Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo kennt jemand einen differenzierungstest zwischen pseudradikulären und radikulären beschwerden?

Ich kenne jetzt spontan nur einen in BL zur Differenzierung, ob es sich um eine ISG, oder Hüft- oder Wirbelsäulenproblematik handelt.

Der Laseqe test dürfte ja nicht darunter fallen, oder?

Geschrieben

Hallo Matze, bei pseudoradikulären Schmerz (referred pain) geht der Schmerz meistens nicht weiter als der Po oder das Knie. Der Schmerz ist nicht deutlich segmental zu zu ordnen. Es ist im Gegensatz zur Radikulären Schmerz der ein einschießender scharfer Schmerz ist, ein eher dumpfer Schmerz, ähnlich wie Muskelkater. Der Radikulärer Schmerz ist in Prinzip auszulösen durch den Straigth leg raise test (es gab ein ARtikel dazu in die Zeitschrift für Krankengymnastik) letzten Monat), wobei der Schmerz bei etwa 30° ausgelöst wird.


Quelle: Waddell, The backpain revolution

Gruß

Geert

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Pseudoradiculäre Beschwerden haben, wie das Wort schon sagt, keinen Bezug zu einer Nervenstörung, d.h. die Beschwerden sind nicht neurogener Art. Pseudoradiculäre Beschwerden haben funktionelle Ursachen.

Im Gegensatz zu den radiculären Beschwerden, bei denen ein Nerv in seiner Funktion gestört ist.
Radiculäre Beschwerden, in der Fachterminologie Radiculopathien genannt, unterteilt man in:

1. Vasopathien > hier ist durch langsamen Druckaufbau (z.B. durch NPP, Degeneration der Unkovertebralgelenke oder Facettgelenke, Degeneration der Wirbelkörper, Laxizität des Ligamentum Flavums, Spondylolisthesen) die Durchblutung einer Nervenwurzel gestört.

a. der Radix selbst im lateralen Recessus
- Symptome: zuerst zeigen die Ia-Fasern Ausfälle (Reflexe = merkt der Patient meist nicht) und die Ib-Fasern (Propriozepsis = merkt der Patient meist durch Unsicherheit beim Gehen). Nimmt die Durchblutung weiter ab, folgen die IIa-Fasern (ekriptische Sensibilität = feiner Tastsinn = Symptome sind Taubheit und Kribbeln).
- Tests: über die Reflexe können die Ia-Fasern, mit Stimmgabel und Pinsel die IIa-Fasern in ihrer Leitfähigkeit getestet werden. Bei den ULTT eignet sich das Manöver nach Neeri (Flex HWS und Kinn auf Brust) gut um mehr Zug proximal des Spinalen Ganglions, also auf den Nerv im lateralen Recessus zu erreichen.

b. das Spinale Ganglion im Foramen intervertebrale
- Symptome: zuerst zeigen die größten Zellkörper, also die der IIb-Fasern Ausfälle. Die Axone der größten Zellkörper sind am längsten, reichen also am weitesten nach distal (Taubheit oder Kribbeln im Zeh, Fingerspitze). Nimmt die Durchblutung weiter ab, folgen die kleineren Zellen im Spinalen Ganglion, deren Axone etwas kürzer sind, d.h. die Taubheit oder das Kribbeln breitet sich nach proximal aus.
- Tests: mit Stimmgabel und Pinsel können die IIa-Fasern in ihrer Leitfähigkeit getestet werden. Bei den ULTT eignet sich das Manöver nach Bragard (Fuß in Dorsalextension) gut um mehr Zug auf das Spinale Ganglion zu erreichen.


2. Neuropathien > hier ist durch schnellen Druckaufbau (z.B. durch Trauma, Subluxation, evtl. auch NPP) die Nervenwurzel entzündet. Durch die Entzündung wird jeder Reiz der Nervenwurzel (z.B. Dehnung durch leichtes Anheben des Beines = Laseque bis 30 Grad) ein Aktionspotential der IIIb-Fasern auslösen. Der Patient spürt das als einschießenden Schmerz entlang des gesamten Nerven.



Pseudoradiculäre Beschwerden gehen, wie Geert schon richtig sagte, nie tiefer als Knie, bzw. Ellenbogen, da kein Nerv in seiner Funktion beeinträchtigt ist. D.h., dass die Tests von Reflexen und Sensibilität negativ ausfallen werden. Auszutesten sind die peseudoradiculären Beschwerden über Provokationstest der als Ursache vermuteten Struktur (z.B. bei Verdacht auf Störungen des Facettgelenkes ist dieses auf maximale Aufklappbarkeit oder maximale Schließung zu testen).
Gruß von susn

Geschrieben

Hallo Geert,
ja, ich gestehe: ich bin überzeugter Very-Fan! Habe in meinen 16 Jahren, die ich nun schon auf Fortbildungen fahre, an keiner anderen Schule so viel didaktisch gut verpackte Kompetenz ohne Heiligenschein und ohne Überheblichkeit der Dozenten kennengelernt. Keine andere Fobi hat mich so sehr weitergebracht (vor allem in Bezug auf die DD) wie die Kurse bei der SOMT. Das einzig traurige ist, dass die SOMT keine Refresherkurse anbietet (ich würde sonst jedes Jahr einen machen, egal wieviel er kostet) und dass man danach für fast jede andere Fobi versaut ist (viel Blabla, viel Selbstherrlichkeit der Dozenten, wenig Input).
Gruß von susn

Geschrieben

Kurze technische Anmerkung - in jedem Profil ist eine Mailfunktion integriert. Wir sperren mittlerweile konsequent jedes Profil, das über eine ungültige Mailadresse verfügt und stellen so zu 98% sicher, dass über diese Funktion gesandte Mails auch ihren Empfänger erreichen.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung