Jump to content

Praktikumsstelle?????

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Moin Moin,
wer von euch kann mir helfen eine PRaktikumsstelle für die Sommerferien 2006 zu kriegen?

Ich versuche seit Monaten eine Praktikumsstelle diesen Sommer zu bekommen, bishe rleider nur Absagen.

Von Interesse sind für mich eher SPortvereine , Mannschaftsbetreuung etc.. sowas in dem Bereich da ich die klinischen Praktikas ja in der Schule habe...

Hat jemand eigene pos. Erfahrungen gemacht und kann ggf. Weiterhelfen, oder hat Kontakt zu entsprechenden Personen in SPortvereinen oder so

Wäre euch super Dankbar

Greetz Tobi

Geschrieben

Bin aus Bonn und im 2 Lehrjahr (4.Semester)

Region is eigentlich egal, wenns was interesanntes is.....habe selber auch anfragen im Ausland gemacht

Greetz Tobi

Geschrieben

hm, also mit sport wird es schwierig, wenn du da niemanden kennst. jedenfalls ist es im leistungssportbereich so (meine erfahrung). ich hatte glück, das ich die betreuende physio kenne und so konnte ich den kontakt durch sie zur trainerin knüpfen und fahre, sofern ich zeit habe, als mitbetreuer auf turnieren. aber ohne persönlichen kontakt ist das schwer. kennst du denn keinen, der in einem sportverein ist????

Geschrieben

MHh naja mittlerweile nicht mehr....leider!

Habe zwar 2002 ein Praktikum beim 1.Fc Köln gemacht und zu der Zeit guten Kontakt zum damaligen Therapeuten, aber damals wollte ich noch BWL studieren, und habe somit keinerlei Kontakte in die PT Richtung geknüpft..lol könnte mich heute Ohrfeigen lol....

MHh darf ich dich mal fragen in welchem SPort du als Betreuerin tätig bist und wo?
Greetz Tobi

Geschrieben

Wenn du beim 1. FC schonmal Praktikum gemacht hast, dann wird dich dort auch noch jemand kennen, auch wenn es jetzt schon vier Jahre her ist. Ich würds einfach versuchen, denn da lernst du sicherlich mehr, als bei einem Kreisliga-Verein, behaupte ich einfach mal ;-)

Oder hast du da schon angefragt?

LG,
Eva

Geschrieben

JA habs schon versucht...aber durch den Abstieg und wiederaufstieg...hat sich einiges an Personal verändert...naja nix zu machen...

was betreust du den?
schönes weekend

Geschrieben

Ich betreue gar nix, bis auf meine Turnmäuse, aber das zählt nicht ;-) Wir machen nur Späße.

Nein, so Sportler-Betreuung ist irgendwie nicht mein Ding.

LG,
Eva

Geschrieben

aber warum kein praktikum in einer einrichtung mit behinderten kindern z.b.??? ich meine sportler zu betreuen ist was "nettes" und macht auch spass, aber behinderte menschen brauchen physios doch dringender als sportler (nicht hauen, meine meinung)- frag doch da mal nach, ob du da reinschnuppern darfst????

Geschrieben

"moonie"
Nuja, das ist wohl keine Frage, welche Patientengruppe dringender einen PT braucht, sondern eher eine Frage der inneren Einstellung des jeweiligen Therapeuten.

Ich glaube, wenn man jemandem sagt, er müsse jetzt mit behinderten Kindern arbeiten, dann würde man keiner Seite einen Gefallen tun, ganz im Gegenteil.

Grüße
Eva

Geschrieben

mhh muss ja mal sagen , das ich keinesfalls der arbeit miit Behinderten abgeneigt bin...
Nur das ich während meiner Schulzeit im Praktikum bin...und auch schonmal mit Behinderten Pat. zu tun habe...daher möchte ich gerne in meiner Freizeit etwas machen woran ich besonders interesse habe

Geschrieben

@ task, kann dich auch verstehen, so ist das ja nicht :-) es ist schon ein bissel ansteckend mit leistungssportlern zusammen zu arbeiten... besonders wenn man auch neben dem "behandeln" die nerven wieder glatt bügelt ;-) und hinterher fast von den schwitzenden sportlern abgeknutscht wird, wenn die mannschaft wieder erfolgreich sich behaupten konnte. und wenn man bissel dabei ist wird man zum halben maskottchen ;-) jedenfalls erlebe ich das bei dieser mannschaft. und wenn du wen noch kennst oder ne tel hast, dranne blieben und nicht locker lassen (naja nicht jedent tag anrufen)und vielleicht erstmal schauen, ob du mal beim trainig dabei sein darfst"um dort mal dem physio über die schulter zu schauen", vielleicht entwickelt sich daraus dann dein ersehntes praktikum beim verein?
hmm, wenn du mehr von meinen erlebnissen wissen magst, gerne per mail!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung