Jump to content

Fobi: Röntgendiagnostik

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Ok, hast du keine Praxis, mit der ihr zusammenarbeitet?

Ich habe einen guten Freund, der ist Neuroradiologe und hat eine eigene Klinik, vielleicht weiss der Rat...ansonsten müssen wir mal schauen. Das ist echt nicht schwer.

Ich hatte während meines Praktikums Glück und hatte den Oberarzt der Radiologie als Patienten. Wenn wir Zeit hatten, hat er mir immer viel erklärt und zu den Rö-Besprechungen durfte ich auch mit.

Gehe jetzt essen, danach habe ich mehr Zeit!

Gabi

Geschrieben

Lass es dir schmecken :)

Ich würde behaupten, dass ich Röntgenbilder schon recht gut betrachten kann, aber mich interessiert das und ich würd gern noch mehr sehen :D - gerade bei CT und MRT Bildern muss ich mich echt anstrengen ;)

Geschrieben

So, wie der Zufall das so will, hat der Radiologe grad angerufen. Er schaut mal, was es für gute Bücher gibt (und wenn er schaut,dann sind es wirklich GUTE Bücher!)

Er wird mir die Empfehlungen dann mailen und dann melde ich mich zu diesem Thema wieder!

Bis dahin: Immer wieder anschauen, immer wieder gucken, wo der Arzt was eingekreist hat, um ein Gefühl für die Bilder zu entwickeln...Übung macht hier auch den Meister!

LG Gabi

Geschrieben

Da gebe ich 100% Zustimmung.

Wir haben Radiologie in der Osteopathieausbildung mit dabei. Bücher sind zwar nett aber nicht mit einem echten RÖ-Bild zu vergleichen.

Außerdem haben die meisten Vortragenden so ihr kleinen Gusto-Stückchen, die du als Normalsterblicher nicht zu sehen bekommst ;)

Geschrieben

Tja, manchmal hat der liebe Gott einen so richtig lieb...(vor allen dingen ist das ein niegelnagel neuer OP und alles super nette Leute) - Lernen ist schon toll!!!

Liebe Schüler, ja, lest es nochmal: LERNEN IST TOLL !!!

Da ich hier viel mit den Ärzten rede und telefoniere, habe ich öfter mal das Vergnügen. Dadurch weiss ich, was da mit den Patienten passiert und was so möglich ist und vergesse die Anatomie nicht ;)

Geschrieben

Das interessiert mich aber auch.

viel erklärungen hab ich von ärzten zu röntgenbildern nicht gehört, geschweige denn zu mrt oder ct-bildern. Hab nur in meinem 2.Praktikum ein paar Hüft-Teps- Kontrollbilder gesehen. :-(

Und das innenleben des Menschen nur aus 5 m entfernung ohne Erklärung beiner hüft- Tep- Op :-(

Dabei finde ich dasallesso ungemein interessant

Geschrieben

Gut, ist regristiert. Ich schaue mal, was mir dazu so einfällt...vielleicht macht der ja mal eine kleine Sa-Vormittag-Fobi oder wir stellen was ins Netz oder so.


Aber in den nächsten drei Wochen muss ich noch ein Ohrakkupunktur-Seminar, eine woche Berlin (Betreuung meiner Schwimmer) und einen Triathlon hinter mich bringen - danach gehe ich das an !!!

Gabi

Geschrieben

Wo ein Willi ist ist auch ein Weg - oder so ähnlich.

und Ohr-Akropatik-Triathlon in Berlin hört sich auch echt super an ;) - viel Spass

Aber du schaffst das :) *1000%igüberzeugtbin*

Denk an alle diejenigen, die noch kein so gutes Netzwerk haben :(

  • 4 months later...
Geschrieben

Am 31.01.09 findet ein Radiologie Kurs für PT`s statt. Start ist so gegen 9.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 80,-€ inkl. Skript. Weitere Infos findet Ihr unter www.mtsg-de.com, www.noraphysio.de oder ne Mail an mich.

Viele Grüße aus Berlin

Dirk

Geschrieben

Ja, Thomas leitet den Kurs....
wird sicherlich super interessant!!!

Für die MTSG arbeite ich nicht, aber die Praxis in der ich arbeite und Thomas arbeiten eng zusammen.

Seine Kurse in Berlin finden bei uns in den Räumlichkeiten statt... Ich bin nur an der Organisation des Kurses beteiligt.

Haste Lust nen Ausflug nach Berlin zu machen? Berlin ist doch immer eine Reise wert ;)

Geschrieben

Hi,

klignt gut :) - interessieren würde mich, ob der Kurs die Materialien des MT Kurses beinhalten oder konsequent die Auswertung von Röntgen sowie (ganz wichtig) MRT und CT Bilder beinhaltet? Ich hab bei Thomas (damals noch IAOM) meine MT gemacht und wäre natürlich interessiert, wenn das nicht das selbe wär ;)

Interesse ist definitiv da.

Geschrieben

der kurs vermittelt die radiologische anatomie und pathologie, sowie hintergrundwissen zu den pathologien....
dieser radiologiekurs ist nicht bestandteil der mt-ausbildung in der mtsg deutschland.

in diesem kursteil gehts nur ums rö. wir denken, dass das für einen tag reicht. kurse für mrt und ct werden sicherlich noch folgen...

Geschrieben

"in diesem kursteil gehts nur ums rö. wir denken, dass das für einen tag reicht."

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wurde bei uns auch gesplittet, sonst ist es zu verwirrend.

Außerdem bist du nach einem Tag Röntgenbilder gucken froh, dass du überhaupt noch was siehst :)))


Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Jenny
      Hallo! 🙂 Ich bin Physiotherapeutin und studiere im Master Angewandte Gesundheitswissenschaften. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie Patient*innen ihre eigenen Rolle im physiotherapeutischen Therapieprozess wahrnehmen - insbesondere, wenn es um den Umgang mit Bewegungsängsten bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken geht. Indem diese persönlichen Erfahrungen besser verstanden werden, können physiotherapeutische Maßnahmen künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse von Patient*innen mit Bewegungsängsten abgestimmt werden.    Wichtige Infos: ·        Freiwilliges Interview in einer vertrauensvollen Atmosphäre. ·        Zeit & Ort der Interviews so wie du magst (Persönlich oder per Zoom). ·        Interviewdauer von ca. 30-60 Minuten. ·        Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und können nicht zu den Interviewpartner*innen zurückverfolgt werden. Du kannst teilnehmen wenn: ·        Du volljährig bist ·        Du chronisch untere Rückenschmerzen (über 12 Wochen) hast ·        Zusätzlich zu den Schmerzen eine Neigung zu Angst vor Bewegungen hast ·        Mindestens eine Verordnung Physiotherapieerfahrung hast ·        Du weder eine spezifische Schmerzursache wie einen akuten Bandscheibenvorfall hast und nicht an akuten Depressionen, Suizidalität, Panik oder Angststörungen leidest.   Melde dich gerne bei mir!🙂 Jenny Werse (jwerse@hs-gesundheit.de)  
    • Gast Marcus
      Moin,   ich habe mich vor über einem Jahr beim Kickboxen bzgl. seitlichen Schlagen der Handinnenseite/-kannte in der Hand bzgl. in Handgelenk verletzt.   Noch immer habe ich Schmerzen beim Schlagen, aber auch bei normalen Übungen, wie z. B. Dips, Handstand, Liegestütze ..., also da, wo ich die Hände (geknickt) aufstütze. Lt. MRT vom letzten Jahr liegt nur eine Zerrung des dorsalen ulnaren Ansatzes des TFCC ohne eindeutige durchgehende Ruptur und ohne begleitende Ergussbildungen vor.   Ich schonte mich wochenlang und trug eine Handgelenksbandage nachts, die das Abknicken des Handgelenks im Schlaf verhindern sollte. Gebracht hat beides gefühlt nichts.   Von einer OP wurde mir abgeraten, weil der Kosten-Nutzen-Faktor nicht stimmt.   Kann man diesen Bereich nicht gezielt stärken? Falls doch, mit welchen Übungen und evtl. mit welchen Hilfsmitteln?   Danke Euch.   Beste Grüße    
    • Hallo, wir suchen für Physiotherapie Podcast Folgen noch Interviewgäste, wer hat Lust?   „Physio 2030 – Wie Digitalisierung unseren Berufsalltag verändert“   „Selbstständig oder angestellt? Wege und Fallstricke in der Berufswahl“   „Chronische Patienten – Wie du motivierst, ohne auszubrennen“   „Was darf ich als Physio eigentlich sagen? Rechtliche Grenzen im Berufsalltag“     Her der Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1GG5dMogwCejqfYpmu5f0N?si=poA4Xz-CToO2aUu3QJndwg&nd=1&dlsi=a91c9e2fc09449f1

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung