Jump to content

MRT Kniegelenk rechts


Saskiapr

Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage was genau bedeutet dieser MRT Befund:

verbreitertes subkutanes fettgewebe, Fettanteil auch zwischen den Muskelschwundes. Kein größerer Gelenkerguss. Relativ hochstehende Patella. Im ligamentum patellae finden sich im oberen und vor allem unteren Abschnitt dorsal signalsteigerungen. Geringe Flüssigkeit dorsal des Ansatzes des Lig. Patellae lateral. Im axialen Bild wirkt die Patella lateralisiert. Umschriebene Ödemzone im Bereich des lateralen femurkondylus ventral. Das mediale patellofermorale ligament erscheint am fermoralen Ansatz signalgesteigert und etwas aufgetrieben, hier auch etwas Flüssigkeit unterhalb des ligamentes. Ansatz der Quadrizepssehne an der Patella etwas signalgesteigert. Der sulcus Winkel beträgt etwa 131 grad. Die TT-PCL Distanz ist mit etwa 30mm auszumessen. Kreuzbänder und menisci intakt.

Beurteilung:

Zustand nach patellaluxation. Gegenüber der fremdaufnahmen vom 17.2.21 erscheint die Ödemzone im ventralen Anteil des lateralen Femurkondylus etwas geringer akzentuiert. Dehnungen am Ansatz der Quadrizepssehne sowie im oberen und unteren Anteil der patellasehne, hier im Verlauf eher etwas rückläufig.  Dehnung auch am Ansatz des medialen Retinaculum, die hier befindliche Flüssigkeitsansammlung zwischen Knochen und Band ist im Verlauf kleiner dargestellt. Zeichen einer Patella Alta sowie einer lateralisation der Patella.

ich muss dazu sagen wurde vor 8 Jahren am rechten Knie operiert mit einem lateral Release.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung