Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey Leute.

Ich brauche eure Hilfe, ich muss bald eine Reha-Herzsportgruppe halten.
Alle Patienten sind zwischen 65 und 75 Jahre alt und hatten einen Herzinfarkt, welcher mindestens ein Jahr zurück liegt.

Mein Problem ist, dass mir die Ideen fehlen.


Ich wäre über jede Antwort und jeden Tipp sehr dankbar!!! :-)

  • 3 months later...
Geschrieben

Hey, na das ist ja vielleicht ein Ding, dass auf diese Frage zwischenzeitlich kein einziger Phys´ antworten konnte, wobei mich diese Frage momentan auch brennend interessiert. Also Liebe Kollegen, greifen wir doch die Frage noch einmal auf: Was ist alles möglich in einer Herzsportgruppe, also bis 75 W Belastungsgrenze???? Ein schönes Wochenende allerseits :)

Geschrieben

Hallo yucca181 Hallo ameise1910,

man kann die Frage nicht pauschal beantworten. Weil wir nicht wissen was die Patienten können. Auf jedenfall ist der beste Weg wenn du nicht weiter weisst deinen Mentor nach Anregungen zu fragen. Kommt erstens gut an und 2.tens lenrst wieder bissl was anderes als was in der Schule gelernt wird.

Zu den Übungen. Als erstes musst natürlich von allen den Puls messen, normalerweise wissen sie wie das geht, wenn nicht musst du ihnen das nocheinmal beibringen. Insgesamt misst du vor der Therapie während der therapie(einmal) und danach). Der Wert zwischen Ruhe und Belastung sollte (je nach Gruppe) nicht über 30 Einheiten steigen.

1. Material Auswahl: du hast verschiedenste Möglichkeiten, vom Reifen zum Ball, Über den Stock bis zum Balon kannst du alles nutzen.

Dein Ziel ist es das sie ihre Belastungsgrenze langsam wieder steigern sodass sie zu hasue wieder ihre alltäglichen Aufgaben nachgehen können.
Desweiteren Ist dein Ziel den Wiederstand der Peripheren Gefäße zu Reduzieren. Das Heisst du musst viel Übungen einsetzen die die Hände/finger und Füße /Zehen betreffen.(sind im hohen alter eher unbeweglich aber versuchen kann man es dennoch.
Du musst ständig die Vitalzeichen der Patienten im Blick haben, Patienten haben in der Regel ein sehr schlechtes Körpergefühl...

2. Solltest du einen Stab gewählt haben kannst du folgendes Machen.

2.1 Begonnen wird immer!!! mit der unteren Extremität.
2.1.1 lege den Stab auf den Boden und die Patienten sollen die Zehen drauflegen und den Stab einkrallen und los lassen.
2.1.2 Füße auf den Stab und Fersen absenken, Fuß heben lassen und das im Wechsel quasi Wippen)
2.1.3. Füße auf den Stab und Stab vor und zurück rollen
2.1.4. Füße vor den Stab abstellen. Auftrag :Fersen vor den Stab ablegen und Füße hochziehen: Füße zurück und Fußspitzen vor dem Stab abstellen:
2.1.5. Zum abschluss der unteren Extremität kurze Zeit im Sitz Marschieren (Knie leicht abheben)

!!!!Achtung!!! Puls Messen

Wechsel Obere Extremität

3.1. Hände umschließen den Stab : Hand öffnen und schließen
3.1.2 Hände im wechsel Riss und Kammgriff
3.1.3 Stab auf dem Oberschenkel Vor und zurück schieben
3.1.4 Stab in die Hand und Ellbogen Flextieren und wieder zurück
3.1.5. Staub wie ein Ruder bewegen
3.1.6 siehe 3.1.5 Richtungswechsel
3.1.Stab in die Hand und Stab bewegen wie ein Paddel (links runter rechts runter links runter rechts runter...)


Damit dürftest du eine Halbe Stunde abgedeckt haben. Dies ist nur ein Beispiel eines Aufbaues. Sei Kreativ und probiere aus. enteweder es funktioniert oder halt nicht;;))

Das Übungsprogramm ist eher langweilig aber der Funktion voll entsprechend.

WEnn du ein Ball oder ein Balon nimmst kannst die Bälle/balons auch dem PArtner neben dir hin und Her schießen lassen ( nach dem du die Perepherie Erwärmt hast)

Viel Erfolg, bei Fragen einfach schreiben;)

Beste Grüße

Yenia

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung