Jump to content

Schmerzen der Fussheber im Bereich Sprunggelenk

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich hoffe jemand kann mir dazu helfen. Ich bin vor ein paar Monaten wohl etwas zu schnell/heftig in den Kniesitz gegangen, ab dem nächsten Tag spürte ich im Bereich Sprunggelenk vorne ein leichtes ziehen. Solange ich es nicht belastet habe, hielt es sich in Grenzen, sobald ich aber wieder die Fussmuskulatur brauchte oder den Fuss stark streckte, schmerzte es wieder. 

Nun habe ich das Problem, dass ich zum einen am gleichen Fuss eine Entzündung der Achillessehne habe, die wir mit Stosswelle und Heavy Slow Resistance / Exzentrischen Übungen (Wadenheben) behandeln. Leider schmerzt dabei auch wieder vorne der Bereich der Sehnen über dem Sprunggelenk (siehe Bild). Ausserdem habe ich stark verkürzte Hüftbeuger und Beinstrecker, wobei vorallem das Dehnen des Rectus Femoris schier unmöglich scheint, ohne den Fuss zu strecken oder irgendwie am Fuss oder im Bereich sprunggelenk zu ziehen, was sich dann später auch wieder vorne bemerkbar macht. Teilweise schmerzt es auch, wenn ich einfach nur normal sitze, den Fuss am Boden habe, die Unterschenkel 90° dazu. Dann zieht es vom Fussrücken (Bereich lange Fussextensoren) über das Sprunggelenk bis in den Unterschenkel, alles entlang dieser Sehnen.

Nun habe ich das Problem vorne am Fuss, aber auch die Achillessehne, die Probleme macht und die verkürzte Muskulatur. Und die jeweiligen Therapien "behindern/stören/beeinflussen" sich gegenseitig. Bei uns in der Schweiz ist leider alles zu, ich kann nicht zu meinem Physio, auch nicht zu meinem Orthopäden und ich weiss leider überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich bin da um jede Hilfe dankbar!

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 08.22.14.png

Geschrieben

Grüezi ETHST,
ich habe im meiner therapeutischen Laufbahn die Erfahrung gemacht, dass nicht immer nur die Sehnen und Muskeln direkt für Probleme Verantwortlich zu machen sind. Z.B. hatten 70% meiner Fersensporn-Patienten die Ursache in der unteren Wirbelsäule/ISG der Rest hatte ein verschobenes Fersenbein.
Ich will damit sagen, dass wenn ein Gelenk/Gelenkkette nicht mehr richtig seine funktionelle Arbeit verrichten kann, dass dann auch die Sehnen, Bänder und Muskeln überlastet werden! Diese werden auch immer als erstes, oder nur diese behandelt.
Das ist vergleichbar mit einer Lampe, die einen defekten Lichtschalter hat. Da wird auch immer nur das Lämpchen ausgewechselt🙄 bis man merkt das führt zu nix. Mein Tipp wäre, suche dir jemand, der nicht nur Dehnungs-/Kräftigungsübungen mit dir macht, sondern etwas fundierter an die Sache ran geht! Selber kannst du leider nicht viel machen, du kannst höchstens in der Zeit, bis du wieder zur Therapie kannst, mit Salbenverbände versuchen die Sehnenreizungen etwas zu lindern. Mach dir einen Verband mit einer Diclo- oder Ibusalbe. Spare nicht mit dem Auftragen und nicht einreiben nur die Salbe dick Auftragen, leicht am Schmerzpunkt verteilen und eine Binde rum legen! Am besten nachts, da ruht der Fuß und wird nicht belastet. Mach das für ca. 8 Tage. Tagsüber kannst du dir eine Bandage oder Orthese anlegen, um das Sprunggelenk zu stabilisieren. Es sollte ein paar Wochen nicht überbelastet bzw. ruhig gehalten werden, damit die Sehnen Zeit haben sich wieder zu beruhigen.

Viel Erfolg!!

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo Gianni!

Vielen Dank für deine Antwort, ich werde mich sobald wie möglich mal auf die Suche machen.

Eine Frage noch zur Achillessehne: Es ist die Insertionsstelle betroffen. Wenn ich das richtig verstehe, sollten exzentrische Übungen (Calf raises) so gemacht werden, dass der Fuss nicht in Dorsalextension gerät, also der Fuss über 90° zum Unterschenkel hat. Dabei habe ich keine Schmerzen in der Ferse, aber sollten diese Übungen nicht ingewissem Masse schmerzhaft sein? Auch wenn ich die Übungen z.b. mit einem Buch (ca. 5cm) unter den Zehen mache, keine Schmerzen, zumindest solange mein Unterschenkel senkrecht zum Boden ist. Sobald ich aber mit dem Knie nach vorne gehe, ungefähr bis über die Zehen und dann die Übung mache, schmerzt es. Mit dem Bein gerade, Knie gestreckt nicht, auch nicht wenn ich noch Gewicht dazu nehme. Da mag der Muskel vorher nicht mehr, bevor es schmerzt.

Soll ich die Übung nun doch im schmerzhaften Bereich machen (mit dem Knie nach vorne gehen) oder nicht? Und in die negative gehen (Erhöhung unter der Ferse), so dass die Übung leicht schmerzhaft ist?

Vielen Dank für die Hilfe!

Geschrieben

Grüßdich ESTH,
ich würde diese Dehnungen sein lassen, bis sich alles beruhigt hat. Ich kann mir vorstellen, dass du dadurch die Sehen noch mehr reizt. Diese exentrische (Dehnungs)übungen, die du machst sind eher bei einer Achillodynie sinvoll. Solltest du aber tatsächlich einen dorsalen Fersensporn haben, ist das eher kontraproduktiv! Wie gesagt lass dir erst mal dein Gelenksystem in Ordnung birngen (die Basis) dann reguliert sich der Rest (oft) von alleine.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung