Jump to content

Heilpraktikerprüfung als Physio

Dieses Thema bewerten


tobermann

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

@tobermann

Jetzt trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen ;))) !!!!!!!!!!!!!!

Beste Kombination, die du anstrebst :)))

Geht nur noch mit Dr. med. zu toppen.

Aber HP + Osteopathie ist schon mal ein sehr sehr guter Ansatz für eine erfolgreiche Zukunft.

Liebe Grüße trigger

P.S.: Fang schon jetzt an Anatomie zu "begreifen" und zieh dir die Embryologie + Hirnnerven rein, die brauchst du zwar erst später, aber dadurch hast du dann einen gewaltigen Vorteil was das Verständnis der Craniosacralen angeht.

Viele lernintensive Jahre stehen dir bevor, aber es ist zu schaffen :)))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Meinst du wirklich der Doktor med wäre die Krönung?

Die Unabhängigkeit und den rechtlichen Schutz betreffend JA!!!

Was das fachliche W... angeht *michjetztmalliebernichtäussere* :)))

HP gut, unter der Voraussetzung, dass du in Deutschland bleibst, weil nur dort anerkannt. Nur wenn die EU beschließt, dass der HP in Deutschland nur mehr unter neuen Voraussetzungen gilt, z.B.: Injektionen geben, oder Medikamente verschreiben, etc. darf du nur mehr, wenn du ... ????

Wir wissen nicht wie es weitergeht.

Früher durften Laien, welche 2 - 3 "Pimperlkurse" in Craniosacraler Therapie besucht haben, behandeln. Der Hahn wurde *indiesemfallgottseidank* abgedreht. Nur mehr nach medizinischer Vorbildung (sprich PT oder "höher").



Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

kann mich nur anschließen, habe auch letztes Jahr meinen HP gemacht und kann nur sagen: sehr gut! V.a. weil ich jetzt auch Akupunktur machen kann und generell freier bin in der Anwendung von manchen Therapien (Eigenblut, ...)
Falls du was zum Lernaufwand wissen willst, frag einfach, kannst mir auch eine KM schicken. Ich hab das ganze in einem Jahr durchgezogen und muss sagen, es ist zwar viel Lernaufwand, aber eigentlich schaffbar ;o)

Liebe Grüße
Ice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!
    • Gast Maja
      Die Schmerzen sind ja bewegungsabhängig, immer wenn ich in die Außenrotation gehe mit dem Arm. Schmerzt schießt dann ein wie ein Blitz von der vorderen Schulter ind den Oberarm. Ruheschmerz manchmal im Oberarm. Druckschmerz vordere Schulter. Eben trotz Schonung und Entlastung keine Besserung. Röntgen war ohne Befund. Halswirbelsäule frei beweglich. Werde nachts davon wach, wenn ich ungünstig drauf gelegen habe. Ziehen tut der Schmerz dann in den Oberarm, Ellenbeuge und manchmal in die Hand. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung