Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hey ihr!
Ich bin Mitte nächsten Jahres mit meiner Ausbildung fertig. Doch was dann, denn ich bin dann 20 Jahre alt. Ich will noch was anderes machen, aber im Bereich Physiotherapie bleiben. Ich hab überlegt für ein paar Monate in einem ärmeren Land zu arbeiten.Was habt ihr für Beschäftigungsfelder?
Erzählt mir bitte ganz viel von euch und was ihr nach der Ausbildung gemacht habt!



Danke euch

Geschrieben

Hi,

ich kann dir nur empfehlen erstmal in den Job einzusteigen und Fobis mitzunehmen um dich etwas zu spezialisieren.

In meinem Fall hab ich 3 Jahre in ner kleinen Praxis gearbeitet und in den ersten 2 Jahren gleich mal OMT/Cyriax, Rückenschullehrer und QM gemacht - das kann einem keiner mehr nehmen.

  • 4 years later...
Geschrieben

Man könnte natürlich den Bachelor angehen aber ich habe mir von einem alten Abteilungsleiter von mir einen guten Rat geben lassen:
Man sollte die Zeit lieber nutzen, um sich auf ein Feld zu spezialisieren! Nach dem bachelor hat man viel allgemeines mitgenommen aber sich immer noch nicht in einer Richtung so weitergebildet, dass man Routine erlangen kann und sich eine dem entsprechende ( gut bezahlte, sichere?) Stelle suchen kann. :)

Geschrieben

Ich habe nach meiner Ausbildung drei Jahre lang in 2 Physiopraxen gearbeitet. Währenddessen Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Cranio sacraler Therapie absolviert. Im Jahr 2011 entschloss ich mich zum Studium "Bewegung und Ernährung" der PH Weingarten. Momentan schreibe ich meine BA- Arbeit. Gruß

  • 2 years later...
Geschrieben

Hey forti!

Dein Beitrag ist jetzt ja schon einige Zeit her.. wie ist es für dich denn nun weiter gegangen? Hast du eine Zeit lang im Ausland gearbeitet? Fände ich mal ganz interessant zu hören =)

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...da kann ich dich beruhigen Nadine, die Implantate, die da verwendet werden sind hauptsächlich chirurgischer Edelstahl und Titan. Also sehr robuste Materialien, die einiges aushalten können. Allerdings heißt "einiges" nicht alles! Du musst trotzdem aufpassen, vor allem im Straßenverkehr. Hier solltest du darauf achten, dass die Kopfstütze gut sitzt die dich vor evtl. Schleudertraumen schützt. Da würde ich mich aber von Fachleuten beraten lassen. Darf ich fragen, was der Anlass für den Eingriff war? Hattest du instabile Gleitwirbel oder Wirbelbrüche?
    • Hallo, wer hat Erfahrung oder ist sogar selbst betroffen von einer Versteifung der HWS evtl sogar noch BWS. Bei mir wurde die HWS und teilweise BWS versteift. Ich habe totale Panik, dass sich Schrauben lockern oder Stangen brechen könnten. Wie wahrscheinlich ist das und wie merke ich das überhaupt? Das es hinten drückt und zieht ist bei mir täglich der Fall. Vielleicht wissen auch die Physios hier Rat.
    • Hallo, sorry für die verspätete Antwort. Die Aufklärung dass man keine Ursache findet, fand Ich nicht so toll. Der Patient geht ja extra in ein med.Zentrum wo er spezialisten für chronische Beschwerden erwartet. Natürlich gibt es eine Ursache, die aber nicht mehr im Bewegungsapparat zu suchen ist sondern im Schmerzgedächtnis. Demenstprechend muss es auch Therapieansätze geben die auf zentrale Verarbeitungsmechanismen auszielen. Ich hätte Mir mehr Aufklärung erwartete. Wie funktioniert Schmerz, wie wird er verarbeitet, warum bringt es nichts da zu behandeln wo es weh tut. Welche Behandlungsstrategien gibt es, vielleicht auch neue Studien über chronische Schmerzen.    Tarsaltunnelsyndrom hatte Ich auch schon als Hypothese, aber kein Test davon hatte sich leider bestätigt. Den Tarsaltunnel hatte Ich wie bei einem Carpaltunneltest komprimiert. Wäre hier eine Engstelle müsste es ein Brennen in der Fußsohle geben weil hier der N.tibialis komprimiert wird.  Das wäre trotzdem noch interessant vom Neurologen vielleicht abklären zu lassen.   Stoßwellentherapie halte Ich eigentlich gar nichts, da wir ja nun wieder am Anfang stehen und wieder versucht wird lokal am Fuß was zu machen. Nachdem Du beim Osteopathen, Kollegen, Heilpraktiker warst und die ganzen lokalen Anwendungen am Bewegungsapparat nichts gebracht haben denke Ich nicht daß Stoßwellen was bringt weil es auch nur eine lokale Anwendung ist. Davon muss man sich mal verabschieden immer nur nach der Ursache zu schauen wos weh tut. Man bewegt sich immer wieder im Kreis und woll nach Ursachen im Bewegungsapparat schauen wo keine eindeutige Ursache besteht. Das Problem ist Chronisch, es bedarf eine Behandlung die auf das ZNS gerichtet ist.  Ich muss mich da auch mal schlau machen wo nochmal richtige spezialisten sind. Außerdem gibt es einen sog. Schrittmacher der in die LWS implantiert ist und die Schmerzweiterleitung unterbindet, mit gutem Erfolg bei chronischen  Pat. Aber das sind einfach so Ideen wo mir spontan einfallen.  Aber wie schon gesagt Untersuchungen wo jetzt alle stattfinden bringen einfach nichts da wird man auf der Körperlichen Ebene leider nichts erkennen. Evtl. das mit dem Tarsaltunnel. Sonst drehst Du dich da immer wieder im Kreis Freddy

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung