Jump to content

Fußreflex bei Fersensporn???

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute.

Meine Schwiegermutte rhat nächste woche Geburtstag und da wollten wir ihr ne Fußreflexzonenmassage (natürlich von mir) schenken aber sie hat ihrem Röntgenbild zu folge einen Fersensporn ,darf man da die Fußreflex machen oder sollte ich da lieber die Finger von lassen .Hab schon nachgeschaut im Internet und mich über Kontraindikationen schlau gemacht,dabei stand als KI : beeinträchtigungen am Fuß. Damit wäre ja dann auch ein Fersensporn gemeint oder?

Grüße Athari

Geschrieben

UI, das ist doch was Schönes...für beide Seiten!

Schau doch mal: Wo sitzt der Fersensporn reflektorisch gesehen? Mhm...dann frage einfach mal ein wenig nach (je nach dem, wie gut ihr euch versteht ;-)

Der Fersensporn ist ja Ausdruck des Körpers - da kann man hervorragend ganzheitlich drangehen oder auch auch klassisch orthopädisch (dann wäre das Gewölbe überlastet und bildet neuen Knochen, damit Aufhängungspunkt vergrößert).

Mach das bloss, aber ohne dass sie Schmerzen hat - dann ist es nämlich kontraindiziert!

Mami

Geschrieben

Hallo zusammen!

Da ich am Wochenende auf der Fobi "Myofasziale" war, und wir genau gestern den Fersensporn auch besprochen hatten, kann ich dir sagen, dass das myofasziale arbeiten an den triggerpunkten triceps surae und tibialis posterior der hit sind. weiter bearbeitest du den calcaneus komplett mit der plantaraponeurose per triggerpunkttherapie.

als guter tipp, solltest du deine schwiegermutter nicht so mögen ist es auf jeden fall der hit!!:-) tut nämlich saumässig weh! hab des gestern am eigenen leib erfahren und ich habe keinen fersensporn....

wäre aber auf jeden fall ne überlegung wert und mal was komplett anderes, als immer nur wellness anwendungen zu schenken....


Lg pj

Geschrieben

Du suchst dir die Triggerpunkte und machst im Prinzip mehrere Serien von Querfriktionen (6-8 mal wie eine Gitarrensaite anzupfen mit wenig Intensität direkt am TP - du wirst an der Reaktion merken ob es ein TP ist oder nicht - danach eine Pause ca. eine Minute und wieder 6-8 mal ....)

Danach ist es ratsam das Bindegewebe zu bearbeiten (Fußsohle geht super mit Fingerknöchelchen) mehrmals richtig ausstreichen.

Zum Abschluss dehnst du den/die behandelten Mm. - Dehnung zwischen 90 und 120 Sekunden halten.

Das ist jetzt die vereinfachte Version für dich als Therapeutin ohne entsprechender Fobi :)

Aber wie ich dich vom schreiben her kenne, wirst du das Kind schon schaukeln.

Viel Spass und viel Erfolg !!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße trigger

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung