubereich entwickelt worden. Um den anfallenden Staub über z.B. Sägen Bohren etc. abzuhalten. Feinstaub der sich nicht in die Lunge absetzen soll. (Vorbeugung z.b. Asbestose , Lungenkrebs).

Rückhaltevermögen 96% „bei Staub“ (nicht Vieren). Die Testung erfolgte für Staub, nicht für Vieren. Testmethode sei ungeeignet für Vieren. Der Fließ, saugt genauso Flüssigkeiten auf wie die anderen Masken und wird dadurch genauso durchlässiger.

Das Robert Koch-Institut warnt vulnerable Gruppen.

Vulnerable Gruppen: Aufgrund ihrer körperlichen und/oder seelischen Konstitution ( z.B. Behinderung, psychische Störung, Schwangerschaft, hohes Alter) oder/und aufgrund ihrer besonderen sozialen Situation ( z.B. obdachlose Frauen) verletzlichere (vulnerable) Personenkreise.

Und genau diese Gruppen bekommen jetzt diese Masken kostenlos.

Man bekommt, wenn die Maske richtig anmodeliert ist schwer Luft.

Der Arbeitsschutz (Denke Baugewerbe) sagt: Nach 75 Minuten bei der Arbeit muss man 30 Min ohne Maske pausieren.

Sonst droht z.B. Schwindel und Sturzgefahr.

Die Maske muss auch täglich gewechselt werden.

Man glaubt nicht das bei der Vergabe der Masken diesbezüglich richtige Einweisung erfolgte.

Er favorisiere die billigen „Chirurgen-Masken“ weil man diese anmoderieren kann und besser atmen kann.

Geschrieben

Dazu würde passen, dass mein Kollege mich letztens auf den Hinweis "nicht für medizinische Zwecke geeignet" auf einem FFP-2-Masken-Karton aufmerksam gemacht hat. Ist ja sehr beruhigend - aber man müsste sich die genaue Studienlage dazu mal anschauen. Ich möchte zumindest hoffen können, dass das RKI nicht einfach aus dem Bauch heraus zu FFP-2-Masken rät - zumal diese in den meisten Krankenhäusern für das Personal verpflichtend sind.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/
    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung