Jump to content

Weber B Fraktur

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir vor ca. 10 Wochen eine Weber B fraktur mit Syndesmosenriss und Kapselbeteiligung zugezogen. Ich warzum Unfall hochschwanger. Leider wurde ich nach Erstdiagnose im KH nicht korrekt weiterbehandelt somit hat sich dann alles verzögert und ich wurde erst 2 Wochen später operiert. Anschließend 8 Wochen ruhigstellung im Walker. Jetzt soll am Mittwoch die Stellschraube raus. 

Meine Frage ist wie lange muss ich damit rechnen die Krücken noch zu brauchen nach 10 Wochen ohne Belastung? Mir geht es nicht um komplette schmerzfreiheit. Eher darum wielange ich in der Wohnung auf Krücken angewiesen bin und wann ich draußen kleine Spaziergänge ca 30 min machen kann. Was sind da eure Erfahrungswerte... mir geht also im wesentl. darum mein Baby selbsstandig zu versorgen. Da ich ggf. auch unterstützung organisieren muss. Kann ich selber etwas tun um das in gewissen maß zu Beschleunigen (ich werde sicher Physio bekommen- Verordnung bekomme ich aber erst nach OP) - Geld spielt in dem Zusammenhang eine eher untergeordnete Rolle. 

Ein arzt sagte zu mir das ich dann noch mind. 6 Wochen bis zur Vollbelastung brauche also ohne krücken brauche ( 2 Wochen 20KG, 2 halbes Körpergewicht dann vollbelasten mit Krücken 2 Wochen und dann die Dinger nicht weglegen) - solange habe ich aber keine Unterstützung mehr mit dem Säugling und KK hat bisher keine Haushaltshilfe genehmigt- und selbst habe ich keine gefunden- der Markt ist leergefegt...  D.h. ich wäre quasi an die Wohnung gefesselt weil ich mein Kind ja nicht alleine hier lassen kann um mal eine Runde zu laufen etc. - was das angeht bin ich echt verzweifelt... 

Ist es schlimm etwas aberhalb der Schmerzgrenze zu belasten? Was kann da passieren? 

Außerdem fände ich es interressant zu wissen wieviel Physio einem zu Regeneration zustehen bzw. wie viel die Ärzte bei der Diagnose erfahrungsgemäß verschreiben.

 

LG

 

Geschrieben

Hallo Prisma,

das ist ja eine unglückliche Verkettung an Ereignissen aber erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Kind :)

Im Prinzip ist es ganz einfach
Du wirst lernen dich belasten zu müssen, dem Körper zeigen was er wieder kann.
Da muss dich dein Physio aktuv unterstützen, mit Übungen, Korrekturen und auch mal einen Muskel zu lockern.

Faustformel ist solange Stützen wie du nicht schmerzfrei stabil gehen kannst.
Da müsst ihr euch rantasten und je nachdem wie schnell dein Körper arbeitet, desto schneller wirst du die Stützen los.
Lass uns gern hier teilhaben und wir unterstützen dich dabei sogut wie es von hier aus können.

Mache deine Übungen die du bekommst, du kannst auch viel mit Wärme und Bewegung arbeiten.
Halte dich aktiv sogut es geht, auf der Schmerzskala von 1-10 - darfst du dich bis 5 Bewegungen - viel mehr solltest du nicht provozieren.
Wärme meine ich Badewanne/Fußbäder/sanfte Massagen.
Es gibt auch Bandagen über die man denken kann, solange du noch nicht voll stabil bist.
 

Ich hoffe ich konnte dir erstmal etwas helfen, wenn du noch Fragen hast, wende dich an uns.
Dann alles gute für Morgen beim Schraubenentfernen.

LG

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung