Jump to content

Problem an der Brust / Rippe o.ä.

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen zusammen.

Da ich Ärztetechnisch mittlerweile keine Lust mehr habe, herumzufragen, versuche Ich hier heute mal mein Glück.

Folgendes Problem: Ich habe an der Brust eine Stelle, die sich immer dann bemerkbar macht, wenn ich riiichtig tief Luft hole.
Es fühlt sich dann auf den letzten 1-2cm, bevor Ich nicht mehr einatmen kann, so an, als würde dort irgendetwas klemmen oder so ähnlich.
Als wenn die letzten Zentimeter an genau dieser Stelle "aufgedrückt" werden müssen, damit mehr Luft rein passt. Schwer zu erklären.
Ebenso merke Ich genau an dieser Stelle meinen Herzschlag recht fest. Ich würde behaupten, zwischen den Rippen, aber auch das ist schwierig zu merken.

Laut Kardiologe bin Ich Herztechnisch topfit, Orthopäde hat keine Zeit für sowas und ein Physiotherapeut bei dem Ich war meint, da ist nicht was verklemmen kann. Von daher drehe Ich mich im Kreis.

Muss dazu sagen, es ist nicht druckempfindlich, tut nicht weh beim reindrücken und schränkt mich auch sonst nicht ein, es ist nur einfach ein verdammt ekelhaftes Gefühl!

Habe mal ein Lizenzfreies Bild mit der Stelle markiert.

 

Hat vielleicht irgendwer eine Idee was das sein könnte oder zumindest einen Ansatz?

 

Danke
Mark

43951913-junger-mann-der-körper-von-der-brust.jpg

Geschrieben

Guten Morgen Mark! Gab es einen Auslöser? Ich könnte mir schon vorstellen daß sich da was verzwickt hat, und zwar in den vorderen Rippengelenke die mit dem Sternbein (os sternum) verbunden sind. Das zweite oder oft auch als kombi mit einer Rippgengelenksstörung könnte es z.b. eine Zerrung in dem Bereich sein von Brustmuskulatur, Zwischenrippenmuskeln. Das ganze kann aber mal schnell passiert sein. Von Innen her könnte es natürlich auch dein Zwerchfell sein das an deinen Lungenfascien zieht. Hast du seit dem Problem das Gefühl du hast Herzrhytmusstörungen? Im weiteren Verlauf könnte man sich mal anschauen ob vielleicht der sog. N.phrenicus im Halsbereich irgendwo klemmt, der versorgt z.b. das Herz und Zwerchfell.  Aber Ich tippe eher auf das erstere

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb bbgphysio:

vorderen Rippengelenke die mit dem Sternbein

... du meinst sicher das "Brustbein" Herr Kollege, das "Sternbein" kenne ich noch von den Tischen mit einem sternförmigen Tischbein ?
Aber da gebe ich dir recht. Ich wollte ihm auch gerade vorschlagen sich Therapeuten mit Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" zu suchen um eventuelle Blockaden zu lösen....

Geschrieben

Mahlzeit und danke für die fixe Antwort.

Auslöser, so vermute Ich zumindest, waren Panikattacken im Oktober / November letzten Jahres mit massivem Bluthochdruck.
Während dieser Zeit war mein Brustkorb eine Baustelle, Druckempfindlich, Dauer Schmerzen und Co.
Bis zur Diagnose "Panikattacke" sind blöderweise 3 Monate vergangen, Ich war bis dato mit meinen 36 Lenzen immer kerngesund und kannte das nicht.
Auslöser der Attacken waren ein tauber linker Arm / Hand morgens nach dem aufstehen und ein verdammt schlechter Orthopäde! Vieles wäre mir erspart geblieben. Aber egal, jetzt versuche Ich aktuell, die restlichen Baustellen noch zu "beheben".

Unregelmäßig habe Ich seitdem Herzstolpern, mal mehr, mal weniger, fast immer sitzend am Arbeitsplatz, ganz selten mal stehend und eigentlich nie unter Belastung. Hatte Ich vorher auch nie oder zumindest nicht wahrgenommen. Laut Kardiologe aber nichts, worüber Ich mir Sorgen machen muss

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mark82:

Unregelmäßig habe Ich seitdem Herzstolpern, mal mehr, mal weniger,

...kling nach einer vegetativen Störung, ausgelöst entweder vom Vagusnerv der oberen HWS (Atlas) oder auch mal die Schilddrüse begutachten lassen. Die hat auch Einfluss auf den Herzrhythmus! Wie gesagt, das müsste mal ein Manualtherapeut/In befunden. Lass dir einfach mal "Manuelle Therapie" von deinem Hausarzt verordnen, dann kannst du nochmal berichten wie es gelaufen ist ;)

Geschrieben
Gerade eben schrieb gianni:

...kling nach einer vegetativen Störung, ausgelöst entweder vom Vagusnerv der oberen HWS (Atlas) oder auch mal die Schilddrüse begutachten lassen. Die hat auch Einfluss auf den Herzrhythmus! Wie gesagt, das müsste mal ein Manualtherapeut/In befunden. Lass dir einfach mal "Manuelle Therapie" von deinem Hausarzt verordnen, dann kannst du nochmal berichten wie es gelaufen ist ;)

Vielen Dank für die Information.

Ich war im Februar bereits seitens Orthopäde 6x zur Physio, allerdings war das eine Katastrophe. Sitzung 1: Begutachtung / Fragen stellen. Bis herhin noch okay. Sitzung 2: An der Wirbelsäule die Beweglichkeit getestet und meine letzten 4 Einheiten waren allesamt Übungen, sprich, ich bekam Zettel mit Übungen, die ich dann nach den 20 Minuten "zeigen" musste. Auf Rückfrage kam dann nur: So läuft das in der Physiotherapie.
Ich hatte mir das alles etwas anders vorgestellt.

Schilddrüse ist, zumindest Wertetechnisch, Top. Hatte Ich bis dato noch nicht auf dem Schirm.

Beim Thema Physio stellt sich mein HA und auch der Orthopäde immer ziemlich an, ich weiß nicht genau warum, vermutlich geht es wie immer um Geld.
Man verkauft mir dann lieber Akupunktur, Saugnapfmassagen oder anderen Kram. Hab ich alles mitgemacht, gebracht hat es nix.

Okay, ich werde mal schauen, dass Ich mir nochmal MT organisiere.
Mir reichte schon die Aussage, dass man sich dort sehr wohl was "verklemmen" kann, die Aussage seinerzeit habe Ich dem Kollegen nicht geglaubt.

 

Danke für Eure Unterstützung

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Mark82:

So läuft das in der Physiotherapie

...so läuft es ganz und gar nicht in der Physiotherapie, oder zumindest sollte es so nicht ablaufen! Das soll ja keine Turnstunde sein. Eigentlich ist das sehr traurig und beschämend für unseren Beruf, wenn ich sowas höre. Manche Kollegen machen es sich wirklich einfach ?
Aber das ist so wie in allen Berufen, man muß nur an die richtigen Leute kommen ;). Hier spielen Erfahrung und die Fort- und Weiterbildungen eine sehr große Rolle! Aber ich kann dir versprechen, wenn du bei einem Manualtherapeuten bist, läuft das ganz anders ab!

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Puuuh.
Leider kenne ich keinen in der Gegend. Bin selber in Bayern. Aber in der Regel hat man Bekannte, Verwandte oder Freunde, die zufrieden waren und jemanden empfehlen können. Du weißt ja, Mundprobakanda ist die beste Werbung!

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

ich war gestern bei einem manuellen Therapeuten, Mann, tat das gut.
Und so anders als beim letzten Mal ?
Ich fühle mich heute echt eine ganze Ecke wohler.

Allerdings ist mir heute Morgen etwas aufgefallen, das Ich nicht so ganz verstehe:

Ich habe seit jeher Probleme mit meinem linken Arm (Schwächegefühl, Schmerzen vor allem in Unterarm (oberhalb) und ab und an mal  Probleme mit den Fingern) Karpaltunnel wurde seinerzeit ausgeschlossen beim Neurologen, laut Hausarzt eine chronische Sehnenscheidenentzündung.

Gestern kam raus, das Ich eine Blockade BWS und eine in der HWS hatte, dass wurde auch erst einmal soweit gerichtet und ich kann auch erstmal besser durchatmen.

Heute morgen fällt mir allerdings auf, dass wenn ich am Brustbein, exakt links neben der Stelle im Bild, zwischen Rippen und Brustbein drücke, wird sofort mein linker Arm total "pelzig" (gefühlsarm), lasse Ich dort wieder los, ist das Gefühl sofort wieder weg.

Gibt es dafür eine (neuro-) logische Erklärung? Oder drücke Ich mir damit irgendeine Verbindung ab die Ich nicht nachvollziehen kann?!

 

Danke

Mark

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Mark82:

Gibt es dafür eine (neuro-) logische Erklärung?

...ich kann dir versichern, dass das nichts mit dem Rippen oder deinem Brustbein zu tun hat. Weil die Armnerven schon in den unteren Halswirbeln (bis max. C7/Th1) zur Hand/Schulter hin abzweigen. Das kommt durch den Druck, den du mit deiner Hand ausübst. Dadurch spannen sich automatisch, Hand-, Schulter- und Nackenmuskeln an, die dann evtl. einen Nerven unter Druck setzen, der von Haus aus überempfindlich reagiert! Du kannst das testen, in dem du dich von eine/m Partner*In drücken lässt ;).

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung