Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey Leute.

Ich brauche eure Hilfe, ich muss bald eine Reha-Herzsportgruppe halten.
Alle Patienten sind zwischen 65 und 75 Jahre alt und hatten einen Herzinfarkt, welcher mindestens ein Jahr zurück liegt.

Mein Problem ist, dass mir die Ideen fehlen.


Ich wäre über jede Antwort und jeden Tipp sehr dankbar!!! :-)

  • 3 months later...
Geschrieben

Hey, na das ist ja vielleicht ein Ding, dass auf diese Frage zwischenzeitlich kein einziger Phys´ antworten konnte, wobei mich diese Frage momentan auch brennend interessiert. Also Liebe Kollegen, greifen wir doch die Frage noch einmal auf: Was ist alles möglich in einer Herzsportgruppe, also bis 75 W Belastungsgrenze???? Ein schönes Wochenende allerseits :)

Geschrieben

Hallo yucca181 Hallo ameise1910,

man kann die Frage nicht pauschal beantworten. Weil wir nicht wissen was die Patienten können. Auf jedenfall ist der beste Weg wenn du nicht weiter weisst deinen Mentor nach Anregungen zu fragen. Kommt erstens gut an und 2.tens lenrst wieder bissl was anderes als was in der Schule gelernt wird.

Zu den Übungen. Als erstes musst natürlich von allen den Puls messen, normalerweise wissen sie wie das geht, wenn nicht musst du ihnen das nocheinmal beibringen. Insgesamt misst du vor der Therapie während der therapie(einmal) und danach). Der Wert zwischen Ruhe und Belastung sollte (je nach Gruppe) nicht über 30 Einheiten steigen.

1. Material Auswahl: du hast verschiedenste Möglichkeiten, vom Reifen zum Ball, Über den Stock bis zum Balon kannst du alles nutzen.

Dein Ziel ist es das sie ihre Belastungsgrenze langsam wieder steigern sodass sie zu hasue wieder ihre alltäglichen Aufgaben nachgehen können.
Desweiteren Ist dein Ziel den Wiederstand der Peripheren Gefäße zu Reduzieren. Das Heisst du musst viel Übungen einsetzen die die Hände/finger und Füße /Zehen betreffen.(sind im hohen alter eher unbeweglich aber versuchen kann man es dennoch.
Du musst ständig die Vitalzeichen der Patienten im Blick haben, Patienten haben in der Regel ein sehr schlechtes Körpergefühl...

2. Solltest du einen Stab gewählt haben kannst du folgendes Machen.

2.1 Begonnen wird immer!!! mit der unteren Extremität.
2.1.1 lege den Stab auf den Boden und die Patienten sollen die Zehen drauflegen und den Stab einkrallen und los lassen.
2.1.2 Füße auf den Stab und Fersen absenken, Fuß heben lassen und das im Wechsel quasi Wippen)
2.1.3. Füße auf den Stab und Stab vor und zurück rollen
2.1.4. Füße vor den Stab abstellen. Auftrag :Fersen vor den Stab ablegen und Füße hochziehen: Füße zurück und Fußspitzen vor dem Stab abstellen:
2.1.5. Zum abschluss der unteren Extremität kurze Zeit im Sitz Marschieren (Knie leicht abheben)

!!!!Achtung!!! Puls Messen

Wechsel Obere Extremität

3.1. Hände umschließen den Stab : Hand öffnen und schließen
3.1.2 Hände im wechsel Riss und Kammgriff
3.1.3 Stab auf dem Oberschenkel Vor und zurück schieben
3.1.4 Stab in die Hand und Ellbogen Flextieren und wieder zurück
3.1.5. Staub wie ein Ruder bewegen
3.1.6 siehe 3.1.5 Richtungswechsel
3.1.Stab in die Hand und Stab bewegen wie ein Paddel (links runter rechts runter links runter rechts runter...)


Damit dürftest du eine Halbe Stunde abgedeckt haben. Dies ist nur ein Beispiel eines Aufbaues. Sei Kreativ und probiere aus. enteweder es funktioniert oder halt nicht;;))

Das Übungsprogramm ist eher langweilig aber der Funktion voll entsprechend.

WEnn du ein Ball oder ein Balon nimmst kannst die Bälle/balons auch dem PArtner neben dir hin und Her schießen lassen ( nach dem du die Perepherie Erwärmt hast)

Viel Erfolg, bei Fragen einfach schreiben;)

Beste Grüße

Yenia

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung