Jump to content

Ulnaris Syndrom? Befund! Therapie? OP? Wie lange keinen Sport?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

seit Monaten z. T. ein sehr unangenhmes Spannungsgefühl des linken Ring- und Kleinfingers. Fühlt sich mit zum Ellbogen auch irgendwie komisch an, irgendwie nicht frei, gespannt, blockiert.

 

Also zum Neurologen!

 

Neurostatus:

 

unauffälliger Hirnnervenbefund, insbesondere kein Horner-Syndrom, keine Paresen, Fingerad- und -abduktion beidseits vollkräftig, Froment'sches Zeichen beidseits negativ, Armeigenreflexe seitengleich auslösbar, Sensibilität wird aktuell seitengleich angegeben.

 

Elektroneurographie des Nervus medianus re:

 

DML 3,5 ms, NLG 55,4 m/s, Amplitude 10,4 mV

 

li:

 

DML 3,7 ms, NLG 51,3 m/s, Amplitude 12,5 mV

 

Elektroneurographie des Nervus ulnaris li mit Ableitung zum M.abductor digiti quinti:

 

DML 3,2 ms, NLG im Bereich des Unterarms 71,4 m/s, im Bereich der Ulnarisrinne 31,3 m/s, Amplitude am Handgelenk 19,8 mV, oberhalb der Ulnarisrinne 5,2 mV (kompletter Leitungsblock)

 

Elektroneurographie des Nervus ulnaris li mit Ableitung zum Musculus IOD I:

 

Normalbefund

 

Diagnose:

 

Ulnarisrinnensyndrom li

Kein Anhalt für Loge de Gyon Syndrom li

Kein Anhalt für Karpaltunnelsyndrom beidseits

 

Ich sollte Beugen und Strecken des Ellbogengelenks vermeiden und mich nicht damit aufstützen. Er riet mir zu einer konservativen Therapie.

 

Ich arbeite am PC, meine Unterarme liegen also dabei immer irgendwie auf.

 

Bzgl. Beugen und Strecken, sagte der Neurologe auf Nachfrage wie lang, 6 Monate keinen Sport, besonders kein Bankdrücken, Liegestütze, Dips. Alles Weitere müsste ich mit dem Orthopäden besprechen. 

 

Mit dieser Aussage gehe ich ins WE und der Orthopäde ist 3 Wochen im Urlaub. Mit Vertretungsärzten ist hier so ne Sache.

 

6 Monate keine Liegestütze ...?

 

Was ist mit Klimmzügen und Rudern? Dabei werden die Arme ja auch gebeugt und gestreckt!

 

Was ist mit solchen Dingen, wie Handstand, Hangwaage vorwärts?

 

Was kann und sollte ich möglichst jetzt schon tun, damits besser wird? Gibts da irgendwelche Übungen zum Dehnen, Mobilisieren und Kräftigen?

 

Dann hab ich gelesen, dass man das auf jeden Fall operieren lassen sollte, bevor es irreversible Schäden gibt. Andere raten von einer OP strikt ab!

 

Danke.

 

Gruß

 

Bud

 

bearbeitet von Bud Hill
Geschrieben

Hallo Bud,

bin neurologisch nicht so bewandert, daher kann ich mit den Werten nichts anfangen.
Jedoch habe ich mir mal deine alten Threads so angeguckt.
Kennt der Neurologe dich und deine Vorerkrankungen? Denn ich sehe da einen Zusammenhang.

Hast du den Sport reduzieren können wie es besprochen war oder war das Ego wieder größer? ;)
Schaffst du es dich alle Stunde mal vom Schreibtisch zu lösen und dich kurz einmal durchzubewegen?
Ergonomischer Schreibtisch? Ist der Monitor frontal zu dir?

LG

Geschrieben

Hallo Jan,

welchen Zusammenhang siehst Du denn?

Der Neuro kennt mich! ?

Ich habe wochenlang keinen Sport gemacht, dafür nem Kumpel aufm Bau geholfen. Wenn Sport, dann ärgert mich mein Ego! ?

Ach, Bewegung hab ich schon genug, allein deswegen, weil ich pro Std 10 Min Bildschirmpause habe. ?

Gruß

 

Geschrieben

Moin

welchen Zusammenhang?
Also einmal gibst du Probleme in der HWS an, in der Schulter.
Würde jetzt mal frei von der Leber weg behaupten, dass es wohl eine Korrelation der Ereignisse gibt.
Wenn die Nerven in der HWS schon gestört werden, ist es kein Wunder dass sie im weiteren Verlauf auch stören.


Du hast ewig Sportverbot, rackerst dir dann aber einen auf dem Bau ab?
Dann mach lieber Sport, das ist kontrollierter als Arbeiten auf dem Bau...
Dein Körper schickt dir schon die Warnzeichen.

10min/h klingt echt gut, dann nutz diese Zeit auch effektiv, beweg dich, strecken etc.
Nimm dir halt ein Theraband mit auf Arbeit oder machst ein paar Gleichgewichttrainings.

LG

Geschrieben

Hallo,

 

ach, daran hab ich gar nicht! Sorry! ?

 

Aber ja der Ulnaris entspringt ja der HWS, geht über die Schulter und dem Ellebogen in die Hand, richtig?

 

"Ewig Sportverbot"??? O_O Nochmal sorry, steh aufn Schlauch! ?

 

Bauarbeiten sind seit einer Woche rum! ?

 

Paar Vorschläge bitte fürs Theraband?

 

Hoffe, bekomme keine "verbale Haue" wenn ich danach frage, aber ich muss fragen, da es mir unter den Nägeln brennt, und bevor ich was mache, was ich vllt doch nicht machen sollte, wie sieht die Belastung des Ulnaris bei

 

Handstand

L-Sit

TGUs

Planks auf ausgestreckten Armen

Side planks auf ausgestreckten Armen

 

?

 

LG

Geschrieben
Am 12.5.2019 um 17:27 schrieb Bud Hill:

Hallo,

 

ach, daran hab ich gar nicht! Sorry! ?

 

Aber ja der Ulnaris entspringt ja der HWS, geht über die Schulter und dem Ellebogen in die Hand, richtig?

 

"Ewig Sportverbot"??? O_O Nochmal sorry, steh aufn Schlauch! ?

 

Bauarbeiten sind seit einer Woche rum! ?

 

Paar Vorschläge bitte fürs Theraband?

 

Hoffe, bekomme keine "verbale Haue" wenn ich danach frage, aber ich muss fragen, da es mir unter den Nägeln brennt, und bevor ich was mache, was ich vllt doch nicht machen sollte, wie sieht die Belastung des Ulnaris bei

 

Handstand

L-Sit

TGUs

Planks auf ausgestreckten Armen

Side planks auf ausgestreckten Armen

 

?

 

LG

 

Geschrieben

Hallo,

 

sicherlich auch individuell, aber wie lange kann man so i. d. R. wegen eines Ulnarisrinnensyndroms als Schreibtischhengst mit Postein- und -ausgang, Telefonzentrale, ständiger PC-Arbeit, krankgeschrieben werden?

 

Danke.

 

Gruß

 

Bud

Geschrieben

Hallo Bud,

Ja, würde auch sagen, dass es individuell ist und dass es von der Ursache und auch der Prognose abhängt. Gespräche über einen Erkrankungsverlauf, Prognose etc. sollten eigentlich die behandelnden Ärzte führen, die sich leider oft davor drücken. Und zum jetzigen Zeitpunkt ist es wahrscheinlich auch sehr schwer absehbar. Deshalb diskutier ich jetzt einfach mit Dir die beiden Möglichkeiten: Ist das nur ein vorübergehender Reizzustand, weil Du z.B. zu viel auf dem Bau gearbeitet oder zu viel Sport gemacht hast (akut) oder ist es eine Nervenkompression, die sich zwar durchaus therapeutisch beeinflussen lässt, bei der aber die Möglichkeit besteht, dass man sie nicht vollständig heilen kann (chronisch)? Leider kann ich Dir aber natürlich nicht sagen, wie der Verlauf bei Dir aussehen wird.

Ist es ein akuter Reizzustand, mit dem Du im Büro auf keinen Fall arbeiten kannst (Du merkst also, dass es durch die Bürotätigkeit schlechter wird), lässt Du Dich solange krankschreiben, bis es Dir deutlich besser geht - dafür muss man eine AU ggf. immer wochenweise verlängern, was natürlich saublöd für den Arbeitgeber ist.

Wenn es sich um ein chronisch-verlaufendes Sulcus-Ulnaris-Syndrom handelt, wäre halt die Frage bzgl. der AU, wenn Du Dich jetzt 2 Wochen bspw. krankschreiben lässt, was danach besser ist, dass Du dann wieder arbeiten gehen kannst. Bei chronischen Beschwerden ist es manchmal sogar kontraproduktiv, sich viel oder oft krankschreiben zu lassen.

Aber ich würde generell sagen AU, Medikamente und OPs nur, wenns absolut nicht anders geht. Alle drei Faktoren tragen letztlich zur Chronifizierung bei.

Quintessenz: Sprich mit Deinem Arzt! Auch mit dem Hausarzt, wenn der Neurologe nicht da ist. Im Forum sowas aus der Ferne zu beantworten, ist super blöd. Man muss sich immer ein Stück aus dem Fenster lehnen, aber das Schlimmste ist eigentlich, dass man nicht sehen kann, wie der Gesprächspartner reagiert, da immer wieder viel geschrieben wird, was zwar alles stimmt, aber erstmal Angst machen kann. Also akut oder chronisch sind beides Möglichkeiten - wie es bei Dir genau aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Aber auch das versäumen leider viele Ärzte: Zu erwähnen, dass die Möglichkeit besteht, dass es chronisch verläuft. Und dann lesen Patienten im Internet und fallen aus allen Wolken...

Also ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen, gute Besserung!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung