Jump to content

Bandscheibenschmerz mit wechselnder Seite

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

ich habe eine Patientin, die typische Bandscheibenproblematiken zeigt (l5/s1), jedoch wechselt der Schmerz (rücken / gesäß / bein) in unregelmäßigen abständen von rechts nach links und umgekehrt. Das auch nicht nur alle paar wochen/tage, sondern ist heute sogar während der therapie passiert.
Das MRT ist negativ bis auf eine leichte Vorwölbung der Bandscheibe (kein seqeuster!).

Hat jemand eine Idee?
Gedanklich hätt ich in Richtung einer Flüssigkeit gedacht, die sich da gekapselt hat. Vielleicht eine Zyste oder sowas?

Bin auf Meinungen gespannt.
Mfg Stephan

Geschrieben

Hallo Stephan, ein typischen Schmerz wäre Schmerz in dem Dermatom L5 oder S1 eventuell noch verstärkt durch Straight leg raise. Wenn der Schmerz wechselst wie du das beschreibst und kein aktueller Vorfall da ist, kann das nach meinem Wissen dann nur ein referred pain oder ein so genannter zentraler Schmerz sein. Beim referred pain strahlt der Schmerz aus von eine lädierte Stelle im Rücken (ähnlich wie beim Herzinfarkt). Beim zentraler Schmerz geht der Schmerz nicht aus von der Läsion sondern wird irgend wo auf dem Weg vom Nozizeptor zum Cortex verursacht. Da kämen mehrere Schaltstationen in Frage, diese lassen sich aber so weit ich weiß nicht differentieren. Ein deutlicher Hinweis auf ein zentraler Schmerz ist wenn Aspirin oder vergleichbare Entzündungshemmer kein Einfluss auf den Schmerz haben.

Gruß

Geert

Geschrieben

Hallo Geert,

danke für deine Antwort. Kann der Schmerz dann innerhalb weniger Minuten wechseln? Ein referend pain Problem ist meines Wissens nicht "abschaltbar".

Beim zweiten fall - zentraler Schmerz - kann ich mir nicht vorstellen, dass die Seite wechselt sodass auf der anderen Seite schlagartig kein Schmerz mehr ist und die Symptomatik zur anderen Seite wechselt.

Wie oben beschrieben kann ich mir dieses nur vorstellen, dass zb. eine abgekapselte Flüssigkeitsansammlung durch Bewegungen verschoben wird und dann auf der anderen Seite Kompression verursacht.

Irgendwie komm ich nicht weiter :-/

Danke für die Antwort
Stephan :)

Geschrieben

Hallo Stephan, ein zentraler Schmerz kann alles. Dieser hat kein deutlicher Verband zu zum Beispiel Zeit, Haltung oder Bewegung. Beim referred pain ist das tatsächlich etwas unwahrscheinlich.
Ich würde mich weniger auf die Schmerzursache konzentrieren (Das Mrt hat schlimmere Sachen ausgeschlossen) sondern mehr auf die Rehabilitation. Die LWS ist in vieler Hinsicht eine Blackbox wo man sich dumm und dämlich spekulieren kann, aber was die Therapie nicht unbedingt viel weiter bringt.

Viel Erfolg

Geert

Geschrieben

Neue Info - mehrere OP´s wg. Endometriose und bekannte Zyste am Teilresizierten li. Ovar.
Schmerz liegt nicht am Kreuzbein, sondern im LWS Bereich, daher hab ich in diese Richtung nicht gleich gedacht. Sacrum habe ich beim Befund auf Schmerz/Blockierung mit allen 5 Tests getestet, jedoch nicht auf Linderung. So bringt ein Schub in Nutation eine deutliche Linderung wobei bei nachlassendem Schub wieder Schmerz aufkommt.

.. ne Wirkung über die Ligamente?

@Geert - hab gestern den SLR gemacht - ich glaub ich hab den falsch interpretiert. Er ist zwar "positiv", jedoch löst er Rückenschmerz und keinen Gesäß/Beinschmerz aus.

Geschrieben

Hallo Stephan, generell erst Stabilisation und anschließend Kräftigung. Wenn die Nutation erleichtert, bedeutet das im Prinzip das Extension der WS erleichtert bzw. dann sollte Flexion Schmerz auslösen. Das Problem ist das man bei der LWS ein Blackbox hat wo es nur sehr wenig aussagkräftige Teste gibt.

Gruß

Geert

Geschrieben

Das ist leider nicht der Fall. Auch Flexion kann ihre Probleme lindern. So berichtet sie, dass sie sich abstützt wenn der Schmerz größer wird und damit Linderung erhält. Es ist bei ihr absolut nicht planbar. Ich bleibe bei dem Gedanken, dass sich eine Flüssigkeit bewegt.

Geschrieben

Auch Flexion kann ihre Probleme lindern. So berichtet sie, dass sie sich abstützt wenn der Schmerz größer wird und damit Linderung erhält

WEnn sie sich abstützt unterstützt das doch die Flexion oder? Das heisst die Kräfte die von ventral auf der Wirbelsäule wirken werden reduziert, ein eventueller Stress auf Ligamenten, Fazettgelenken oder Bandscheiben wird weniger.

Deine Theorie der abgekapselte Flüssigkeitsansammlung finde ich etwas gewagt zu mal solche Krankheitprozesse nicht wirklich beschrieben werden.

Gruß

Geert

Geschrieben

Die Ovarialzyste ist bekannt - Endometriose ebenfalls.

Da sie bei einem (in meinen Augen sehr guten) Orthopäden war und dieser nicht weiter wusste grübel ich gezielt in einem für Orthopäden etwas unbekannterem Gebiet.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, das hört sich ja furchtbar an. Damit man Dir Rat geben kann bräuchten wir mehr Informationen. Erst einmal Diagnostik: Wie lauten denn die Analysen der Befunde von Neurologe HNO Physio Chiro? Und wie haben Physio und Chiro behandelt? Also, was haben sie alle gesagt, wo das Problem liegt und wie sind sie es angegangen? Gruss, Anna
    • Hallo meine Lieben,     Ich bräuchte dringend Rat. Bin sehr verzweifelt … seit 9 Monaten fast habe ich seit einem Vorfall mit meiner Tochter einen Dauerschwindel mit Benommenheit znd Gangunsicherheit .. es quält mich so sehr, dass ich schon depressiv geworden bin und Angst um meine Zukunft habe. Angefangen haben die Symphome nach dem „spielen“ mit meiner Tochter. Ich habe sie auf dem Arm gehabt und bin 3 mal ruckartig rückwärts auf unser Boxspringbett mit überstrecktem Kopf gefallen. Habe mir nix dabei gedacht …wollte sie zum lachen bringen … hab nur ein leichtes Ziehen im Hinterkopf gemerkt .. dann 1 Stunde danach omg die Hölle auf Erden  Übelkeit Schwindel Kopfdruck Benommenheit es war so schlimm… seitdem ich kein Tag mehr derselbe.  … ich habe ein Ärztemarathob hinter mir mit Neurologe Hno physio chiropraktiker orthopäde nichts hilft !!! Ich habe einen Druck von Hinterkopf links bid zu meinem oberkiefer .. der Schwindel tritt verstärkt auf wenn ich nach links schaue und hochschaue fühlt es sich sehr unangenehm an!     bitte helft mir ?? Muss ich mein ganzes Leben jetzt so verbringen das ist eine Qual!!  hws mrt habe ich gemacht, ich habe eine Streckfehlhaltung und Vorwölbungen zw c4&5 und c5&6.    kann mir jemand helfen??? P
    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung