Jump to content

Socken/Schuhen fühlen sich eng an


newPhysioUser

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

entschuldigt mir mein schlechtes Deutsch. Ich wüsste nicht mit welchen Begrifflichkeiten das Problematik bzw. das Thema vorgestellt werden kann:

Background

  • Ich bin Informatiker und habe vor 10 Jahren aufgehört ins Fitnessstudio zu gehen
  • Seitdem habe ich relativ die Hälfte an Muskel verloren und etwa 10 kg zugenommen
  • Mein Schlaf ist ziemlich schlecht und ich arbeite dran
  • Ärztliche Untersuchungen haben folgendes ergeben
    • Alter: 35
    • männlich
    • EEG: ok
    • Mangel an Vitamine & co.: nein
    • Verspannungen: ja
    • Blutwerte: ok
    • keine Hinweise auf Arthrose/Gicht

Problem

  • Schuhen fühlen sich eng an. Socken fühlen sich ebenso eng an: komische Druck - ich muss ständig Bewegung machen -> draußen laufen ohne Socken (ja auch im Winter)
  • Der Fuß lässt sich nicht frei bewegen, sonst fühlt es sich sehr steif an
  • Wenn ich liege, fühlt es sich so an als ob nicht wirklich liege  (habe mittlerweile schon mehrere Matratzen gewechselt) -> muss ständig mich ausstrecken um das "angenehme alte" Gefühl zu bekommen
  • Unruhe + Knacken in den Gelenken

An Euch

  1. Wie lässt sich mein Problem nach einer physiotherapeutischen Perspektive betrachten?
  2. Womit sollte ich beginnen um überhaupt zu testen ob das Problem physiotherapeutisch lösbar ist? Ich habe einige Yoga, Stretching und weitere Übungen im Netz gefunden, wüsste aber nicht womit ich am besten starte
  3. Wieviel Trainingszeit soll ich mir erlauben um das ganze zu beurteilen?
  4. Kann es sein dass die Gelenke so schwach sind weil ich nicht mehr ins Gym gehe?

 

Ganz lieben Dank! Jede Hilfe ist zu schätzen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung