Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Abend!!!

Also nicht lachen wenn ihr gleich das lesen werdet aber es ist wahr...
ich muss in BE / BL eine Stunde machen wobei ich die Koordination vom CMC1 beüben soll ( daumensattelgelenk )

jetzt ist die frage wie soll man bitte 30min nur den hauptteil damit füllen? soll ich die sms schreiben lassen oder wie? oder was fällt euch dazu ein?

ich danke euch im vorraus

LG damian

Geschrieben

Boh, ist das eine Strafarbeit???

Lass uns doch mal überlegen: Die Leute mit Problemen im Daumensattelgelenk, was haben die denn noch so??? Alos basteln wir unter diesem Aspekt schonmal eine Aufwärmung.

Dann: Welche Funktionen/Muskeln hat das Gelenk so??? Da überlegen wir uns dann den Hauptteil eine spezifische Aufwärmung evtl. mit Eigentraktion am Gelenk und dann die Kräftigung/ Entlastung des Gelenkes.

Zum Abschluß ein Spielchen...

So, nun füll mal ein wenig, dann helfe ich weiter!

Mami

Geschrieben

Funktion des CMC 1 ist ja das Opponieren also die kompi bewegung aus Abd,Flex,Pronation sowie die Reposition Add,Ex,Sup,
dadurch wird das greifen sowie festhalten ermöglicht.

Muskelgruppen
M.flexor pollicis brevis
M.abductor pollicis brevis
M.adductor pollicis
M.opponens pollicis

wir müssen Ja nur den Hauptteil machen also ohne Aufwärmung und Cool Down..

ich habe mir da schon paar gedanken gemacht....

1.was für Pat könnten das sein...da dachte ich schon mehr an Jugendlich wegen SMS schreiben und ältere Leute...
2.was überlege ich mir für die Strafarbeit ( grgr ) da dachte ich an so ein stücktapette wo die mit dem daumen lang fahren müssen und auf dem daumen einen weg lang fahren müssen mit verschiedenen farben....

oder auch dieses spiel mit dem farbfeldern wo man die handflächen und füße drauf tun muss und das halt nur für den daumen....und halt greif übungen mit dem stab oder anderen gegenständen

hauptziel ist Ja koordination aber ich versteh ja darunter auch beweglichkeit sowie schnelligkeit und ausdauer...

LG dami




Geschrieben

Na, geht doch ;-)

Diese Zangen würde ihc weglassen (zu unspezifisch, es sei denn dein Lehrer steht drauf...)

Knetgummi finden eigentlich alle Lehrer gut. Kannst du auch aus Mehl und Wasser und Alaun machen.

Und nun fragen wir doch nochmal in die RUNDE: HALLOOOOO, HAT JEMAND NOCH EINE SUPERTOLLE IDEE ?????

Mami


Geschrieben

die frage wär ob wir in der Physikalischen soviele haben oder überhaupt welche haben :P
therapieknette bekomme ich von einem Ergo *g*

also lasst mal eure gedanken spielen ;)

auf gehts ab geht *g*

Dami

Geschrieben

wie wäre es mit:
"Zither/Gitarre"spielen? = Holzbrett mit Nägeln versehen, verschiedenfarbige Gummibänder oder Schnüre darüber spannen, Fingerspitzen bleiben auf einem Fixpunkt, Daumen zupft an den Gummis (Schwierigkeitsgrad variieren durch Stärke der Gummis, Tempowechsel usw.)

oder Finger wieder auf einem Fixpunkt lassen, Daumen in Fingermalfarbe tunken und Zahlen, Buchstaben etc. malen lassen

oder Jojo spieln mit dem Daumen

Viel Spass beim ausprobieren
Petra

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung