Jump to content

forti stellt sich vor


Recommended Posts

Nun möchte ich auch mal Hallo sagen, ich komme demnächst ins zweite Ausbildungsjahr und hab hier auf eurer Seite ein paar nette Übungen für meine BE Stunde über Beintraining und HG-Beweglichkeit gefunden. Außerdem leite ich seit über 3 Jahren ein Bodybuilding/Kraftsport und Fitness Forum mittlerer Größe bei dem es auch gern mal etwas tiefer in die Materie geht.Falls es erlaubt ist gebe ich noch schnell nen Link mit und freue mich auf ein paar konstruktive Beiträge.

http://www.muscle-corps.de


Gruß
de-fortis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Willkommen hier im Forum. Ich wünschte, alle Sportstudio"s würden von Leuten wie dir oder Sporttherapeuten geleitet werden. Die Realität sieht leider anders aus. Ein schönes Forum hast du,dass vielen Kraftsportlern und Bodybildern weiterhelfen wird.Sieht alles gut aus und mit viel Fleiß erstellt. Nur den anatomischen Teil solltest du noch mal überarbeiten. Dort haben sich ein paar Fehler ( Funktion der Muskeln ) eingeschlichen.Ist aber auch kein Wunder.Selbst die verschiedenen Anatomiebücher beinhalten unterschiedliche Angaben. Ansonsten weiter so und auf einen regen Erfahrungsaustausch.

MfG Andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß dich ac und danke für deine Worte, ich denke mit dem Forum bieten wir die Möglichkeit sich einfach fernab von Vorurteilen und heutzutage eher weniger kompetenten Studiobetreuern zu informieren. Wo genau haben sich denn Fehler eingeschlichen? Gern auch wo anders wenn nicht in diesem Thread :-)


Gruß
de-fortis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen auf Physiowissen.

Ich stimme ac zu, dass Physiotherapeuten sich im sport- und trainingsbereich oft mehr zutrauen als sie wirklich können und denke aber auch, dass es genug Mukkibuden gibt, die von absoluten Laien geführt und angeleitet werden. Da sehe ich uns schon irgendwo in der Mitte. Je engagierter umso besser :)

Deine Erfahrung kann sicher auch hier etwas gutes zu Diskussionen beitragen und du kannst mich gern wissen lassen, wenn du eine Idee hast, die unsere beiden Projekte besser zusammenarbeiten lässt.

Einen kleinen Hinweis hätte ich noch, aber den schick ich dir besser per Mail um keine schlafenden Hunde zu wecken.

Liebe Grüße
Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Debora
      Hallo zusammen, im Rahmen einer Weiterbildung möchten wir eine App für Physiotherapiepatienten entwickeln.  Hätten Sie Lust an unserer Umfrage teilzunehmen. Möglichst direkt diesen Vormittag?  Über die Umfrage erhalten Sie weitere Infos.    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeuV80NpFvfZbyliORJh1ob-a77R7SJcGJnzq8Cg2RQG-41tQ/viewform   Vorab vielen Dank  Debora     
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung