Jump to content

Prüfungsvorbereitung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich wollte mal wissen wie ihr eure Prüfungsvorbereitung angegangen seid?

Ich bin im 3. Lj und habe meine Vorbereitung heute begonnen, suche jedoch noch nach Ratschlägen um möglichst gut zu planen :)

Vielen Danke schon mal ;)

  • 1 month later...
Geschrieben

Ich schreibe mir erstmal alles auf, was ich zu lernen habe.

Dann gehe ich danach, welche Klausur wann ansteht

Demnach sortiere ich meine Materialien und gehen sie durch.

Manchmal schreibe ich Dinge neu auf, aber da es hier ja schon viel zsm.gefasst gibt, geht das auch so, mit der Ergänzung von Büchern.

Am schnellst lerne ich jedoch, wenn ich mir:

1. einen Anwendungsgrund suche (mir ein Szenario überlegen, wie ich dieses Wissen brauchen könnte) - also mein 'Warum' herausstellen

2. es anderen beibringe

3. oder es in einem Gespräch mit jemandem aus dem Feld, der Ahnung hat bespreche und ich gute Fragen stellen kann

Schließlich gilt:

Die Qualität Deiner Fragen bestimmt die Qualität Deines Lebens ;)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Eine gute Vorbereitung schon lange vor Prüfungsbeginn ist wichtig. Bei der Fülle des Prüfungsstoffes, der in kurzer Zeit abgerufen werden muss, braucht es ein gutes System. Kennzeichnungen durch Marker in Skripttexten oder Mitschriften, was viele machen, wäre für mich keine Hilfe - meist wird es dadurch nicht wirklich übersichtlicher oder leichter zu lernen. Bei mir hat es sich bewährt, größere Karteikarten zu benutzen und in Telegrammstil alles Wichtige (die big points) zu einem Prüfungsthema (z.B. in Physiologie oder SKL) auf die eine Seite zu schreiben, halt das, von dem ich annehme, dass es zum Bestehen reicht. Für höhere Notenanspüche schreibe ich dann auf die Rückseite weiteres Detailwissen. So hat man gute Lernkarten....

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo,

Ich bin erst im 2. Ausbildungsjahr & wir machen in der "Halbzeit" eine Kleine Zwischenprüfung, damit uns die Angst genommen wird.

Ich mach mir immer Lernkarten und kreuz nach dem Test die Sachen an die auch im Test dran gekommen sind. 
Unsere Lehrer sagen immer wir sollen uns ganz genau die Test´s angucken aber darauf hoffen sollte man ja auch nicht...

Viel Glück ;)

  • 4 weeks later...
  • 7 months later...
Geschrieben

Boah ich weiß noch wie ich bei meinen Prüfungen total krass Angst hatte und was für Druck und Stress ich mir gemacht habe..unfassbar :S

Es lief zwar am Ende sehr gut aber bis dahin habe ich echte Quälen durchgehen müssen. Habe so eine Angst gehabt,: das ich mir sogar Hilfe suchen musste.. auf http://panikattacke-hilfe.com/panikattacken-was-tun-2/ habe ich dann auch relativ gute Informationen bekommen wie ich mich vor Panik und Angst schützen kann..

Es war auf jeden Fall total spannend die Periode meines Lebens :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung