-
Gleiche Inhalte
-
Beiträge
-
Von JanPT · Geschrieben
Wenn ich das so höre, könnte ich mir vorstellen dass man schon Muskulatur aufbauen kann - aber eben gezielt. Würde den m. infraspinatus & m. serratus anterior trainieren dafür aber den m. pec. min/m.trapezius desc. & m.scalenus detonisieren Sodass der Nerv frei ist aber die Schulter stabil steht und nicht nach vorne rutscht und weitere Nerven einengt. -
Von gianni · Geschrieben
...puuuuh das ist aber eine harte Nuss bei dir - nicht einfach. Aber warte, irgend eine/r wir sie schon noch knacken -
Von Chandra · Geschrieben
Danke für die Antwort! Meine Mitochondrien und damit der Energiestoffwechsel funktionieren nicht richtig, daher bauen Muskel- und Nervengewebe ab. Gott sei Dank bei mir aber nur sehr langsam. Dummerweise merkt man bei der Gelegenheit aber sehr gut, wofür vom Körper alles Muskeln eingeplant sind - die braucht man nicht nur zum Angeben, nicht einmal mehr nur, um sich fortzubewegen. Deshalb tut es mir Leid, wenn ich immer wieder mit neuen Baustellen bei Euch vorstellig werde. Wenn ich irgendwas von früher schon kenne, wie die ebenfalls aktuell bestehende Sehnenscheidentzündung oder irgendwelche Gleitwirbel, lass ich Euch damit natürlich in Ruhe! 😉 Das Schulterproblem ist für mich aber Prämiere... 😅 Ok, also erstmal kein weiterer Muskelaufbau und ja, in Punkto "Platz" nimmt mein Trapezius sicher was in Anspruch. Der hat sich quasi von selbst trainiert bzw. habe ich auch eine leichte Pseudohypertrophie. Wärme wende ich sowieso recht häufig (und gerne!) an und in meiner Arbeitsstelle muss ich auch regelmäßig Entspannungsübungen machen. 😊
-
-
Recommended Posts
Kommentare
You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.