Jump to content

Coxarthrose Behandlungsplan

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi Stephan,

ich hab mich durchgesucht, das Problem ist, so richtig paßt nichts zu meiner Aufgabe. Ich soll einen Behandlungsplan anfertigen zu folgendem Patienten.

Diagnose: Coxarthrose
Alter: 65 Jahre, männlich
Beruf: Bergbauarbeiter
Konstitution: pyknisch
Schmerzen: HG mit Ausstrahlung ins KG
in Ganganalyse: sichtbares Dychenne-Zeichen
Athrophien. an Osch-vorderseite und Gesäß
Einziehungen: am dors. Osch
schmerzhafte Verspannungen: M. rectus femoris und Ischios
Verkürzungen: M. iliopsoas, Mm. adduktores, Ischios und M. piriformis
abgeschwächte Muskulatur: M- gluteus max., med., min. und M. quadriceps femoris
Bewegungseinschränkungen: HG = IR, Ext, Abd. sowie KG = Ext

Nun soll ich mein Behandlungsziel nennen und eine Behandlung (ca. 20 Minuten) im krankengymnastischen Aufbau in einem Behandlungsplan erstellen.

Ich habe dazu sicher meine Gedanken, bin mir jedoch unsicher, ob die so richtig sind, daher fragte ich, ob sowas ähnliches schon einmal einer gemacht hat um das mal zu vergleichen.
Kann ja sein, einer hat einen ähnlichen Behandlungsplan und kann mir den als Download hier einstellen bzw. per Mail senden.

Wär klasse.
Dank Dir für Deine Antwort, Alex.

Geschrieben

Also dein Hauptproblem stellen ja erstmal die Schmerzen da, die ja auch anscheinend durch die Kontrakturen begünstigt werden! Also 1. Ziel Schmerzlinderung über Dehnungen, Weichteiltechniken, Traktion, allg. HG Mobi,... danach würde ich mich dann langs an die athrophierten Muskeln machen ... LG Julia

  • 4 weeks later...
Geschrieben

ich habe mal ne frage, und zwar brauche ich einen behandlungsplan
Patient:
- 48 J. weibl.
- BMI 21
- 3 Wochen postoperativ nach Hüft- TEP
- limitiert sind flex 90°, ABD 20°
- Kntraindikation ADD, rotationen
- hat vollbelastung
- hat schonhaltung, Duchenne hinken, verkürzte standbeinphase
- verminderte Dehnfähigkeit Flex, ADD Hüftgel.
meine frage ist was ich am besten in 15 min machen kann, um die zeit gut auszunutzen und ein ziel zu verfolgen

Danke schonmal
Mfg Lisa

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung