Jump to content

Einstiegsgehalt in der Praxis

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich bin nun bald mit meiner Ausbildung fertig und frage mich, wo der aktuelle Stundenlohn bei Physiotherapeuten in der Praxis liegt? Bzw. wie viel Brutto/Netto man verlangen kann?

Danke für die Antworten!

Geschrieben

Ich glaube das kommt ganz darauf an woher du kommst.
Im Grunde ermisst sich dein Wert anhand deiner Fortbildungen die abgerechnet werden können.
In Berlin fängt man bei 12-18€ /h an, ganz nach Praxis und Ortsteil.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Gehaltsfrage kommt es auch darauf an, in welchem Takt gearbeitet wird. So ist bei einem 20 Minuten Takt mehr Gehalt möglich als beim 30 Minuten Takt.

Nach der neuen Anhebung der Vergütungen für physiotherapeutische Leistungen bekommt der Praxisinhaber für jede normale Krankengymnastikbehandlung um die 21 € von der Krankenkasse. D.h beim 20 min Takt erwirtschaftest du 63 € und beim 30 Minuten Takt dann 42 €. Manuelle Therapie liegt b bei ca 25 € pro Behandlung. Das sind 75 € in der Stunde. Der Stundenlohn in einer Praxis mit 20 min Takt kann also gut 20€ betragen, hat man die MT Fortbildung und macht auch vorwiegend MT so könnte man auch 25 € verhandeln. Gehaltstechnisch steigernd wirken sich also aus v.a.Fobi MT, KG Neuo . 

Derzeit herrscht an vielen Orten Fachkräftemangel. Also nur Mut bei den Verhandlungen. 12 € Stundenlohn brutto ist heutzutage selbst als Berufsanfänger indiskutabel und Ausbeutung. ( AG verdient jede Stunde KG mit dir  über 60 € also bei 20 min Takt)

 

 

bearbeitet von Kroetzi
  • 1 month later...
  • 4 months later...
Geschrieben

Bei uns ist das ebenfalls abhängig von Fortbildungen, Taktung in der Praxis und den angebotenen Leistungen. Also gibt es einen Selbstzahlerbereich? Eine Trainingsfläche? Kurse oder Rehasport? In solch, "größeren" Pracis verdient man in der regel etwas mehr, als in den kleineren, die "nur" KG, KMT und MLD anbieten.

  • 1 year later...
Geschrieben

Hallo, als ich letztes Jahr angefangen bin, war das Durchschnittseinstiegstgehalt ca. 2400€ brutto bei einem 20 min Takt. 
Liebe Leute, fordert bitte mehr, denn es ist möglich. Gebt euch damit nicht zufrieden, unter 2800 brutto bei einer Vollzeitstelle würde ich nicht anfangen. 
Aktuell verdiene ich das netto, da ich einer Praxis bin die mit Provision abrechnet. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gast Lula:

Aktuell verdiene ich das netto, da ich einer Praxis bin die mit Provision abrechnet. 

Was meinst du denn mit Provision?
Jede Verordnung die über dich abgerechnet wird, bekommst du was von ab?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Wer kennt die von David Boeger entwickelte Methode zum Entkleben der Faszien und welche Therapeuten gibt es, die im Raum Köln nach dieser Methode arbeiten?   Über baldige Antworten freue ich mich. Danke vorab. reigu
    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung