Jump to content

Mein hws befund

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, 

habe heute meinen befund vom mrt bekommen. .Könnt ihr mir das bitte übersetzen?  Und was ich machen kann. 

 

In der koronaren t2 STIR Sequenz keinewesentliche skoliotische Fehlhaltung der hws, mitabgebildet flachbogige leicht linkskonvexe Torsionsskoliose der bws.  

In den sagittalen Sequenzen Aufhebung der physiologischen halslordose und steilstellung. Ansonsten regelrechte Form,  Stellung und Lage der wirbel Körper zueinander . Intaktes vorderes und hinteres alignement.  Keine grund- oder Deckblatten Frakturen.  Ligamenta flava  intakt.  Kein Anhalt für diskoligamentäre  Verletzung.  Kein knochenmarködem.  Regelrechte weite des spinalkanals . Keine spinalstenose.  Zervikalmark unauffällig. Kein myelopathiesignal.  Kein Anhalt für posttraumatische syrinx.  

Bandscheibendegeneration  im einzelnen: 

1. Aufgrund der steilstellung bedingte bandscheiben signalminderung und geringe protrusion in den Segmenten c5/6 und c6/7 . 

2. In den Axialen Sequenzen im Segment c5/6 links paramediane protrusion  der bandscheibe mit Bezug zum linken neuroforamen jedoch ohne höhergradige neuroforamensstenose  oder spinalstenose.  Beginnende Ausbildung einer retrospondylose . 

3. Im Segment c6/7 weitere links paramediane protrusion  der bandscheibe mit Bezug zum linken neuroforamen , allenfalls Beginnende einengung des neuroforamens. In diesem Segment auch Beginnende fettige Degeneration des abschlussplatten und beginnender abstützreaktion durch ventrale spondylophyten und gleichzeitiger Ausbildung einer retrospondylose.  

 

Bitte übersetzt mir das mal. Danke .

Liebe grüße 

 

Ps: habe den gleichen Text heute schon mal gepostet als Gast.  Weiß nUr nicht wie man da als Gast löscht  . Wollte den Text eigentlich mit meinem Profil Posten.  

Geschrieben

Hallo Minimam,
geht es noch um deinen Schwindel?
Das MRT sieht, bis auf die Steilstellung der HWS, eigentlich gar nicht schlecht aus. Ich würde sagen du hast eine altersgerechte HWS. Ich vermute mal, ohne dir nahe zu treten, du bist zwischen 30 und 40?
Was man halt bei so einer MRT nicht sehen kann, sind eventuelle Instabilitäten. Da du dich bei der Untersuchung nicht bewegen darfst, kann man das Verhalten der einzelnen Wirbeln nicht beurteilen. Und gerade dieses Verhalten bei bestimmten Bewegungen oder ein Druckverhalten beim liegen, wäre hier aussagekräftiger. Das könnte man aber im Rahmen einer Manuellen Therapie - Behandlung testen. Hier sollte der Therapeut viel Erfahrung und Feingefühl mitbringen um eine Instabilität beurteilen zu können. Hast du diese "NIS-Behandlung" schon einmal probiert?

Geschrieben

Danke für deine Antwort.  

Ja den schwindel bzw benommenheit hab ich noch immer. Aber ich musste wegen meinen Autounfall ins mrt. 

Aber was bedeutet das mit der bws ? Torsionsskoliose  bws . Beginnende einengung usw ? Könntest du mir das ganze Bitte übersetzen :/

Geschrieben

Soweit ich weiß ist eine Torsion eine Eindrehung/Rotation und Skoliose beschreibt die Seitenabweichung der Wirbelsäule

Deine Wirbelkörper sind dann wohl verdreht und das geht schon soweit, dass die Nerven die da raus wollen eingeengt werden und nichtmehr richtig leiten können und damit Missempfindungen und Störungen verursachen können.

Geschrieben
Am 3.4.2019 um 20:47 schrieb MiniMami30:

flachbogige leicht linkskonvexe Torsionsskoliose der bws.  

Das ist nicht schlimm, der Jan wollte dir nur Angst machen ;)
Ich vermute mal, du wirst nicht einmal 10 Grad Abweichung haben, sonst hätten sie dir schon was gesagt oder dazu geschrieben.
Das wirst du unbemerkt schon länger haben, da sich eine Skoliose schon im Kindesalter entwickelt. Die adulte Skoliose dagegen entwickelt sich meist im höheren Alter (ab 60) durch Degeneration der WS. Die Skoliosen haben meistens eine 3-Dimensionale Achsabweichung, weil die Facettengelenke so gebaut sind, dass die Wirbelkörper sich mitdrehen bei einer seitlichen Abkippung der WS. So zusagen eine Zwangsdrehung der Wirbel. Das kann man mit den Fingern sogar spüren, wenn du dich zur Seite neigst am stärksten am Halswirbel!
 

vor 14 Stunden schrieb MiniMami30:

Und was kann ich machen ? 

Gehe fleißig zur Physiothearapie und lass dir ein paar Übungen zeigen oder schau auf Youtube, die sind voller Anleitungen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MiniMami30:

Ach du liebe Zeit.  Und was kann ich machen ? 

Ich hab angst :(

oh, das tut mir leid - das wollte ich nun wirklich nicht.

Auch meine Wirbel sind etwas gedreht, hin und wieder macht das bisschen Probleme, aber mit den Übungen bekomme ich das gut in den Griff.
Wie gianni schon sagte, Physio und lass dir von dort Übungen für zuhause mitgeben, YouTube bietet dir auch einen großen Pool an Übungen für die Wirbelsäule, probier dich aus und guck was dir gut tut.

Ich persönlich bevorzuge ja das Theraband.

LG

  • Like 1
  • Danke 1

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung