Jump to content

Massage des m.supraspinatus bei PHS erlaubt? Examen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute! 

Stecke zzt im Examen zum Masseur u Bademeister. Bei meiner Massageprüfung habe ich einige Fragen zum Supraspinatussehnensyndrom beantworten müssen, was auch ganz gut lief. Bei einer Sache die ich erwähnt habe, bin ich mir jedoch nun sehr unsicher und hoffe hier Antworten zu bekommen, ob es richtig oder falsch war.

Ich habe zu den Ursachen mit hinzugezählt, dass auf Grund von Muskulären Verspannungen umliegender Strukturen, die Sehne des M.supraspinatus in ihrem Verlauf komprimiert werden kann, was auch zur Entzündung der Sehne führen kann. 

Kann das passieren¿ 

 

 

2. Beim praktischen Teil habe ich dem Patienten eine Schultergürtelmassage gegeben und habe den M.supraspinatus mitbehandelt! Ich habe explizit erwähnt dass ich den supra und infraspinatus flach bearbeite. Also entweder mit  fortlaufender Fingerknetung oder Handwurzelknt.   Grund: Stoffwechselanregung / Anregung Abtransport der Stoffwechselendprodukte..

Nun bin ich nicht sicher ob das okay war? Entzündete Muskeln darf man ja auch nicht massieren. Wobei bei der Sehne am Supraspinatus ja eigentlich auch keine richtige Entzündung ist und man bei einer Epicondylitis ja auch die Muskeln massiert...

 

Habt ihr ne Ahnung und könnt mir das sicher beantworten? Das würde mich sehr interessieren und freuen!

 

Besten Dank und Grusz,

Polychrom

Geschrieben

Hallo

zur ersten Frage, ja sicher könnte das auch eine Ursache sein - gerade die Rotatorenmanschette ist ja sehr muskulär abhängig.

zu zwei:
puh, ist halt sehr theoretisch
beim Patienten würde ich einfach gucken wie stark die Schmerzen sind - wenn es nur etwas leichtes ist, sollte das schon okay sein
bei einer akuten Entzündung würde ich die Finger davon lassen - da du nur flach arbeiten würdest, könnte das sicher noch durchgehen.

Weiß natürlich nie was die Prüfer so hören wollen.
Aber sollte kein grober Fehler sein.

LG und viel Erfolg

Geschrieben

Hallo!

Vorerst darf Ich mal fragen warum du gerade Masseur lernen wolltest und nicht gleich Physiotherapeut Polychrom? Da für eine Behandlung des Supraspinatussehnensyndrom oft auch  andere Ursachen mit in Zusammenhang stehen können, so stellt die Entspannung der Schultermuskulatur mittels Massage nur einen Teil dar im komplexen Beschwerdebild der Schulter.! 

Als weitere Ursachen wären z.b. die Konstitution des Pat/in. Hat jemand ein breites Becken werden die Arme automatisch abgespreizt, das reizt den Supraspinatur. Eine dezentrierung des Schulterkopfes ist als mögliche Ursache vorhanden. Aber nun geht es ja primär um die Muskulatur

Jan hat es ja schon gesagt daß man bei entzündeten Strukturen nicht drauf rummassieren sollte um einen überschießenden Entzündungsprozess nicht zu bekommen. ABER, entscheidend ist in welcher Phase sich die Wundheilung befindet. In den seltensten Fällen kommt ein Pat. mit einer akuten Entzündung in die Praxis. Der Grund ist, daß eine Entzündung immer nur ein paar Tage dauert. Bis die Pat. bei einer Praxis angerufen haben und ihren ersten Termin bekommen vergehen oft paar Tage. Damit ist der Entzündungsprozess i.d.Regel vorbei. Die Massage machst du dann aufjedenfall um den Stoffwechsel zu fördern polychrom. Ich denke daß es dabei aber ganz egal ist welche Massagegriffe du hier anwendest. Schön ist auch immer wenn man die Massage mit Gelenksbewegungen kombiniert, sog. Funktionsmassagen. z.b. liegt der Pat. auf der Seitlage, betroffene Seite oben. Nun bewegt der Therapeut den betr. pat.arm und die freie hand führt eine Massage des betreffenden Muskels durch. Wie JAn schon geschrieben hat besteht ja ein Schulterprobem, hier der supraspinatur nicht immer nur aus dem einen Muskel. Die ganze Rotatorenmanschette kann in Mitleidenschaft gezogen sein. So ist z.b.oft auch der M.infraspinatus oder Teres mayor an der Schmerzproblematik mitbeteiligt. 

Geschrieben

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, auch wenn sie meine Fragen nur zum Teil beantwortet. (Können umliegende muskuläre Strukturen die Entzündung auslösen?) 

Die Antwort zur Massage hilft mir aber tatsächlich sehr weiter!

Habe mich für den Beruf entschieden um als überqualifizierter Wellnesstherapeut um die Welt zu reisen und hier und da in höherklassigen Hotels/Spas zu arbeiten. Wer hätte gedacht dass die Ausbildung einen solchen Lernaufwand mit sich bringt..?! 😉

 

Besten Dank und Grusz,

Polychrom

Geschrieben

Na das ist ja mal ein Interessantes Argument warum du dich für diesen Beruf entschieden hast polychrom😉 Also umliegende Muskeln lösen sicherlich keine Entzündung hervor, dass ist Quatsch. Sorry nicht persönlich nehmen, jetzt von dem Zusammenhang her. Eine Entzündung tritt immer dann auf wenn eine Struktur, ein Muskel, eine Sehne verletzt ist. Je stärker desto stärker auch der Entzündungsprozess. Die Entzündung ist sozusagen mal mehr mal ganz gering immer vorhanden bei verletztem Gewebe. Sie ist die erste von drei Wundheilungsphasen. Diese dauert nur paar Tage. Manchmal auch nur 1tag. Da eine sehne wie zb. Die supraspinatussehne nicht von anderen umliegenden Muskeln verletzt werden  kann können diese auch keine Entzündung hervorrufen. Natürlich können aber mehrrere Muskeln gleichzeitig überlastet sein, sich also zb. Bei einer schweren Tätigkeit ebenfalls verletzt haben und den selben heilungsprozess durchlaufen.  Ich hoffe deine Frage ist beantwortet 😉

  • 3 months later...
Geschrieben

Huhu was die Enzündung anbelangt: eigentlich dauert die nur ca 5 Tage laut unseren Dozenten. Was aber wichrig ist: wenn die Ursache für die Entzündung nicht ausgeschaltet/entfernt werden kann, hält die Entzündung auch länger an. Heisst, dies ist nur eine Faustregel - gut auf die Entzündungszeichen achten!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung