Jump to content

Diagnose Hilfe!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Liebe kollegen, ich habe heute eine Patientin bekommen die Gestern abend in der Notaufnahme im Krankenhaus war die konnten dort nichts feststellen dann ist sie heute zu ihrer Hausärztin gegangen die konnte auch nichts feststellen auser Hypothesen, Pleuritis und Gastritis..

die pat. ist 20j. weib. sonst gesund keine auffälligen erk. in der Fam. sie hat schmerzen bei der EA am linken unteren Rippenbogen (was auf die Pleuritis hinweist) aber dazu kommen teilweise koligartige schmerzen die spontan auftreten, die rippenbeweglichkeit ist O.B. blutuntersuchung ist ebenfalls O.B. was denkt ihr?

Geschrieben

mh wenn die auskultation und der thorax röntgen io ist, dann kann vllt eine intercostalneuralgie in frage kommen. hat der patient im moment psychische beschwerden, wie unterdrückten stress, zorn oder liebeskummer oder der gleichen ? bei einer intercostalneuralgie spielen solche faktoren eine sehr grosse rolle. auch die leber kann dann auf palpation sehr schmerzhaft reagieren. frag mal nach ... gruss matze

achja ... so dinge wie bandscheibenvorfall, radikulitis etc und vllt auch zeckenbisse ... blub

Geschrieben

die auskultation sowie die aufnahmen waren O.B. psychische bzw. unterdrücke beschwerden sind es nicht, sie hat keine psychischen beswerden.. danke superyou für deine antworten, wie sieht es mit den anderen aus stichwort Brainstorming

ich halte mit an der Theorie der Pleuritis fest da die schmerzen sich ausgedehnt haben und stärker geworden sind, und das ganze geschah nach körperlicher anstrengung. Was denkt ihr leute?

Geschrieben

also eine pleuritis ist durch nen erregernachweis (blutbild) ausschliessbar. so genau kenn mich da auch nicht aus, aber eine nichtinfektiöse pleuritis ist in diesem alter eher unwahrscheinlich (da ja auch keine pneumonie diagnostiziert wurde) - aber das is ja eh sache des hausarztes. mein gedanke: eine irritation der Nn. intercostales. ausserdem verläuft eine i-neuralgie sehr unterschiedlich: von weniger schmerzhaft bis unerträglich schmerzhaft (schweissige stirn). sie kommt und geht und kann auch bis zu 3 monaten bleiben ohne erhebliche besserung. *angstmach* =)

Geschrieben

sirius hast du was genaueres im sinn??

hab blutbild leukos sind 11,4 also gering erhöht, hämatokrit 34,2 leicht unter normal, MCV ist auch leicht unter normal..

Geschrieben

war nur so ne vermutung, da der magen ja in der region liegt. und der kann manchmal ganz schön zwicken. Hab ich selbst schon erlebt. Ursache war aber nicht festzustellen und ich habs mal auf das Essen geschoben bzw. auf die Lagerung nach dem essen.
Speiseröhre deshalb, weil ich in letzer Zeit einen Speiseröhrenriss im unteren Abschnitt mitbekommen hab, der vermutlich auf schwaches Bindegewebe zurückzuführen ist.

LG

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung