Jump to content

Bauchmuskulatur teilweise verhärtet.

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

auch ich leide an den beschriebenen Beschwerden. Dazu kommen noch Durchschlafprobleme und mittlerweile bin ich schon ein richtiges Nervenbündel. Muß ich im Sitzen arbeiten, habe ich nach kurzer Zeit kribbeln in den Beinen, auch die Nerven in den Zähnen fangen an, ab und zu zu schmerzen. Ich denke daß die Symptome am ehesten zu einer Fibromyalgie passen. Es will nur irgendwie kein Arzt eine Diagnose stellen. Es werden immer nur Andeutungen wie "können sie sich vorstellen, mit dieser Erkrankung zu leben" gemacht. Lest eifach mal nach ob eure Symptome und Vorgeschichte auf Fibromyalgie passen.

Viele Grüße 

Geschrieben

Hey ich habe ein starke Vermutung, wie eine Linderung bei den meißten herbeigeführt wird. Hab mal einiges ins Forum gepostet, bei Bedarf kann das zusätzlich gelesen werden.

 

Massiert mal das Iliotibialband und den Schneidermuskel ca. 5 cm vom Knie entfernt. Also die unangenehmen Stellen, wo man früher "Heiratsfähig" war, wenn man das aushalten  konnte (als kleine Hilfe).

Im prinzip den Halbkreis oben entlang des Oberschenkels 5-10 Minuten mit gut aushaltbaren Druck auf beiden Seiten (mehr links Beschwerden, dann mehr auf der linken Seite). 

 

Klingt komisch, aber hilft meißt direkt und ist oft sogar ein entscheidendes Element der Ursache bei einigen.

 

Grüße

matschos

 

 

  • 3 months later...
Geschrieben

Hallo Leute,

hat jemand and mittlerweile eine Lösung gefunden? Es muss doch was geben, die angespannten Bauchmuskeln zu lösen. 

  • 3 months later...
Gast Gast Schulter
Geschrieben

Hallöchen,

die Problematik kommt mir bekannt vor. Bei mir war es eine Rippenfellentzündung, die sich zunächst auf die linke Schulter ausgewirkt hat, genauer eine Kompression des Armnervengeflechtes im vorderen Achselbereich (ist erst nach sechs Jahren nach Dauerdiagnose Shoulder-Impingement festgestellt worden). Dadurch hat die Schultermuskulatur so sehr kontrahiert, dass die Rippen links nach unten geklappt sind und mehrere Wirbel blockiert haben (insegesamt das Beschwerdebild einer funktionellen Skoliose).

Manuelle Zwerchfelldehnungen haben nur mittelmäßigen und nicht dauerhaften Erfolg gebracht. Auch Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur (lt. Ärzten waren die wiederkehrenden Shoulder-Impingements eine Folge mangelnder Tiefenstabilität) haben immer dazu geführt, dass sich die Skoliose verschlimmert hat und die Bauchmuskulatur dicht gemacht hat. Habe ich dies angespochen, ist dies bis zur Diagnose Nervenkompression immer auf die Psyche geschoben worden.

Jetzt ist herausgekommen, dass durch die heruntegeklappten Rippen unterhalb des Sternums der Rektus-Abdominis-Nerv eingeklemmt ist und die Bauchmuskulatur und wohl auch das Zwerchfell daher krampfen. Über die Tiefe Frontallinie sind allerlei weitere Strukturen miteinbezogen (auch Psoas, Quadratus Lumborum, Beckenboden, Oberschenkeladduktoren; es zieht alles Richtung Zwerchfell). Muss jetzt mühsam alles (wiedereinmal) aufdehnen. Die Bauchmuskulatur kriege ich ganz gut mit einem Duoball gelockert (oberen Ball greifen und unteren in die Muskeln drücken). War anfangs aber auch höllisch Schmerzaft. Unterhalb des Sternums scheint Akkupressur ganz gut zu funktionieren. Rumpfstabi-Übungen lasse ich erstmal, bis die Rippenblockaden weg sind.

Mal schauen, wie weit ich komme.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Beiträge

    • Hatte vergessen zu erwähnen, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen bzw. Druck und Benommenheit sind auch noch da.
    • Hallöchen,   Ich bin 35 Jahre alt Männlich und habe seit ca 4 Monaten extreme Probleme. Ich war vor 2 Jahren beim Neurochirurgen weil ich beim schlafen Nackenschmerzen hatte. Es wurde ein MRT gemacht den Befund habe ich damals nicht bekommen bzw hab nur die CD, er meinte nur viele Probleme an der HWS in dem alter. Da die Symptome nicht so extrem waren, war ich nicht mehr da. Vor ca 10 Monaten begann ich mit Kraftsport alles lief bis vor 4 Monaten gut. Da ich nebenbei noch Liegestützen usw gemacht habe fingen die HWS Probleme noch mehr an. Aktuell seit 4 Monaten geht es mir sehr schlecht mit Vegativen Beschwerden wie Übelkeit, Schweißausbrüche,Schwindel nur bei bestimmten bewegungen), Nacken und BWS extrem verspannt, unter den Rippen Sticht es (Zwerchfell? ). Der Osteopathe bei dem ich wegen Übelkeit und Geblähten oberbauch war meinte (Zwerchfell und Magenverspannung). Die Beschwerden wurden vor ca 6 Wochen schlimmer, war erschöpft habe das Gefühl schwache Arme und Beine zu haben, die Übelkeit und Schwindel ist seitdem mein Begleiter. Darauf hin noch ein MRT (Anbei das Befund) der Arzt meinte kann man nicht viel machen außer KG usw. Ich habe jedoch angst das ich eine Instabilität der Kopfgelenke habe, weil ich bis dato anschließlich Eltern beide HWs Patient noch nie gehört oder gelesen hab das HWS syndrom so extreme Probleme macht. Deswegen der Verdacht auf Instabilität der Kopfgelenke, bin mit den Nerven am Ende da ich auch eine sehr schwache psyche habe. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.   Mit freundlichen Grüßen    Ps: liege wieder mit der Wärmflasche da weil alles Verspannt.
    • Hallo Thomas,   bitte entschuldige, wenn ich so drängend rüberkam. Das war nicht meine Absicht.   Gestern war ich wieder bei meinem Hausarzt, der hat mir nochmal ein paar Spritzen verpasst und die schlimmsten Schmerzen sind ( noch ) weg. Ebenso das Unruhegefühl. Nur der merkwürdige Druck oberhalb der HWS, schon zum Schädelanfang, ist noch da. Da muss was sein. Jetzt hoffe ich, dass die anderen Schmerzen bzw. Verspannungen noch etwas weg bleiben. Bin schon gespannt, wie deine Meinung dazu ist.   Liebe Grüße Regina 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung