Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

also mir fällt spontan:

1.) Muskelkräftigung M.biceps brachii (kaudalisierender Muskel)
2.) aus der MT: Gleiten nach caudal
3.) aus der MT: Traktion am carput humeri

Ich denke da gibts bestimmt nochmehr Techniken oder Handgriffe

Geschrieben

Also der Biceos Brachii macht meiner Kenntnis nach eher das Gegenteil, er fixiert den Humeruskopf und Komprimiert das Gelenk bei Aktivität....

Zur kaudalisierung sollte man den Latissimus Dorsi und die Außenrotatoren trainieren, wobei es wichtig ist das der Humeruskopf nicht nur kaudalisiert wird sondern auch zentriert und die Belastung Axial auf das Glenoid trifft und nicht mehr außen oder mehr innen bzw unten oder oben....

Geschrieben

also wir hatten´s in mt auch so, dass der biceps ein kaudalisierer ist, aufgrund des verlaufs der langen biceps-sehne, wobei ich des nie so ganz nachvollziehen konnte...eher noch, dass die bicepssehne bei kontraktion und ventralem humeruskopf diesen nach dorsal zentrieren kann^^

lg

Geschrieben

also das ich mich um den latisssimus, die übrigen rotatoren und pectoralis major kümmern muss leuchtet mir ein. Doch bei dem caput longum der langen bicepssehne scheiden sich die Geister. Mir ist auch nicht ganz klar wie es Biomechanisch so stark zum tragen kommt...?!
@beachysunny: Bei welcher Bewegung im GHG entfaltet sich der recessus denn noch mal komplett?

Geschrieben

Hallo,

@kirikiri,

kann mir nur vorstellen das die lange Sehne des M.biceps brachii, durch Ihren Verlauf,(proximal über den Caput humeri) wie eine Art Umlenkrolle wirkt und bei Kontraktion den caput humeri nach kaudal drückt.

Hoffe liege da richtig :-)

Geschrieben

@polly2010: klingt logisch die idee mit der umlenkrolle, kann´s ma grad so vorstellen...wenn man den arm in flexion bewegt, dass dann die lange bicepssehne den humeruskopf nach kaudal drückt ;) danke!

@kirikiri: dacht bei der abduktion...da muss dann der humeruskopf nach kaudalgleiten oder? rollen nach lateral-kranial, gleiten nach (medial-)kaudal!? ;)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung