Jump to content

Schleudertrauma+Kiefergelenk

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, zusammen!
In der Schule haben wir einen fiktiven Patienten, der nach Schleudertrauma jetzt Kiefergelenksprobleme hat. Kann mir jemand sagen, wie das zusammenhängt, vielleicht auch mit Problemen der Stimmlage (zu lautes, hartes Sprechen und dann Verfallen ins Flüstern)?
Ich habe gelesen, dass es nach Schleudertraumen häufig zu Kiefergelenkproblemen kommt.
Als Behandlung habe ich an FBL- Übungen (Kieferklemme, Korken, etc.), Triggerpunktbehandlung unf Traktion gedacht.
Wie macht man denn Traktion am Kiefergelenk (von außen)?

Über Infos und Tipps würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schomal.
Grüße und schönes WE

Geschrieben

also erst mal zur traktion:

extraoral: pat in RL, du sitzt hinter dem kopf. du legst bilateral deine finger nahe dem angulus mandibulae und gibst durch steckung der finger die traktion.

eignet sich allerdings eher beim akuten schmerzpat., da keine große kraft aufgebracht werden kann.

ansonsten intraoral unilateral mit dem daumen auf den zähnen des unterkiefers...

Geschrieben

die Realtion zur HWS kannst du einmal über den Nucl. trigeminocervicales herstellen, da der trigeminus auch mit der oberen HWS kummuniziert.

aber schon die anatomische nähe lässt ja verbindungen vermuten. die stellung der hws hat ja auch auswirkungen auf die mandibulabeweglichkeit.

Geschrieben

Außerdem sind das Kiefergelenk und der 1.Halswirbel direkte Nachbarn :)

Mit einer Triggerpunktbehandlung, wenn du kein erfahrener Triggertherapeut bist, kannst du dich auch in die Nesseln setzten, da es eine sehr heftige Behandlung ist.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung