Jump to content

Fußreflex bei Fersensporn???

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute.

Meine Schwiegermutte rhat nächste woche Geburtstag und da wollten wir ihr ne Fußreflexzonenmassage (natürlich von mir) schenken aber sie hat ihrem Röntgenbild zu folge einen Fersensporn ,darf man da die Fußreflex machen oder sollte ich da lieber die Finger von lassen .Hab schon nachgeschaut im Internet und mich über Kontraindikationen schlau gemacht,dabei stand als KI : beeinträchtigungen am Fuß. Damit wäre ja dann auch ein Fersensporn gemeint oder?

Grüße Athari

Geschrieben

UI, das ist doch was Schönes...für beide Seiten!

Schau doch mal: Wo sitzt der Fersensporn reflektorisch gesehen? Mhm...dann frage einfach mal ein wenig nach (je nach dem, wie gut ihr euch versteht ;-)

Der Fersensporn ist ja Ausdruck des Körpers - da kann man hervorragend ganzheitlich drangehen oder auch auch klassisch orthopädisch (dann wäre das Gewölbe überlastet und bildet neuen Knochen, damit Aufhängungspunkt vergrößert).

Mach das bloss, aber ohne dass sie Schmerzen hat - dann ist es nämlich kontraindiziert!

Mami

Geschrieben

Hallo zusammen!

Da ich am Wochenende auf der Fobi "Myofasziale" war, und wir genau gestern den Fersensporn auch besprochen hatten, kann ich dir sagen, dass das myofasziale arbeiten an den triggerpunkten triceps surae und tibialis posterior der hit sind. weiter bearbeitest du den calcaneus komplett mit der plantaraponeurose per triggerpunkttherapie.

als guter tipp, solltest du deine schwiegermutter nicht so mögen ist es auf jeden fall der hit!!:-) tut nämlich saumässig weh! hab des gestern am eigenen leib erfahren und ich habe keinen fersensporn....

wäre aber auf jeden fall ne überlegung wert und mal was komplett anderes, als immer nur wellness anwendungen zu schenken....


Lg pj

Geschrieben

Du suchst dir die Triggerpunkte und machst im Prinzip mehrere Serien von Querfriktionen (6-8 mal wie eine Gitarrensaite anzupfen mit wenig Intensität direkt am TP - du wirst an der Reaktion merken ob es ein TP ist oder nicht - danach eine Pause ca. eine Minute und wieder 6-8 mal ....)

Danach ist es ratsam das Bindegewebe zu bearbeiten (Fußsohle geht super mit Fingerknöchelchen) mehrmals richtig ausstreichen.

Zum Abschluss dehnst du den/die behandelten Mm. - Dehnung zwischen 90 und 120 Sekunden halten.

Das ist jetzt die vereinfachte Version für dich als Therapeutin ohne entsprechender Fobi :)

Aber wie ich dich vom schreiben her kenne, wirst du das Kind schon schaukeln.

Viel Spass und viel Erfolg !!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße trigger

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, wir suchen für Physiotherapie Podcast Folgen noch Interviewgäste, wer hat Lust?   „Physio 2030 – Wie Digitalisierung unseren Berufsalltag verändert“   „Selbstständig oder angestellt? Wege und Fallstricke in der Berufswahl“   „Chronische Patienten – Wie du motivierst, ohne auszubrennen“   „Was darf ich als Physio eigentlich sagen? Rechtliche Grenzen im Berufsalltag“     Her der Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1GG5dMogwCejqfYpmu5f0N?si=poA4Xz-CToO2aUu3QJndwg&nd=1&dlsi=a91c9e2fc09449f1
    • Hi Thomas, der Podcast heißt Physiokollege hier der Link:      Je nach Thema gibt einen anderen Fragekatalog, wir schicken sowas auch nicht vorab raus. 
    • Gast Gast Lena
      Hallo Gianni, ich bin 22 Jahre alt und Studentin. Ich sitze nicht viel tagsüber, zumindest nicht lange am stück wie bei nem büro job. Therapien hab ich noch keine versucht. Ich war allerdings beim Orthopäden und der hat Muskelfaserriss und Bandscheibenvorfall schonmal ausgeschlossen. Hatte noch nen röntgen termin aber der war erst vor kurzem. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung