Jump to content

Isometrisches Training

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Ich leide seit über 1,5 Jahren an permanenten Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich rechts. Während dieser Zeit habe ich schon einige Orthopäden aufgesucht und somit auch schon mehrere Therapien, wie Krankengymnastik und Akkupunktur absolviert. Es wurde vorübergehend besser; ich war aber zu keiner Zeit schmerzfrei. Besonders nachts, wenn ich mich drehe oder beim Aufstehen nach längerem Sitzen, quälen mich heftige Schmerzen. Mein jetziger Orthopäde hat mich kürzlich 2 x chiropraktisch ohne Erfolg behandelt. Jetzt hat er mir angeboten, eine Therapie mit isometrischen Training durchzuführen. Die soll an einem Gerät der Firma Sinfomed durchgeführt werden. Acht Wochen lang (2 x die Woche) soll ich dort 15 Minuten trainieren. Dies würde meinen Schmerzen den endgültigen Garaus machen, eben einfach durch kräftigen der betreffenden Muskelpartien. Alternativ gäbe es dan noch das Kieser Training oder eine Schnwerztherapie mittels lokaler Spritzen, wobei Letzteres lediglich die Schnerzen bekämpft, jedoch nicht die Ursache.
Hat jemand schon einmal so eine Therapie mit isometrischen Training absolviert und irgendwelche Erfolge erziehlt oder kann ich mir das Geld (ca.300.- €) sparen?
Ich würde mich über Infos freuen!
Gruß backpacker61

Geschrieben

öhm - was liegt denn für eine erkrankung zugrunde?

ct abklärung gelaufen?

Meine persönliche Meinung (ohne obige Fragen beantwortet bekommen zu haben) - isometrie ist Käse, weil es nicht Alltagsrelevant ist. Aber sieht jeder anders und letztlich gilt: Wer hilft hat recht :)

Geschrieben

Hallo Stephan!

Ich bin geröntgt worden und war im MRT. Dabei wurde lediglich festgestellt, dass ich einen altersgemäßen Verschleiß der Bandscheiben und „normale“ Kalkablagerungen habe. Im Lendenwirbelbereich ist ein weißer Fleck erkennbar, der laut Orthopäden darauf hinweist, dass hier statt Muskelgewebe Fettgewebe vorzufinden ist. Mit dem bereits erwähnten Gerät
soll auf Basis der Isometrie dieser Bereich gezielt trainiert und somit auch eine stabile Abstützung der Wirbelsäule geschaffen werden, um den Schmerz zumindest stark zu reduzieren. Ich kenne aber niemanden, der so etwas schon einmal durchgezogen hat.

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Vllt. bisschen spät aber hast du eventuell neurologische Ausfälle in den Beinen da könnte es eventuell auf einen Prolaps bzw. harmloser Protrusion hinweisen das mit dem Training für den Preis ist Geldmache ein !guter Physio! kennt bessere Methoden deine Muskulatur stabilisierend zum Einsatz zu bringen manche Praxen haben auch eine gut ausgestattete MTT (Med. Trainingsterapie )aber haste ja auch keine guten Erfahrungen musst halt andere Praxis aufsuchen wenn du kein Vertrauen zu deinem Orthopäden hast such dir nen anderen glaub mir hab da Erfahrung musste 5 besuchen bevor ich meine Diagnose bekam soviel dazu
-nur eine Vermutung- vllt. Fehldiagnose

  • 4 weeks later...
Geschrieben

@typsince87
Auch eine späte Anwort von mir:
Habe keine neurologischen Ausfälle. MRT zeigte auch nur normalen Verschleiss und eine Muskelschwäche auf der rechten Seite des LWS (als heller Fleck zu erkennen). Die Krankenkasse hat die Isometrische Trainingstherapie abgelehnt, bietet aber ein rehabilitatives Rückentraining an.
An alle:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Training. Habe Stimmen gehört, dass dort lediglich "Turnübungen" in einer Gruppe mit älteren Semestern stattfinden und unterm Strich garnichts bringen. Kann diese Meinung jemand bestätigen?

Geschrieben

@backpacker61, also mit genau diesem isometrischen Traing welches du meinst habe ich noch keine Erfahrung, mag ja sein dass das schon irgendwo mal funktioniert hat aber fakt ist: Arbeit= Kraft x WEG und und ohne Weg (wie bei der isometrie) keine Kräftigung, nur Tonisierung und Durchblutungsverbesserung u.s.w. und nebenbei sind 300€ echt fett.
Da bist du mit MTT echt besser beraten, wenn du dazu noch nen vernünftigen Physiotherapeut oder nen personal Trainer hast.

Geschrieben

Isometrisches Training ist in bestimmten Fällen durchaus sinnvoll. In der MTT wird es z.B bei Patienten direkt 2-3 Tage nach der Knie-OP angewendet, um die Muskulatur wieder anzusprechen ohne das Gelenk zu belasten, im weiteren Verlauf wird ein (dynamisches) Teilamplituden Training durchgeführt, immer in Begleitung einer Mobilisation des jeweiligen Gelenks.
Es stellt sich bloß die Frage, ob für Dich ein isometrisches Training sinnvoll wäre. Ich würde dies auch mit einem vorsichtigen "Nein" beantworten und schon gar nicht für 300,- €.
Wie baumel schon sagte, investiere es lieber in einen Physio mit ausreichender Erfahrung im Krafttrainingsbereich oder einem entsprechenden PT mit Therapieerfahrung.
Spätestens nach einem halben Jahr solltest Du schmerzfrei sein. Sind die Schmerzen immernoch da, ist es wohl eher ein nervales Problem oder hat eine ganz andere Ursache (z.B. HWS, Zähne, ISG, Verschiebung der Körperachsen durch einseitig verkürzte und/oder abgeschwächte M., etc.)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung