Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hi liebe Mitphysios,
Ich bin erst seit kurzem hier auf physiowissen.de angemeldet und find des alles eine super Idee mit Austauschforen etc.
Mich stört ein wenig das in den Übungsdatenbanken teilweise komische bzw. total sinnlose Dinge drinstehen wie "fjsknd" ... was soll das für ne Übung sein?
Gibts da nicht die Möglichkeit das frisch erstellte Übungen erst "korrektur" gelesen werden bevor sie eingestellt werden? Ich denke jetzt weniger an die Rechtschreibung weil ich darin auch kein Held bin ...

Was denkt ihr darüber?

TÜdelü, frohe Ostern :)

Geschrieben

Danke für dein Feedback.

Das Problem besteht darin, dass erstmal die über 3300 Einträge kontrolliert werden müssten. Hast Lust?

Das Spam Problem gab es besonders in der Zeit, als man noch eine bestimmte Zahl an Beiträgen haben musste um Zugang zu erhalten. Das haben wir durch die generelle Freigabe in den Griff bekommen, da jetzt nur noch geschrieben wird, was auch Sinn macht.

Mfg Stephan

Geschrieben

3300....komm k0nk mit nem Glas Rotwein schaffst das. ;-)
Aba mal im ernst...hat jm. Lust&Zeit das mal zu machen?
Denk nicht dass das eilt aber es sollte gemacht werden oder Stephan?

gruß ich

  • 7 months later...
Geschrieben

Vieleicht wäre es mgl. in der Übungsdatenbank noch ein Bereich für die Kinder hinzuzufügen, oder evtl. eine Altersaufteilung in den Pädiatrieteil mit reinzunehmen. Also Übungen für 3-6 jährige Kinder, Übungen für Kinder von 7-10 Jahre, usw. Vieleicht auch noch ab 11 Jahre???

Geschrieben

Oh prima.
Was meinst du denn mit Liste?

Also falls du das meinst: Ich würde es so machen:
Massagegschichten
Bewegungsgeschichten für 3-6 Jahre
Bewegungsgeschichten für 7-10 Jahre
Bewegungsgeschichten für 11-14 Jahre
Kräftigungsübungen für 3-6 Jahre
Kräftigungsübungen für 7-10 Jahre
Kräftigungsübungen für 11-14 Jahre
Kräftigungsübungen ab 14 Jahre
Übungen mit Alltagsmaterialien
Rückenmuskelkräftigung
Wahrnehmungsschulung
Fußmuskelübungen
Fantasiegschichten

Aber falls jemand einen besser Vorschlag hat--> immer her damit *ggg*

Geschrieben

Hi,

ich gebs zu - ich habs vergessen.

Dafür umgehend nachgeholt. Mobi und Kräftigung hab ich mal nur in 2 Bereiche aufgeteilt - entsprechend des Alters abwandeln ist eh Pflicht.

Neue Kategorien
- ADL für Kinder (0)
- Fußmuskulatur für Kinder (0)
- Kräftigung 8 - 14 Jahre (0)
- Kräftigung bis 8 Jahre (0)
- Mobilisation 8 - 14 Jahre (0)
- Mobilisation bis 8 Jahre (0)

Geschrieben

naja ok bei Fantasiereise kann ich dir zustimmen.
Bewegungsgeschichte würde ich nciht unbedingt als Mobi ansehen. Ich habe z.b. eine Bewegungsgeschichte auf dem Trampolin, das is dann eher Kräftigung. Daher würde ich es extra machen. Ist auch übersichtlicher. Aber is deine Entscheidung, du bist der Admin.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...du musst dir jemanden suchen, der dir deine Fußwurzelknochen und die Sprungglenke (oberes + unteres) richtet. Am besten Manualtherapeuten/Osteopathen oder Physios mit "Manueller Therapie" - Ausbildung. Die sollen mal deine Fußgelenke Mobilisieren. Wenn du nämlich Einlagen in der Fehlstellung trägst, dann verschlimmert sich das Problem eher!  
    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung