Jump to content

physiotherapie in der schönheitschirugie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hab am sonntag mal wieder durchs tv programm gezappt, da bin ich kurz bei rtl hängen geblieben, und sah wie sich brigitte nilsen sich mal wieder die brüste machen hat lassen.

dabei ist mir ein gedanke gekommen: kann physiotherapie auch in einer schönheitsklinik fuß fassen??

z.B nach einer fettabsaugung ein kontrolliertes laufen, damit sich das fett richtig verteilt

bei brustvergrößerungen das gleiche programm wie z.B nach mama ablation?

nach facelifting allgemein kopflymphdrainage um die schwellung so schnell wies geht zu resorbieren??

allgemein lymphdrainage, narbenmob, atemtherapie zur optimalen wundheilung??

mich würde mal euere meinung intressieren?? ist das eine marktlücke? oder gibts das sogar schon??

lieber gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Schönheitsärzte müssen das ja verordnen, ist ja keine prophylaktische Behandlung, sondern postoperativ. Ob die Kassen das dann übernommen haben ist ja noch eine ganz andere Frage (aber manche Privatkassen machen das!)

Och, so zwischendurch ist das mal ganz interessant und manchmal denke ich mir auch, das Fettabsaugen teilweise gesunder ist als das Dauerdiäten (mal ganz davon abgesehen, das es nicht meine Welt ist...)

Mami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!
    • Gast Maja
      Die Schmerzen sind ja bewegungsabhängig, immer wenn ich in die Außenrotation gehe mit dem Arm. Schmerzt schießt dann ein wie ein Blitz von der vorderen Schulter ind den Oberarm. Ruheschmerz manchmal im Oberarm. Druckschmerz vordere Schulter. Eben trotz Schonung und Entlastung keine Besserung. Röntgen war ohne Befund. Halswirbelsäule frei beweglich. Werde nachts davon wach, wenn ich ungünstig drauf gelegen habe. Ziehen tut der Schmerz dann in den Oberarm, Ellenbeuge und manchmal in die Hand. 
    • und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung