Jump to content

dringend hilfe benötigt

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

habe eine patientin, die eine schädelbasisfraktur (wurde konservativ, durch das nähen der wunde, versorgt) und hat eine atrhose des dens axis (sie trägt eine "normale" halskrause). in den nebediagnoen hat sie u.a.niedrigen bludruck und eisenmangel.
sie macht nach 2min schlapp und da kann ich weder at noch kg-t mit ihr durchführen. habt ihr ideen, wie man dieser patientin helfen kann?????

bräucht die infos so schnell wie möglich!
danke im vorraus!

lg moonie

Geschrieben

Für die Ernährung sind wir zwar nicht zuständig, aber die müsste sie dann letzten Endes auch noch umstellen. Eisenhaltige Nahrung, wie Fleisch etc. und für den Blutdruck...Kaffee trinken, dass schraubt ihn bei den Meisten wieder hoch. Aber wie schon oben erwähnt, helfen können wir nicht viel...aber ich muss sagen, die Sache mit der Halskrause ist ja auch nicht DIE Lösung für den Patienten...dadurch geht ja auch die gesamte Halsmuskulatur flöten! Vielleicht lässt sich da noch irgendwas machen. Kräftigung in der RL - natürlich schmerzarm!!!

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo pt02,
doch, die Halskrause ist DIE Lösung!
Bei einer Fraktur des Dens Axis ist die Halskrause zwingend notwendig. Dass da die Musklulatur atrophiert ist absolut nebensächlich. Was nützt der Patientin die beste Muskulatur wenn ihr der Dens durchs Rückenmark schliddert?
Dieser Patientin ist - wenn überhaupt - in der Akutphase nur mit viel Nachsicht und Brunkow mit vielen Pausen auf die Sprünge zu helfen. Keine Übungen in Richtung Kinn auf die Brust, keine HWS- und Kopf-Rotationen !!!!!! Leichte Schmerzen sind akzeptabel, aber auf keine Fall Schwindel oder Übelkeit.
Gruß von susn

Geschrieben

danke, für eure tipps. die patientin hatte eine dens axis athrose, aber keien fraktur in dem bereich. ich habe diese patientin nun nicht mehr, aber danke für die hinweise!!!!!!! lg, moonie

Geschrieben

natürlich nehme ich die entschuldigung an susn!!!!! wenn ich die patientin noch hätte und ich weitere fragen gehabt hätte, hätte ich das in meiner frage sicherlich nocheinmal erwähnt. damit da keine verwechselung vorkommt. ich wollte ja was wissen und deswegen hätte ich dann sorge tragen müssen, aber so ist ja nichts passiert ;-)
ein schönes wochenende wünsche ich von hier aus

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  
    • ...man könnte versuchen das Problem über die Füße zu steuern - mit Funktionseinlagen. Das hat bei einigen meiner Patienten gut geholfen, zumindest beim Patellaspitzensyndrom (PSS oder auch Jumper´s knee). Hat der Arzt mal was angedeutet?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung