Jump to content

Muskelketten

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Ich beschäftige mir sehr viel mit verschiedene Formen der Muskelketten. Kennt einer von Euch Muskelketten die Anfangen oder ändern an den kleine Fußmuskeln. Vor allem interessiert an den mm. Abd. hallucis, M. flex. hallucis brevis, M. flex.digiti minimi brevis und M. abd. digiti minimi. eventuell auch den Mm add. hallucis mit den beiden Cap.

Geschrieben

ich habe ne lehrerin die ist total geil auf den kurzen fuss nach janda und sie meint ne gute aktivität der kurzen fussmuskeln hat einen aktivierenden effekt auf die autochtone rückenmuskulatur.
klingt logisch wenn man bedenkt, dass sich ne fussfehlstellung nach oben fortführen kann und zu beschwerden in anderen gelenken führt.

Geschrieben

Hmm, dass die Fußmuskulatur großen Einfluss auf die Haltung hat, ist ein Geheimnis, dass sich rumgesprochen hat.
Jedoch bin ich eher ein Fan von funktioneller Bewegung unter Berücksichtigung vorgespannter Fußmuskulatur als statische Fußaktivität.

Geschrieben

Füße sind quasi unser Fundament auf dem wir unsere Haltung aufbauen. Wenn es ganz unten bereits nicht stimmt, bekommst du früher oder später irgendwo weiter kranial ein Problem.

Nicht umsonst findet man in der Biomechanik acht verschiedene Fußmodelle, die versuchen den Fuß architektonisch sowie biomechanisch darzustellen. Da es kein Modell gibt, welches alle Aspekte abdeckt, wurden verschiedene Modelle geschaffen.

Der Fuß ist ein wichtiger Bestandteil im humanen Stoßdämpfersystem.

Fußfehlstellung => falsche assoziierte Bewegungen ==> Problem kranial

" Jedoch bin ich eher ein Fan von funktioneller Bewegung unter Berücksichtigung vorgespannter Fußmuskulatur als statische Fußaktivität."

Es gibt keine statische Fußaktivität - genauso wenig, wie es ein ruhiges Stehen gibt. Es ist immer Bewegung vorhanden, ausser du bist im künstlichen Tiefschlaf oder tot.

Geschrieben

Wer mehr über Füsse und Statik/Dynamik wissen möchte kann mal kucken unter www.ifpb-ev.de. Hier liegen viele Artikel und Links die sich mit den Fuss und ander die Haltung und Bewegun betreffende SensorenAuge, Kauapparat, etc. beschäftigt. Aus langjährige Erfahrung weiss ich, dass jeder auch nur kleinste Fussfehlstellung automatisch die gesammte Statik (auch während der bewegung9 stört. Meine Patienten erkläre ich es als folgende: Wenn der Kellerstatik nicht stimmt, bekommen Sie Risse im Dach. So auch bei uns: Fuss falsch = Haltung falsch = Beschwerden irgendwo, meist Rumpf. Trotzdem möchte ich die Ketten diese Störung (gibt es bestimmt aber wo) besser studieren. (Die Theorie hinter der Praxis)

Geschrieben

@wolfgang: Hier bekommst du viel Theorie, Fußgelenksstellungen sind kinematisch wichtiger als Muskulatur, denn nur wenn es knöchern passt, können Mm. überhaupt richtige Züge ausüben.

Auch hier nochmal für dich mein Buchtipp:


Zweimal Biomechanik vom feinsten:

Paul Klein Peter Sommerfeld

1) Biomechanik der menschlichen Gelenke
Grundlagen-Becken-untere Extremität

2) Biomechanik der Wirbelsäule
Grundlagen-Erkenntnisse und Fragestellungen

Beide Bände bei ELSEVIER Urban&Fischer erhältlich
Beide Bände sowohl für Theorie als auch Praxis verwendbar
Beide Bände sehr sehr spannend zu lesen und mit sehr viel AHA-Effekten
Der zweite Band ist erst im Frühjahr/Sommer 2007 erschienen also topaktuell


FÜR ALLE, DIE THEORIE UND PRAXIS GERNE VEREINEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung