Jump to content

Verspannung Becken/Psoas/Zwerchfell

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Servus,

 

ich hab nun seit 1 Jahr Verspannungen im Bereich des Psoas und vermutlich des Zwerchfells und bin sie leider nicht ganz losgeworden.

Ich bin 32 Jahre, habe eine leichte Skoliose (<20 Grad), Beckenschiefstand (15 mm) und Morbus Scheuermann ( aber denk auch in abgemilderter Form, da ich nie Beschwerden hatte). Ich hatte noch nie richtige Rückenschmerzen oder sonst Probleme mit meiner Wirbelsäule. 
Vor einem Jahr ging es dann los, dass ich plötzlich ein unangenehmes Druckgefühl in der linken Flanke hatte. Ich habe alle möglichen Ärzte abgeklappert, bis ich bei einer super Physio und Osteopathin gelandet bin. Sie hat mir wirklich sehr geholfen, allerdings sind der Druckschmerz und Verspannungsgefühl nie ganz weggegangen. 
Ich dehne regelmäßig den Psoas,  geh 3x die Woche schwimmen und Laufen.
Komischerweise wechselt es mittlerweile tageweise zwischen links und rechts. Den einen morgen wach ich mit der linken verspannten Seite ab, den nächsten Morgen wach ich mit einer rechten verspannten Seite auf, was sich über den Tag zieht.

Besonders verspannt bin ich wenn ich lange Sitzen muss. Lange Flüge und Autofahrten sind mittlerweile ein Graus für mich. Wenn ich mein Becken in einer Art planking position fallen lasse, spür ich wie viel Spannung im Becken liegt.


Leider weiß ich nicht mehr so recht weiter und würde mich freuen wenn noch jemand schlaue Ideen hätte ;)

 

liebe Grüße und danke schon mal für euren Input :) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Juli,
wenn bisher soviel direkt am Hüftbeuger rumgedoktort wurde - sollte man vielleicht mal nach einer anderen Ursache Ausschau halten?!
Wie gehts denn dem unteren Rücken? Der Verdauung? Stuhlgang? (Menstruation?) Gibt es Knieprobleme? Fuß?
Vorallem wenn es wechselt denke ich eher dass der Psoas eine Reaktion auf etwas ist.
Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 
    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung