Jump to content

Anatomie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

die ersten Schulstunden (Fach:Anatomie) habe ich hinter mir. Wir erlernten die Richtungen im Raum und die lateinischen Wörter der oberen und unteren Extremitäten. Meine Frage wäre, was als nächstes kommt , da ich mich schon ein wenig vorbereiten möchte. Danke für die Antworten. 

Liebe Grüße

  • 3 months later...
  • 1 month later...
Geschrieben

Das hängt rein vom Dozenten/Lehrkraft ab, wie dessen Unterricht strukturiert wird. Auch oftmals abhängig wie die Schule das wünscht. An unserer ist es Praktikumsorientiert und demnach kommt zuerst Körperregionen die im nächsten Praktikumsort relevant sind. In unserem Falle ist der Ablauf nach den Achsen, Ebenen und Richtungsbezeichnungen kommen erst der Histologische Teil (Aufbau Zelle, Epithel-, Binde-, Knochen-,Muskelgewebe) und dann in die Makroskopie des Bewegungsapparats mit erst Aufbau untere Extremität, dann Wirbelsäule und Thorax, untere Extremität und zuletzt Schädel. Am besten du fragst mal Schüler aus höheren Semestern an deiner Schule, da der “Fahrplan” einer Schule ja meist gleich bleibt. 

  • 10 months later...
  • 1 month later...
Geschrieben

ich kann KenHub als zusätzliches Lernportal (hauptsächlich für Medizinstudenten und leider kostenpflichtig, einige Videos sind frei) sehr empfehlen. Mir hat es sehr geholfen (Bild, Ton und die komplizierten Bezeichnungen eintippen).

 

 

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...
Geschrieben

Mir hat es eine hilfe ein System aufzubauen. Der war das Gerüst (Knochen/Gelenkpartner) > Bänder/Bindegewebe/Bursa/etc. > Muskel > Muskelfunktion. Nach diesem System lerne ich bisher ganz gut, denn es ist wie ein Haus zu bauen, dass du vom Rohbau bis zur Fertigstellung kennenlernst.

Guten Gelingen Meister ?

Geschrieben

Anatomie ist letztendlich natürlich ein Fleißfach!
Mir hilft es persönlich ungemein, wenn ich ein Gelenk mir aussuche und zu diesem Gelenk dann quasi einen Vortrag erstelle, sodass ich das Gelenk präsentieren könnte.

Letztendlich gibt es etliche Lehrbücher und man muss sich sein Lieblingsbuch selber aussuchen. Dabei war für mich eine Verbildlichung immer sehr hilfreich.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!!

  • 8 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung