Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

meinst du die Normwerte oder wie man den Winkel anlegt?!

Wenn die Normalwerte gefragt sind, die sind unten aufgelistet!

Schultergürtel:
Elevation/ Depression: 30/0/10
Retraktion/ Protraktion: 20/0/40
Scapuladrehung: keine Messung, sondern Abstand zw. WS und unterem Scapulawinkel: 1. bei herabhängendem Arm, 2. bei Hochhalte des ARmes

Schultergelenk:
Retroversion/ Anteversion: ohne Scapulabeteiligung: 40/0/90; Gesamtaplitude: 40/0/170
Abdunktion/ Adduktion: 90/0/30
Horizontalextension/- flexion: 40/0/110

Ellenbogengelenk:
Ext./ Flex.: 10/0/150

Radioulnargelenk:
Pronat./ Supinat.: 90/0/90

Handgelenk:
Dorsalext/ Volarflex: 50/0/80
Radialabd./ Ulnarabd.: 30/0/50

Fingergelenke:
Daumengelenke: keine Messung, sondern EInschätzung
Gelenke der Finger 2-5: kombinierte Bewegungen einschätzen

Hüftgelenk:
Ext/Flex: 10/0/130
Abd/Add (RL): 50/0/30
AR/IR (RL oder BL): RL: 50/0/40; BL: 40/0/50

Kniegelenk:
Ext/FLex: 10/0/150

oberes Sprunggelenk:
Plantarflex/ Dorsalext: 50/0/30

unteres Sprunggelenk:
Pronation/Supination: 15/0/35

Zehengelenke: keine Messung, sondern Einschätzung

HWS:
Ext/Flex: 40/0/40
Seitneigung: 45/0/45
ROTAT: 80/0/80

BWS/LWS:
Ext: keine Einschätzung
Flex: Schober und OTT- Zeichen
Seitneigung: gleichmäßiger Bogen, C7 und Steißbein in KLA
Rotation: Schulterlinie steht 45° diagonal, C7 und Steßbein in KLA


Viel Spaß damit!

Lg

Geschrieben

Hi! Wenn es dir noch hilft, wir haben es so gelernt, dass die Bew., die vom Körper weg geht als erstes steht, dann die Nullstellung und dann der Wert, der zum Körper hin geht. Außerdem bin ich der Meinung gelernt zu haben, dass im Handgelenk die Werte DE/PF [70/0/90] sind...
Schönes We noch. Gruß Chris

Geschrieben

Vielen Dank!!! Das hilft mir natürlich!!! Die Bewegung im Handgelenk hört
sich für mich auch eher realistisch an. Also wenn ich von meiner Hand ausgehe kommen genau diese Werte hin. Vielen vielen Dank nochmal!!! LG, Karin

  • 9 months later...
Geschrieben

nette meinung...
kann sicher sein, dass es mal gleich is.

jedoch is hier sicher gemeint, dass die Rot. in RL in 90° Hüft-Flex getestet wird, die in BL eher in 0° Flex...

außerdem sollte die "Norm" eher Werte enthalten, die "von...bis" angeben.

Geschrieben

versteh deine überlegung nich ganz.

standartisiert wird die Rot. in RL in 90° Flex gemessen, in BL allerdings in 0° Flex!

is ja wohl klar, dass das einen unterschied macht!

in der schulter haben ( die meisten ) auch in 0° ABD weniger AR als in 45°/90° ABD...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung