Jump to content

Seit 12 Jahren Fußschmerzen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin weiblich, 33 Jahre alt und schreibe hier, weil ich nicht mehr weiter weiß. 

Vor 12 Jahren bin ich auf einer Steintreppe ausgerutscht, da ich nur Socken trug. Ich konnte mich am Geländer fangen, mein linker Fuß prallte aber mit direkt auf die Kante (etwas über der Ferse). Ein paar Tage humpelte ich, bin "natürlich" nicht direkt zum Arzt.

Seit diesem Ereignis tut mir die Fußsohle - vor allem zur Außenseite hin - bei jedem Schritt weh. Der Anlaufschmerz ist besonders stark. Schmerzen habe ich immer.

 

Was habe ich bisher probiert?

Orthopäde, Heilpraktiker, Chiropraktiker, Osteopathie, bedeutet:

Magnetfeldtherapie, Einlagen, Röntgen, CT, Laser

Ein Arzt meinte, ich hätte eine Fußblockade und drückte etwas rum und ich war komplett schmerzfrei. Dies hielt aber nur einen Tag an. Auf Röntgen und CT wurde nichts entdeckt.

 

Ich bin verzweifelt, ich kann nicht schmerzfrei gehen geschweige denn laufen und jetzt beginnt mein Sprunggelenk noch, bei jedem Schritt zu "Knacksen". Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

 

Ganz lieben Dank!!!

 

Geschrieben
Am 29.7.2020 um 20:12 schrieb Gast Carina:

Ein Arzt meinte, ich hätte eine Fußblockade und drückte etwas rum und ich war komplett schmerzfrei.

...das denke ich auch. Das ist die Verbindung zwischen Würfel- und Fersenbein.
Du musst das von dem Arzt wiederholen lassen. Wie sagt man so schön: "einmal ist (k)einmal" ;)
Typisch bei Blockaden ist (auch bei Wirbelgelenken) die Muskulatur, Sehnen und Bänder gewöhnen sich an die Fehlstellung.
Wird das Gelenk in die Ursprungsposition "zurechtgerückt" können diese das Gelenk in die Fehlstellung zurückziehen!

Also mein Tipp, lass es nochmal machen. Manchmal ist es sogar nötig, dass man die Manipulation 2-3 mal in bestimmten Abständen wiederholt.
Mache dir danach mit Ibuprofen- oder Diclosalben einen Salbenverband für einige Tage (über Nacht). Notfalls, tagsüber auch ein Tape um das Sprunggelenk anlegen, um die korrigierte Stellung zu stabilisieren. Oder für ein paar Tage festes Schuhwerk anziehen (keine Schlappen)!

Viel Erfolg!!!

Geschrieben

Ich hätte da noch eine Idee Gianni 🤔

An das Os cuboid (Würfelbein) habe Ich auch gedacht. Und da wurden die Beschwerden ja ersteinmal besser. Da die Schmerzen aber immer noch vorhanden sind tippe Ich auf eine Kompression, Verletzung des N.suralis. Neben einer Fußwurzelblockade des Os cuboid durch das Trauma  könnte dieser ebenfalls an der Schmerzproblematik  beteilitgt sein. Dies wäre plausibel da der Schlag direkt im Ausenbereich des Fußes erfolgte, also auch da wo der N.suralis  entlang der Fußaußenkante verläuft Ich schau mal ob Ich es schaffe von einem Fachbuch ein besseres Bild reinzustellen. Ich glaube eine Karriere  als Fußkunstmaler mit eigener Galerie wird wohl nix😅   Ich musste es abmalen da einige Bilder geschützt sind und nicht verwendet werden dürfen

Nun wenn das so ist gibt es in der Physiotherapie die Möglichkeit durch sog. Nervenmobilisationen und Stromtherapie (Ultrareizstrom) den Nerv zu behandeln.  Festgestellt kann dies durch eine Nervenspannungsuntersuchung vom Physiotherapeuten, wo der Nerv durch eine bestimmte Beinposition und Gelenkstellung des Sprunggelenks auf Spannung gebracht wird. Kann der Schmerz bei der gehaltenen Beinposition und zusätzlich Kopf anheben verstärkt werden ist der Nerv als zusätzliche Ursache gesichert.

Hier der Schematische Verlauf

 

 

 

 

 

B618D87B-BEFB-4239-8280-5E9AEBBC9CC8.jpeg

Geschrieben

Danke für Eure Antworten. 

Wg. der Fußblockade: Ich war dann schon noch mal ein zweites Mal bei dem Arzt, dort hat er dann aber nicht nochmal an der Blockade gearbeitet, weil er sagte, diese wäre nicht mehr da. Er hatte dann am Wadenbein "gearbeitet " und dieses wieder in die richtige "Position" gebracht. Brachte nur leider nichts gegen meine Schmerzen. 

 

Dann werde ich baldmöglichst mal zum Physiotherapeuten und ihm Eure Einschätzung zeigen bzw mich danach behandeln lassen.

 

Ganz lieben Dank dafür!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung